- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- Insignia A 2.8l 260PS 4x4 Automatik geht unterm fahren aus
Insignia A 2.8l 260PS 4x4 Automatik geht unterm fahren aus
Hallo an alle,
Ich habe das Problem das mein Insignia unterm fahren ausgeht und ich auf Fehlersuche bin.
Ich fange einfach mal von vorne an.
Habe mir den Insignia vor 14 Monaten gekauft. Nach 2 Monaten hatte ich Problem 1. Der Insignia hat ab und an einfach während der Fahrt geruckelt. Irgendwann ging es los dass er in den Notlauf ging und die Motorkontrollleuchte anging.
Nacheinander 9 unterschiedliche Fehlermeldungen.
Nach langer Suche war es das Ladedruckregelventil.
Getauscht und es lief 4 Wochen top.
Jetzt kommt mein neues Problem. Mein Auto geht so zwischen 15 und 50 km unterm Fahren einfach aus.
Ausrollen, Zündung aus und wieder starten und dann läuft er wieder ca. 15 bis 50 km.
Fehlermeldungen immer die gleichen gleichzeitig:
P0628
Relais Kraftstoffpumpe Steuerkreis - Spannung zu niedrig
P069E
Einschalten Abgaskontrollleuchte von Steiergerät Kraftstoffpumpe angefordert
P025A
Steuergerät Krafstoffpumpe - Freischalt Stromkreis
Folgendes wurde bereits versucht.
Benzinpumpenrelais getauscht
Benzinpumpensteuergerät getauscht
Als Nächstes werden die Leitungen durchgemessen.
Zahlen, Daten, Fakten
Opel Insignia A
BJ 2011
Motorsteuergerät 55578748
Benzinpumpensteuergerät 20791901
Motorkennung 0035 APX
Kennt vielleicht einer von euch das Problem?
Bin um jeden sinnvollen Tip dankbar.
Falls ich Infos vergessen habe, bitte nachfragen.
Danke für eure Unterstützung.
Grüße
Blei
Ähnliche Themen
6 Antworten
0035 APX ist keine Motorkennung !! sondern eine Fahrzeugkennung. Ob man daaus Rückschlüsse über doie Motorisierung Deines Fahrzeugs ziehen kann weiß ich nicht. Was ist, wen der Vorbesitzer einen Motorschaden hatte und der Motor gewechselt wurde ?
Was ist mit der Kraftstoffpumpe im Tank?
Ist nach dem Austausch des Relais/Moduls ein Fehler verschwunden?
Verkabelung geprüft und in Ordnung? Masse an Pumpe/Modul sauber und in Ordnung?
What about fuel pump in tank?
Did any error disappear after changing raley/modul?
Wireing checked and OK? Ground on pump,/module clean and OK?
Zitat:
@orion01 schrieb am 4. April 2025 um 08:12:45 Uhr:
0035 APX ist keine Motorkennung !! sondern eine Fahrzeugkennung. Ob man daaus Rückschlüsse über doie Motorisierung Deines Fahrzeugs ziehen kann weiß ich nicht. Was ist, wen der Vorbesitzer einen Motorschaden hatte und der Motor gewechselt wurde ?
Ich glaube, es ist ein 2,8L V6 mit 260 PS ... A28NET
APX- nicht OPC
Think it's 2.8L V6 260ps...A28NET
APX-non OPC
Der A28NE* hat ein Problem mit dem Filternetz der Pumpe im Tank. Es gibt ja keinen externen Filter, sondern es wird mit so Art "Filternetzen" gemacht. Insbesondere in der rechten Kurve, wenn die Netze zu sind, stottert das Auto bis zum Ausgehen.
Auch wenn die Fehlermeldungen erstmal auf ein elektrisches Problem hinweisen, wurde da schon nachgeschaut?
Zitat:@OgnjenBGD schrieb am 4. April 2025 um 08:51:09 Uhr:
Ich glaube, es ist ein 2,8L V6 mit 260 PS ... A28NET
Hallo OgnjenBGD,Zitat:
APX-non OPC
Richtig es ist kein OPC!
Grüße Blei
Zitat:@OgnjenBGD schrieb am 4. April 2025 um 08:45:52 Uhr:
Was ist mit der Kraftstoffpumpe im Tank?
Ist nach dem Austausch des Relais/Moduls ein Fehler verschwunden?
Verkabelung geprüft und in Ordnung? Masse an Pumpe/Modul sauber und in Ordnung?What about fuel pump in tank?
Hallo,Zitat:
Wireing checked and OK? Ground on pump,/module clean and OK?
All meine Versuchungen waren komplett erfolglos. Danke für den Hinweis, als nächstes wird wohl die Kraftstoffpumpe und ihre Anschlüsse überprüft. Dumm nur dass dazu die Kardanwelle und der Auspuff ab muss weil keine Revionsklappe unter der Rückbank vorhanden ist. Deshalb werde ich das bei meinem FOH machen lassen.
Stimmt es dass nach wieder Einbau die Spur des Autos neu vermessen werden muss?
Vielen Dank an Alle für euer Interesse und euere Mühen!
Melde mich wenn ich mehr weiß
Beste Grüße Blei