1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Insignia Motoren

Insignia Motoren

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 14. Dezember 2008 um 1:23

Hallo Leute

Habe mal eine Frage an euch zwecks der Motorenwahl

Ist der 1.8er Benziner eine Empfehlung wert oder eher nicht oder lieber

den 110 PS starken Basisdiesel nehmen ?

Auf eure Antworten freue ich mich schon und bedanke mich schon mal im voraus:):D

Viele Grüsse und eine gute Nacht

Thommy:cool:

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Roter Blitz 1.3 CDTI

Hallo Leute

Habe mal eine Frage an euch zwecks der Motorenwahl

Ist der 1.8er Benziner eine Empfehlung wert oder eher nicht oder lieber

den 110 PS starken Basisdiesel nehmen ?

Auf eure Antworten freue ich mich schon und bedanke mich schon mal im voraus:):D

Viele Grüsse und eine gute Nacht

Thommy:cool:

Möchte meinen Vorgängern absolut beipflichten, habe auch einen 1.8 Benziner gefahren (ca. 500km) geht überhaupt nicht. Dieses Auto dafür viel zu schwer.

Der Hammer ist die Übersetzung vom 3ten auf den 4ten Gang, beim Dritten hohe Drehzahl dann schalten und im $ ten nichts mehr mit Schub etc.

Jo bin auch neuer Opel Fan, habe 18 Jahre nur Japaner gefahren (letztes Mazda6) bin auch zufrieden, konnte aber nicht umhin mir einen Insignia 160 PS Diesel (Sport etc.) zu bestellen.

Wenn mich das einer vor Monaten noch gesagt hätte, niemals. Aber man soll ja nie nie sagen.

Hallo Opel Gemeinde, wieder ein "NEUER"

99 weitere Antworten
Ähnliche Themen
99 Antworten

Selber erfahren! Ist jedenfalls besser als sich hier Unsinn wie "viel zu schwer für den Motor" oder "kommt nicht aus dem Knick" oder "Wanderdüne" anzuhören. :)

Der 1,8er dürfte jedenfalls der potentiell problemlosere Motor sein.

Gruß

Michael

Zuverlässig wird Dir diese Frage nur eine ausgiebige Probefahrt mit beiden Aggregaten beantworten.

Gruß cone-A.

am 14. Dezember 2008 um 7:33

Es kommt darauf an was man möchte. Zum Brötchenholen oder mitschwimmen im Verkehr reichen beide Motoren vermutlich aus, große Reserven für zügige Überholmanöver darf man damit allerdings nicht erwarten. Und wenn Du damit leben kannst, dass auf der Autobahn ab 140 km/h der Vortrieb ausbleibt dann bist Du mit einem dieser Motoren bestimmt gut bedient.

am 14. Dezember 2008 um 10:30

Nach ausgedehneter Probefahrt mit dem 1.8 er Motor stand dann der 1.6 Turbo auf meiner Bestellung ;-)

Da es bei der Auslieferung meine Insignia 2.0CDTI Verzögerungen gab erhielt ich zur Aufrechterhaltung der Mobilität einen Insignia 1.8 vom FOH. Nach rund 600 km kann ich nur sagen, lasst die Finger von diesem Motor.

Sicherlich kommt es wie oben schon richtig beschrieben auf den individuellen Fahrstil an. Aber allein aus Sicherheitsaspekten ist dieser Motor mit dem schweren Insignia absolut überfordert. Es ist richtig das man gut mitfliessen kann...aber auch nicht mehr. Jedes Überholmanöver will überlegt sein, ständig muß geschaltet werden da der Drehmoment nicht ausreicht und er klingt sehr rauh und überfordert. Für mich ein absoluter Großkundenwagen, gemacht für die Hackordnung in Unternehmen. Abwohl der 2.0 CDTI nur nominell 20 PS mehr hat fährt er sich dagegen wie eine Rakete. Leise,Drehmoment und Verbrauchsarm. Sicherlich ist man auch mit dem Basisdiesel besser bedient. Wenn Benziner dann bitte den 1.6 Turbo denke ich. Den Rest muß Du schon selber mit einer Probefahrt entscheiden. Teile uns doch bitte Deine Eindrücke mit...

Hab gerade einen Vergleichstest im Fernsehen zwischen Corsa und Fiesta gesehen.

Der COrsa hat im schnitt 6,9 und der fiesta 6,1 Liter gebraucht. Und obwohl der Corsa einen 1,3 mti lang übersetzten 6. Gang hatte, konnte er den gleichstarken 1,6 aus dem Fiesta nicht besiegen.

Auch wenn ich die 6,1 Liter im Fiesta schon nicht toll finde, sind fast 7 Liter Diesel für 1,3 Motörchen nciht tragbar....da sehe iich ja fast keinen Unterschied zu meinem 1,6 Astra F mit 71 Benzin.

 

Ich frage mihc ob Opel genrell ein Problem mit dem downsizing der Motoren hat. Auch der 1.6 T ist ja im vergleich zum Wettbewerb kein Kostverächter.

Auch beim Insignia sind vor allem die Benzin Motoren mit Ihrem hohen Durst aufgefallen.

Im Moment häufen sich meiner MEinung nach solche Ergebnisse wie oben beschrieben!

ODer leg ich da falsch.?

Moin,

mit dem Motor direkt hat das erstmal nichts zu tun, der ist gut und lässt sich auch sehr gut fahren. Grade was die Geräuschkulisse angeht war der Corsa bei seiner Einführung absolut top. Der Corsa ist wie auch der Insignia sehr komfortabel geraten und bietet schon ab Basis mehr als die Mitbewerber. Das wiederum wiegt natürlich. Die 6.9 Liter sind allerdings deutlich zu unterbieten.

Davon ab ist der 1.6er von Ford (bzw. eigentlich kommt der von Peugeot) aber auch ein Sahnemotor. Da gibt's nix zu meckern.

Was mir auffällt ist, dass Opel beim Normverbrauch immer schlechter dasteht als die Kollegen. Wenn man dann aber alle Benziner oder alle Diesel von Opel und z.B. VW bei Spritmonitor vergleicht ist Opel besser. Auch wenn man die Suche präzisiert hat, liegt Opel i.d. Regel vorn. Das finde ich überzeugend und deckt sich mit meinen Erfahrungen. Die Verbräuche in Tests kann man in der Pfeife rauchen. Die Tatsache, dass da jeweils ein Modell mit einem Motor ein paar Stunden gefahren wird und daraus dann auf den Realverbrauch geschlossen wird dürfte jedem Statistiker graue Haare bereiten ;)

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003

Da es bei der Auslieferung meine Insignia 2.0CDTI Verzögerungen gab erhielt ich zur Aufrechterhaltung der Mobilität einen Insignia 1.8 vom FOH. Nach rund 600 km kann ich nur sagen, lasst die Finger von diesem Motor.

Sicherlich kommt es wie oben schon richtig beschrieben auf den individuellen Fahrstil an. Aber allein aus Sicherheitsaspekten ist dieser Motor mit dem schweren Insignia absolut überfordert. Es ist richtig das man gut mitfliessen kann...aber auch nicht mehr. Jedes Überholmanöver will überlegt sein, ständig muß geschaltet werden da der Drehmoment nicht ausreicht und er klingt sehr rauh und überfordert.

Nun, dass der Motor nicht dafür gedacht ist, um Rennen zu fahren, sollte klar sein.

Übrigens: Ich plane, den 1,6er zu nehmen, wenn ich mal zuschlage. :p

Gruß

Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003

Da es bei der Auslieferung meine Insignia 2.0CDTI Verzögerungen gab erhielt ich zur Aufrechterhaltung der Mobilität einen Insignia 1.8 vom FOH. Nach rund 600 km kann ich nur sagen, lasst die Finger von diesem Motor.

Sicherlich kommt es wie oben schon richtig beschrieben auf den individuellen Fahrstil an. Aber allein aus Sicherheitsaspekten ist dieser Motor mit dem schweren Insignia absolut überfordert. Es ist richtig das man gut mitfliessen kann...aber auch nicht mehr. Jedes Überholmanöver will überlegt sein, ständig muß geschaltet werden da der Drehmoment nicht ausreicht und er klingt sehr rauh und überfordert.

Nun, dass der Motor nicht dafür gedacht ist, um Rennen zu fahren, sollte klar sein.

Übrigens: Ich plane, den 1,6er zu nehmen, wenn ich mal zuschlage. :p

Gruß

Michael

Hallo

Also ich werde mir jetzt kommende Woche Den Insignia 2.0 CDTI mit 220PS und allrad holen und erstmal fahren. Selbst fahr ich Vectra GTS 3.0CDTI mit 207PS. Werde dann mal schauen was der Neue Insignia so an entgeschwindigkeit schafft. Meiner läuft an die 240 und etwas rüber so hin ohne rot zu werden. Schließlich hat meiner V6 und der Insignia 4zylinder.

Vectra C GTS

am 14. Dezember 2008 um 18:34

Die Dieselmotoren haben aktuell *nur* bis 190 PS.... der Motor mit 220 PS ist beim 2.0 Turbo Benziner zu finden...

Gruss,

Rehex

Zitat:

Original geschrieben von Rehex

Die Dieselmotoren haben aktuell *nur* bis 190 PS.... der Motor mit 220 PS ist beim 2.0 Turbo Benziner zu finden...

Gruss,

Rehex

Der 2.0 Turbo ist aber von (Norm-)Verbrauch her mit Vorsicht zu genießen!

Zitat:

Original geschrieben von Rehex

Die Dieselmotoren haben aktuell *nur* bis 190 PS.... der Motor mit 220 PS ist beim 2.0 Turbo Benziner zu finden...

Gruss,

Rehex

Oh stimmt Sorry

Hatte mich versehen weil der 20 mit 220PS beim händler stand. Ich meinte auch den 190PS

Gruss

Vectra C GTS

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006

Zitat:

Original geschrieben von Rehex

Die Dieselmotoren haben aktuell *nur* bis 190 PS.... der Motor mit 220 PS ist beim 2.0 Turbo Benziner zu finden...

Gruss,

Rehex

Der 2.0 Turbo ist aber von (Norm-)Verbrauch her mit Vorsicht zu genießen!

Wieso???

Geld spielt keine Rolle

Gruss Vectra C GTS

Zitat:

Original geschrieben von Vectra C GTS

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006

 

Der 2.0 Turbo ist aber von (Norm-)Verbrauch her mit Vorsicht zu genießen!

Wieso???

Geld spielt keine Rolle

Gruss Vectra C GTS

Tolle Aussage, aber das muss ja jeder selbst entscheiden.

Die Umwelt wird ja nicht gefragt...

Finde ich schade, dabei ist der Insignia ein wirklich tolles Auto!

Aber ich fürchte, gleich setzt es wieder Prügel, wenn ein VW-Fahrer sich hier kritisch äußert, oder???

Deine Antwort
Ähnliche Themen