1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. inspektion - Intervall zurücksetzen

inspektion - Intervall zurücksetzen

Opel Astra H

Habe bei meinen Astra H 1.9 CDTI - BJ 2006 selbst den Ölwechsel durchgeführt. Wie kann ich nun die Anzeige Inspektion wieder zurücksetzen. Wer kann mir eine genaue Anleitung gegeben. Habe leider nicht mehr das Handbuch. D A N K E !!!

Beste Antwort im Thema

1. “Zündung AUS”.
2. Rückstelltaste (Tageskilometerknopf) drücken, das Display im Instrument zeigt den Wegstrecken- und Tageswegstreckenzähler an.
3. Rückstelltaste (Tageskilometerknopf) drücken und halten, nach ca. 3 Sekunden erscheint die Service-Intervall-Anzeige (z.B. “InSP 15.000” oder “InSP 0”).
4. Rückstelltaste gedrückt halten, zusätzlich Bremspedal treten, beides halten.
5. “Zündung EIN”. Rückstelltaste und Bremspedal gedrückt halten, im Display wird “InSP - - -” blinkend angezeigt. Beides weiter halten bis die Service-Intervall-Anzeige umspringt.
6. Nach ca. 10 Sekunden wird im Display die maximale Laufleistung (“InSP 35.000 km” Otto-Motor bzw. “InSP 50.000 km” Diesel-Motor bei ECO Service-Flex) und (“InSP 30.000 km” bei ECO Service 1) angezeigt. Das Service-Intervall wurde zurückgesetzt.

Der Zeitzähler im Instrument ist auf 24 Monate bzw. 12 Monate (Modelljahr 2006+) eingestellt. Das Motorsteuergerät bekommt ein Signal über den CAN-Bus und der “Ölzustand” wird auf 100 % gesetzt.

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

1. “Zündung AUS”.
2. Rückstelltaste (Tageskilometerknopf) drücken, das Display im Instrument zeigt den Wegstrecken- und Tageswegstreckenzähler an.
3. Rückstelltaste (Tageskilometerknopf) drücken und halten, nach ca. 3 Sekunden erscheint die Service-Intervall-Anzeige (z.B. “InSP 15.000” oder “InSP 0”).
4. Rückstelltaste gedrückt halten, zusätzlich Bremspedal treten, beides halten.
5. “Zündung EIN”. Rückstelltaste und Bremspedal gedrückt halten, im Display wird “InSP - - -” blinkend angezeigt. Beides weiter halten bis die Service-Intervall-Anzeige umspringt.
6. Nach ca. 10 Sekunden wird im Display die maximale Laufleistung (“InSP 35.000 km” Otto-Motor bzw. “InSP 50.000 km” Diesel-Motor bei ECO Service-Flex) und (“InSP 30.000 km” bei ECO Service 1) angezeigt. Das Service-Intervall wurde zurückgesetzt.

Der Zeitzähler im Instrument ist auf 24 Monate bzw. 12 Monate (Modelljahr 2006+) eingestellt. Das Motorsteuergerät bekommt ein Signal über den CAN-Bus und der “Ölzustand” wird auf 100 % gesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Laki1


der “Ölzustand” wird auf 100 % gesetzt.

Was bedeutet das?

Mein Öl ist momentan 1/4 voll. Wenn ich das Serviceintervall zurück setze, glaubt dann mein Astra H, dass 1/4 = 1 / 1 ist?

Wenn in ein paar Wochen das Öl 0/4 voll ist und ich mir so langsam Gedanken machen sollte, glaubt dann mein Astra, dass immer noch 3/4 Öl zur Verfügung steht?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Laki1


Der Zeitzähler im Instrument ist auf 24 Monate bzw. 12 Monate (Modelljahr 2006+) eingestellt. Das Motorsteuergerät bekommt ein Signal über den CAN-Bus und der “Ölzustand” wird auf 100 % gesetzt.

Und das ist Falsch. Man kann die Öllebensdauer nur per Tech2 oder OP Com zurücksetzen.

Die Insp. Anzeige wird zwar kurzzeitig weg sein, aber nach ein paar Wochen leuchtet diese wieder auf, da die Lebensdauer des Öl's nicht auf 100% gesetzt wurde...

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


Man kann die Öllebensdauer nur per Tech2 oder OP Com zurücksetzen.

Ach, es geht um die Öllebensdauer ... kapiert ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90



Zitat:

Original geschrieben von Laki1


Der Zeitzähler im Instrument ist auf 24 Monate bzw. 12 Monate (Modelljahr 2006+) eingestellt. Das Motorsteuergerät bekommt ein Signal über den CAN-Bus und der “Ölzustand” wird auf 100 % gesetzt.

Und das ist Falsch. Man kann die Öllebensdauer nur per Tech2 oder OP Com zurücksetzen.

Die Insp. Anzeige wird zwar kurzzeitig weg sein, aber nach ein paar Wochen leuchtet diese wieder auf, da die Lebensdauer des Öl's nicht auf 100% gesetzt wurde...

Hi,

kann ich nicht bestätigen, beim letzten Kundendienst hab' ich das genau so gemacht (da kam nix mehr).

Gruß Metalhead

Hallo!
Möchte bei meinem Opel Astra Twintop 1.6 BJ 2008 einen Ölwechsel selber machen. Weiß jemand wie man das Wartungsintervall wieder zurücksetzen kann oder bracht man ein spezielles Rücksetzungsgerät? Wenn ja welches.
Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service- bzw.Wartungsanzeige zurücksetzen?' überführt.]

Geh zur freien Werkstatt die ein Diagnosegerät haben. Die machen das meist für ein bisschen Geld für die Kaffeekasse. Ansonsten kauf dir selber ein Gerät. Ist aber nicht billig wenns ein vernünftiges ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service- bzw.Wartungsanzeige zurücksetzen?' überführt.]

1. “Zündung AUS”.
2. Rückstelltaste (Tageskilometerknopf) drücken, das Display im Instrument zeigt den Wegstrecken- und Tageswegstreckenzähler an.
3. Rückstelltaste (Tageskilometerknopf) drücken und halten, nach ca. 3 Sekunden erscheint die Service-Intervall-Anzeige (z.B. “InSP 15.000” oder “InSP 0”).
4. Rückstelltaste gedrückt halten, zusätzlich Bremspedal treten, beides halten.
5. “Zündung EIN”. Rückstelltaste und Bremspedal gedrückt halten, im Display wird “InSP - - -” blinkend angezeigt. Beides weiter halten bis die Service-Intervall-Anzeige umspringt.
6. Nach ca. 10 Sekunden wird im Display die maximale Laufleistung (“InSP 35.000 km” Otto-Motor bzw. “InSP 50.000 km” Diesel-Motor bei ECO Service-Flex) und (“InSP 30.000 km” bei ECO Service 1) angezeigt. Das Service-Intervall wurde zurückgesetzt.


Der Zeitzähler im Instrument ist auf 24 Monate bzw. 12 Monate (Modelljahr 2006+) eingestellt. Das Motorsteuergerät bekommt ein Signal über den CAN-Bus und der “Ölzustand” wird auf 100 % gesetzt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service- bzw.Wartungsanzeige zurücksetzen?' überführt.]

@MIB2k:
Danke für die Beschreibung.
Würde das denn auch bei unserem 2008er Astra H 1.7CDTI Caravan DPF (Z17DTJ) funktionieren?
Es funktioniert ja bereits schon nichteinmal mehr das Auslesen der gespeicherten Fehler via Bremspedal und Zündung.
Danke
Gruß, Kandaules

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service- bzw.Wartungsanzeige zurücksetzen?' überführt.]

Danke für die Antwort. Glaub auch, dass es bei mir nur mittels Diagnosegerät funktioniert. Hab ja keinen Zündschlüssel nur einen Startknopf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service- bzw.Wartungsanzeige zurücksetzen?' überführt.]

hallo bei mir leuchtet die áuto-werkstatt oder so was ist das inspektion ??? wie kann ich das löschen das stört mich

Zitat:

Original geschrieben von Aytac58


hallo bei mir leuchtet die áuto-werkstatt oder so was ist das inspektion ??? wie kann ich das löschen das stört mich

Was hältst du von lesen?

Steht doch da oben? Oder biste im Forum verrutcht und es klappt somit nicht? Hier ist H und nicht J. Und wenn du J hast, fahr zu Opel, sonst ist die Garantie futcht!

habe es ausprobiert ich hoffe die anzeige kommt jetzt nicht mehr danke im voraus

habe es ausprobiert bei mit kommt das insp 50000 danach geht das weg und nun leuchtet es wieder wieso klappts bei mir nicht ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen