Inspektion
Hallo zusammen,
bei meinem Audi A4 Avant TDI 2.0 steht eine Inspektion an, dies meldet die Service-Intervall-Anzeige in meinem Auto. Aktuell habe ich einen Kilometerstand von ca. 110.000. Die letzte Inspektion war bei ca. 89.000 km. Laut der Service-Intervall-Anzeige ist bei der nun anstehenden Inspektion kein Öl-Service notwendig, dieser wäre erst bei der übernächsten Inspektion fällig. Ist das korrekt?
Weiter würde mich interessieren, ob Ihr mir sagen könnt, welche Arbeiten jetzt gemacht werden müssen und ob ich mir das Material im Vorfeld besorgen kann? Ich werde in eine freie Werkstatt fahren, die Werkstatt verbaut dann die mitgebrachten Teile, das ist kein Problem.
Danke für eure Ratschläge.
Beste Antwort im Thema
@Snaker_83 Höre auf die Posts der User. Hole dir ein Markenöl mit der richtigen Freigabe. Lass alles andere die Werkstatt machen. Handel nach dem Motto: Leben und leben lassen.
Du möchtest doch bestimmt nicht, dass die Werkstatt ihre Marge durch schnellere, eventuell dadurch schlechtere Arbeit, wieder rein holt.
Wenn das bei dir finanziell nicht geht, dann überlege mal ob du das richtige Auto fährst.
Ähnliche Themen
50 Antworten
Um was für einen A4 geht es denn ?
Im A4 B5 Forum bist du damit aber wohl auf alle Fälle falsch, das müsste dann mal ein Moderator verschieben.
Das bringt uns auch nicht weiter.
B6/B7 Typ 8E, B8 Typ 8K oder B9 ?
Damit hast du einen B8 und keinen B5. Bei 110t km kann der Zahnriemen dran sein. Ölwechsel solltest du dringend mal auf 15.000km Festintervall umstellen lassen und nicht den Murx den du da ab Werk drin hast. Das ist nicht gesund für den Motor.
Also demnach wäre eine Ölwechsel empfhlenswert? Welches Öl könnt Ihr mir für meinen Audi empfehlen?
Was sollte ich sonst noch machen lassen?
Es gibt kein "bestes Öl" für deinen Audi. Kaufe ein Markenöl mit der Spezifikation 50700, dann passt das.
Fällig ist vermutlich die Bremsflüssigkeit (alle zwei Jahre), der Dieselfilter (alle 60000km) könnte auch fällig sein. Der Pollenfilter ohnehin.
Also bei 110.000km ist definitiv der Zahnriemen nicht fällig. Dieser ist erst bei 180.000 oder 210.000 fällig. Je nachdem, wie alt das Auto ist, bzw. was im Serviceheft steht.
Danke für die Tipps.
Reichen 5L Motoröl oder wieviel benötige ich für den Ölwechsel?
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...
Ölfiter:
https://www.amazon.de/.../258-3187152-3637003?...
Luffilter:
https://www.amazon.de/.../258-3187152-3637003?...
Pollenfilter:
https://www.amazon.de/.../258-3187152-3637003?...
Kraftstoffilter
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2_sspa?...
Wenn alles passt würde ich die vier Ersatzteile + das Motorenöl bestellen.
Keiner der Filter wird passen ... lass es lieber und erwerbe die Ersatzteile in der Werkstatt die auch die Arbeiten ausführt. Belasse es beim Beistellen des Motoröls, exakt 5L benötigt der 2.0TDI.
Die Filter sind tatsächlich alle falsch. Bedenke auch, dass der Luftfilter erst beim letzten Mal reingekommen ist, der dürfte noch wie neu aussehen.
Die richtigen Filter (Bezeichnungen) kann man zum Beispiel hier raussuchen:
https://catalog.mann-filter.com/.../A4%20
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 4. August 2019 um 02:16:01 Uhr:
Also bei 110.000km ist definitiv der Zahnriemen nicht fällig. Dieser ist erst bei 180.000 oder 210.000 fällig. Je nachdem, wie alt das Auto ist, bzw. was im Serviceheft steht.
Stimmt so nicht ganz. Es gibt km-bedingte Abnutzung und altersbedingte Abnutzung. Wenn es sich wirklich um einen B6 handelt, dann ist das Auto mindestens 15 Jahre oder älter. Und wenn da nie der Riemen gemacht wurde, würde ich das sofort nachholen. Ich glaube als Faustregel gilt - insofern die km-Zahl nicht erreicht wird - ein altersbedingter Wechselinterwall 7 Jahren.
Zitat:
@eltchibo
Ich glaube als Faustregel gilt - insofern die km-Zahl nicht erreicht wird - ein altersbedingter Wechselinterwall 7 Jahren.
TE Erwähnte das es ein B8 ist.
Beim B8 2.0TDI wohl mal von 180 auf 210TKM Angehoben.
Wegen ZR auch mal folgendes Gelesen, Artikel Beitrag ist von 2008:
https://www.motor-talk.de/.../...menwechselintervall-t6574698.html?...Zitat:
@eltchibo schrieb am 5. August 2019 um 08:42:15 Uhr:
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 4. August 2019 um 02:16:01 Uhr:
Also bei 110.000km ist definitiv der Zahnriemen nicht fällig. Dieser ist erst bei 180.000 oder 210.000 fällig. Je nachdem, wie alt das Auto ist, bzw. was im Serviceheft steht.
Stimmt so nicht ganz. Es gibt km-bedingte Abnutzung und altersbedingte Abnutzung. Wenn es sich wirklich um einen B6 handelt, dann ist das Auto mindestens 15 Jahre oder älter. Und wenn da nie der Riemen gemacht wurde, würde ich das sofort nachholen. Ich glaube als Faustregel gilt - insofern die km-Zahl nicht erreicht wird - ein altersbedingter Wechselinterwall 7 Jahren.
Beim B8 gibt es keine Altersbeschränkung, was den Zahnriemen betrifft. Früher gab es das bei den älteren Modellen. Ob Sinn oder Unsinn, sei dahin gestellt.