- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- Internethändler durchweg unseriös
Internethändler durchweg unseriös
Hallo Interessierte,
ich hatte eigentlich vor, einen Insignia übers Internet zu bestellen, da man hier im Vergleich zum Händler mehrere tausend Euro sparen kann. Ich habe mir konkret von den Anbietern autohaus24.de, meinauto.de und neuwagenexperten.de Angebote zukommen lassen. Dabei ist nicht einer, bei dem dann das Angebot des jeweiligen Konfigurators, dass ja als Basis für die Vermittlung dienen soll, dem dann zugeschickten realen Angebot entspricht. Hier wurde unwahrscheinlich getrickts, geschoben und gelogen.
Spitzenreiter war autohaus24.de, deren nunmehr letztes Angebot glatt 1000,-€ teurer ist, als das was sie ursprünglich im Konfigurator errechnet hatten. Aber auch die anderen halten beide nicht Ihre eigenen Preise. Die Begründungen dafür muten teils abenteuerlich an. Autohaus24.de hat sogar behauptet - Zitat: "das letzte Angebot war vom 16.08.2010, seitdem hat der Händler seine Überführungskosten angepasst, dafür ist die "lebenslange Garantie" inclusive". Soso! Zunächst wollte ich bei denen nur AFL+ dazu bestellen. Das haben die auch gemacht, aber auf einmal betrugen die Überführungskosten nicht mehr 1250,-€ sondern 1430,-€ - Klasse!
MeinAuto.de hat zwischenzeitlich mal einen auf den ersten Blick guten Preis angeboten, beim näheren Betrachten dann stellte ich jedoch fest, dass sie einfach mal eben die Nebelscheinwerfer weggelassen und das Standardradio der Edition Ausführung nicht mehr mit drin hatten.
Die Neuwagenexperten hatten als Auswahloption Sonnenrollos für 155,-€ im Angebot, die ich gut gebrauchen konnte, aber nach der Anwahl werden ganz einfach (stillschweigend) die elektrischen Fensterheber hinten mit ausgewählt zum entsprechenden erneuten Aufpreis natürlich. Mal abgesehen davon, dass auch diese 'Experten' absolut nicht den ursprünglichen Preis bestätigen wollten. Dabei hatte ich diesen 'Experten' bereits am Telefon gesagt, dass ich das so konfigurierte Auto SOFORT zu diesen Konditionen kaufen würde - Pustekuchen!
Nachdem ich heute dann endlich den Vermittlungsauftrag an meinauto.de gefaxt hatte, rief mich auch prompt eine nette Dame an und teilte mir mit, dass sie leider, leider den Preis nicht mehr halten kann (den vom Vortag!) und das tut ihr ja auch so furchtbar leid und...und... - ich hab sie nicht mehr ausreden lassen, weil ich völlig frustiert den Hörer aufgelegt habe.
Keiner dieser Vermittler agiert als seriöser Geschäftspartner. ALLE werben nur mit Lockangeboten in ihren Konfiguratoren. Ich habe heute dann den vierten Vermittler angefragt, der ebenfalls einen guten Preis auf der Website hat, mache mir aber keine Hoffnung mehr, dass der anders als die anderen ist. Ich habe derart die Schnauze voll, dass ich mir erneut überlege, ein anderes Fabrikat zu kaufen. Falls autohaus24.de Recht hat und die lebenslange Garantie nunmehr verdeckt 1000,-€ kostet, kann ich drauf pfeifen! Ich kann auch nicht verstehen, warum ich nicht vor Ort beim FOH für meinethalben 2% mehr als bei den Onlinefuzzys dieses Auto erwerben kann zumal in Zeiten, wo die Abwrackprämie gerade vorbei ist. Ich habe mir das Geld mühsam zusammen gespart (über 12 Jahre) und verspüre keine Lust, das irgenwelchen windigen und unseriösen Maklern hinten rein zu schieben. Gibt es hier noch mehr so schlechte Erfahrungen mit diesen 'Vermittlern'?
trotz allem viele Grüße an die Community
Kristor (der sich den Frust mal von der Seele schreiben musste)
Beste Antwort im Thema
Hallo Interessierte,
ich hatte eigentlich vor, einen Insignia übers Internet zu bestellen, da man hier im Vergleich zum Händler mehrere tausend Euro sparen kann. Ich habe mir konkret von den Anbietern autohaus24.de, meinauto.de und neuwagenexperten.de Angebote zukommen lassen. Dabei ist nicht einer, bei dem dann das Angebot des jeweiligen Konfigurators, dass ja als Basis für die Vermittlung dienen soll, dem dann zugeschickten realen Angebot entspricht. Hier wurde unwahrscheinlich getrickts, geschoben und gelogen.
Spitzenreiter war autohaus24.de, deren nunmehr letztes Angebot glatt 1000,-€ teurer ist, als das was sie ursprünglich im Konfigurator errechnet hatten. Aber auch die anderen halten beide nicht Ihre eigenen Preise. Die Begründungen dafür muten teils abenteuerlich an. Autohaus24.de hat sogar behauptet - Zitat: "das letzte Angebot war vom 16.08.2010, seitdem hat der Händler seine Überführungskosten angepasst, dafür ist die "lebenslange Garantie" inclusive". Soso! Zunächst wollte ich bei denen nur AFL+ dazu bestellen. Das haben die auch gemacht, aber auf einmal betrugen die Überführungskosten nicht mehr 1250,-€ sondern 1430,-€ - Klasse!
MeinAuto.de hat zwischenzeitlich mal einen auf den ersten Blick guten Preis angeboten, beim näheren Betrachten dann stellte ich jedoch fest, dass sie einfach mal eben die Nebelscheinwerfer weggelassen und das Standardradio der Edition Ausführung nicht mehr mit drin hatten.
Die Neuwagenexperten hatten als Auswahloption Sonnenrollos für 155,-€ im Angebot, die ich gut gebrauchen konnte, aber nach der Anwahl werden ganz einfach (stillschweigend) die elektrischen Fensterheber hinten mit ausgewählt zum entsprechenden erneuten Aufpreis natürlich. Mal abgesehen davon, dass auch diese 'Experten' absolut nicht den ursprünglichen Preis bestätigen wollten. Dabei hatte ich diesen 'Experten' bereits am Telefon gesagt, dass ich das so konfigurierte Auto SOFORT zu diesen Konditionen kaufen würde - Pustekuchen!
Nachdem ich heute dann endlich den Vermittlungsauftrag an meinauto.de gefaxt hatte, rief mich auch prompt eine nette Dame an und teilte mir mit, dass sie leider, leider den Preis nicht mehr halten kann (den vom Vortag!) und das tut ihr ja auch so furchtbar leid und...und... - ich hab sie nicht mehr ausreden lassen, weil ich völlig frustiert den Hörer aufgelegt habe.
Keiner dieser Vermittler agiert als seriöser Geschäftspartner. ALLE werben nur mit Lockangeboten in ihren Konfiguratoren. Ich habe heute dann den vierten Vermittler angefragt, der ebenfalls einen guten Preis auf der Website hat, mache mir aber keine Hoffnung mehr, dass der anders als die anderen ist. Ich habe derart die Schnauze voll, dass ich mir erneut überlege, ein anderes Fabrikat zu kaufen. Falls autohaus24.de Recht hat und die lebenslange Garantie nunmehr verdeckt 1000,-€ kostet, kann ich drauf pfeifen! Ich kann auch nicht verstehen, warum ich nicht vor Ort beim FOH für meinethalben 2% mehr als bei den Onlinefuzzys dieses Auto erwerben kann zumal in Zeiten, wo die Abwrackprämie gerade vorbei ist. Ich habe mir das Geld mühsam zusammen gespart (über 12 Jahre) und verspüre keine Lust, das irgenwelchen windigen und unseriösen Maklern hinten rein zu schieben. Gibt es hier noch mehr so schlechte Erfahrungen mit diesen 'Vermittlern'?
trotz allem viele Grüße an die Community
Kristor (der sich den Frust mal von der Seele schreiben musste)
53 Antworten
Hast Du schonmal versucht, beim einem FOH ein seriöses und gutes Angebot zu bekommen? Es muss ja nicht immer das allerbilligste Angebot sein, wo dann versteckte Probleme und Ungereimtheiten auftreten. Vielleicht reicht ja auch nur ein gutes Gesamtpaket aus Preis, Leistung und gutem Gefühl nach Kaufabschluss. Und Überführungskosten von 1.250,- € bis 1.430,- €, da weiß ich dann auch, womit die Geld verdienen...
Hi,
vor einiger Zeit gab es recht viele Berichte zu auto-best-preis.de, suche mal danach. Dahinter steht ein gewöhnlicher Opel-Händler der einfach seine Konditionen an die Kunden weitergibt, übers Internet verkauft und vor Ort abholen lässt, dafür allerdings wohl verringerte Leistungen bei Übergabe etc. (was bei gut informierter Kundschaft ohnehin wenig bringt, einfach Berichte lesen).
Ein paar mal Absätze hätten deinem Text aber auch mal ganz gut getan, evtl. kannst du die ja noch reineditieren.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von Mad-Scientist
Hast Du schonmal versucht, beim einem FOH ein seriöses und gutes Angebot zu bekommen?
Ja habe ich - dort war ich zuallererst. Und der hat mir im persönlichen Gespräch gesagt, dass er bei 15% Rabatt bereits kein Geld mehr verdient. Damit beträgt die Differenz zu Online Händlern ca. 9% und das ist bei einem 35.000,-€ Auto ziemlich viel!
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Ein paar mal Absätze hätten deinem Text aber auch mal ganz gut getan, evtl. kannst du die ja noch reineditieren.
MfG BlackTM
erledigt - aber ich habe echt im Frust geschrieben, denn ich habe mich seit Monaten auf das neue Auto gefreut und dann das!
vielleicht solltest Du dich vorher etwas über die Kriterien/Verknüpfungen von Ausstattungen informieren.
Wenn Du die manuellen Sonnenschutzrollos willst MUSST Du vorne und hinten elektrische Fensterheber haben sonst geht das nicht. Zeigt, dass die Software gut programmiert ist. Ob das nun automatisch dann sofort angewählt werden sollte oder ne Fehlermeldung kommen sollte steht auf nem anderen Blatt.
Aber das jetzt dem Anbieter anzukreiden halte ich falsch, und vermute eher Deine Unwissenheit dahinter..
Bzgl Preise können sich auch Überführungkosten ändern weil ein anderer Händler das Auto liefern würde. Hier machen die Händler was sie wollen, einer verlangt nichts, ein anderer 500 Euro und ein anderer 1.500 Euro.
Manche bieten bei den Grundpreisen eben gute Rabatte und andere widerrum auf Ausstattung, sodass dies sich sehr schnell ändern kann.
Ebenso ändert sich der Markt bzw. Preise fast wöchentlich, das sehe ich auch bei unserem Flottenmanagement. Dort kann ich online immer Preise berechnen lassen und die schwanken zum Teil enorm. Preise haben eine gewisse Gültigkeit und da kann sich das Angebot von heute auf morgen deutlich unterscheiden.
Ebenso sind die online berechneten Angebote eben nur Angebote und keine verbindlich angenommenen Kaufverträge. Bei den ganzen Optionen und Verknüpfungen gerade beim Zubehör funtkioniert kaum ne Software wirklich perfekt. Selbst der Opel Konfigurator enthält manchmal Fehler.
Wenn Du jetzt daraus schließt, dass Internethändler unseriös sind dann gehörst du zu einem Personenkreis auf den diese Online Händler nicht ausgerichtet sind. Bei denen zählt nur der Preis, und die kennen sich bis ins kleinste Details mit den Ausstattungen aus weil sie schon bei x Händlern waren und hunderte Preise verglichen haben.
Vieles scheitert in meinen Augen bei diesen Händlern an der Software/Programmierung bzw. Aktualität der Daten. Es ist aber mit Sicherheit nicht auszuschließen, dass eine Systematik dahinter steckt aber damit verliert man nur mehr Kunden als zu gewinnen
Hi Kristor,
meine Erfahrungen mit Autohaus24 waren durchweg positiv. Es war der erste und einzige Onlinehändler bei dem ich meinen ST konfiguriert hatte.
Meinen Dicken habe ich am 15.06.2010 bei Autohaus24 konfiguriert und bestellt. Ich empfand den Konfigurator als sehr angenehm und transparent. Der errechnete Preis plus dem Preis für den Parkpiloten, denn ich nachträglich und mündlich mit vereinbart hatte, entsprach genau dem Betrag im finalen Angebot und letztendlich der Rechnung.
Das Autohaus in Bühl (Mauerhoff) hat den Überführungspreis tatsächlich von 1250 auf 14xx Euro erhöht, aber das kann man nicht Autohaus24 anlasten.
Der AH24-Verkäufer war übrigens auch sehr nett, hilfsbereit und engagegiert. Kann mich also nicht beschweren.
Christian
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
vielleicht solltest Du dich vorher etwas über die Kriterien/Verknüpfungen von Ausstattungen informieren.
Wenn Du die manuellen Sonnenschutzrollos willst MUSST Du vorne und hinten elektrische Fensterheber haben sonst geht das nicht. Zeigt, dass die Software gut programmiert ist. Ob das nun automatisch dann sofort angewählt werden sollte oder ne Fehlermeldung kommen sollte steht auf nem anderen Blatt.
Aber das jetzt dem Anbieter anzukreiden halte ich falsch, und vermute eher Deine Unwissenheit dahinter..
Das habe ich ausgiebig getan und mich daher gewundert, dass jemand die Sonnenschutzrollos für 155,-€ anbietet! In Wahrheit sind es dann aber weit über 300 € und selbst auf meine ausdrückliche Rückfrage, ob denn nunmehr die Fensterheber hinten mit drin sein, bekam ich keine Antwort!
Zitat:
Ebenso ändert sich der Markt bzw. Preise fast wöchentlich, das sehe ich auch bei unserem Flottenmanagement. Dort kann ich online immer Preise berechnen lassen und die schwanken zum Teil enorm. Preise haben eine gewisse Gültigkeit und da kann sich das Angebot von heute auf morgen deutlich unterscheiden.
Da möchte ich Dir widersprechen, denn die Preise im Opel Konfigurator sind seit langem die Gleichen, wie das hier auch schon jemand bestätigt hat.
Zitat:
Ebenso sind die online berechneten Angebote eben nur Angebote und keine verbindlich angenommenen Kaufverträge. Bei den ganzen Optionen und Verknüpfungen gerade beim Zubehör funtkioniert kaum ne Software wirklich perfekt. Selbst der Opel Konfigurator enthält manchmal Fehler.
Ach weißt Du, die Angebote dieser Makler, sind bis auf die zweite Nachkommastelle präzisiert, ich rede mit denen noch am Telefon darüber und sage denen, daß ich dafür SOFORT kaufen würde und dann kommt nach Auslösung des Vermittlungsauftrags urplötzlich eine Preiserhöhung?! Dabei war die Konfiguration erst ein bis zwei Tage alt!
Zitat:
Wenn Du jetzt daraus schließt, dass Internethändler unseriös sind dann gehörst du zu einem Personenkreis auf den diese Online Händler nicht ausgerichtet sind. Bei denen zählt nur der Preis, und die kennen sich bis ins kleinste Details mit den Ausstattungen aus weil sie schon bei x Händlern waren und hunderte Preise verglichen haben.
Ich muß Dir hier erneut widersprechen. Die nette junge Frau von meinauto.de konnte mir zwei ganz einfache Fragen zu dem Auto absolut nicht beantworten und verwies mich aufs Internet. Eine hieß - welche Felgen kann/darf ich auf der Edition fahren und die zweite hieß - Kann ich die Sonnenrollos auch einzeln bestellen?.
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
Vieles scheitert in meinen Augen bei diesen Händlern an der Software/Programmierung bzw. Aktualität der Daten. Es ist aber mit Sicherheit nicht auszuschließen, dass eine Systematik dahinter steckt aber damit verliert man nur mehr Kunden als zu gewinnen
Dazu gebe ich mal zu bedenken das es ja möglich ist ein Fahrzeug mit dieser Komplexität (eigentlich einer noch höheren, wenn man bedenkt das es ja noch andere Länder mit anderen Preislisten gibt) zu bauen und dir zu liefern. Woran das hängt das es nicht so "konfigurierbar" ist weiss der Geier.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Hi Kristor,
meine Erfahrungen mit Autohaus24 waren durchweg positiv. Es war der erste und einzige Onlinehändler bei dem ich meinen ST konfiguriert hatte.
Meinen Dicken habe ich am 15.06.2010 bei Autohaus24 konfiguriert und bestellt. Ich empfand den Konfigurator als sehr angenehm und transparent. Der errechnete Preis plus dem Preis für den Parkpiloten, denn ich nachträglich und mündlich mit vereinbart hatte, entsprach genau dem Betrag im finalen Angebot und letztendlich der Rechnung.
Das Autohaus in Bühl (Mauerhoff) hat den Überführungspreis tatsächlich von 1250 auf 14xx Euro erhöht, aber das kann man nicht Autohaus24 anlasten.
Der AH24-Verkäufer war übrigens auch sehr nett, hilfsbereit und engagegiert. Kann mich also nicht beschweren.
Christian
Das freut mich wirklich für Dich - ich hatte leider nicht dieses Glück, sonst hätte ich über die schon lange bestellt. Gerade bei denen ist bislang jedes Angebot teurer als das vorhergehende. Das haben die jetzt bereits dreimal hintereinader gemacht und mittlerweile sind wir auf diese Art und Weise bei 1000,- € Mehrpreis gelandet. Am Ende haben die mir empfohlen, irgendein Gewerbe anzumelden, dann wäre der Preis 'nur noch' 200,-€ teurer als deren ursprüngliches Angebot. Sorry - aber ich finde gerade die hochgradig unseriös!
Mittlerweile bekommt man bei AH24 auch nur noch 24% Rabatt auf den Insignia. Dies gepaart mit dem hohen Überführungspreis machen die Sache sowieso nicht mehr attraktiv. Dann doch lieber ab zum nächsten FOH.
Vielleicht nochmal den neuen Astra ST konfigurieren. Den gibt es jetzt für 33% bei AH24. Das lohnt u.U. wieder.
Christian
@Kristor:
Ich zitiere jetzt mal nicht sonst wird der ganze Beitrag ewig lang wegen ein par neuen Infos.....
Klar werden die Sonnenschutzrollos für 155 Euro angeboten. Das ist der ganz normale Preis. Die gibt es aber halt nur mit elektrischen Fensterhebern vorne und hinten und die musst du natürlich je nach ausstattung/bereits gewählten paketen extra bezahlen?!
Ich verstehe da dein Problem irgendwie nicht.
Zu den sich ändernden Preisen. Du wirst ja wohl kaum den Listenpreis bezahlen, deshalb vergleichst du ja bei online Händlern. Der Listenpreis ändert sich relativ selten. Aber dein Angebot beruht ja auf Angeboten von Autohändlern an die Online Händler und die ändern sich oft wöchtenlich und durch Überschneidungen durchaus auch täglich.
Bzgl. der Preiserhöhung als du bestellen wolltest. Was spuckte der online Konfigurator zu diesem Zeitpunkt aus als du bestellen wolltest (nicht der 2 Tage alte Preis sondern wirklich der zu dem Zeitpunkt als du bestellen wolltest)?! Ich gehe davon aus den identischen wie man dir dann am Telefon bestätigen wollte. Also absolut in Ordnung.
Welche Felgen/Reifen auf den Autos gefahren werden dürfen wissen ja selbst Opel Autohändler oft nicht und es muss ewig gesucht/angefragt werden. Mit solchen Fragen bist du bei Online Händlern falsch, hier kannst du keine Antwort auf solche Fragen erwarten. Guter service zu niedrigstem Preis kann nicht funktionieren...
Einzig bei der zweiten Frage muss ich dir Recht geben... die Info, dass die Sonnenschutzrollos nicht einzeln bestellbar sind hätte man dir geben können MÜSSEN. Ist ja auch so im Konfigurator hinterlegt gewesen weil die elektrischen Fensterheber dazu gewählt werden.
Aber das kannst du dir über den Opel Konfigurator auch einfach selbst beantworten. Wie bereits erwähnt, guten Service darfst du bei den Online Billighändlern nicht erwarten.
Ich muss mich korrigieren. Der Opel Konfigurator erlaubt es ausschließlich die SOnnenschutzrollos auszuwählen. Meine Konfigurationssoftware für Flottenfahrzeuge zeigt mir aber eindeutlich, dass es nur mit el. Fensterhebern geht. Hierzu musst du wirklich mal beim FOH anfragen wenn du 100%ige Gewissheit möchtest.
Und genau das meine ich damit, dass selbst der Opel Konfigurator nicht perfekt funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
Bzgl. der Preiserhöhung als du bestellen wolltest. Was spuckte der online Konfigurator zu diesem Zeitpunkt aus als du bestellen wolltest (nicht der 2 Tage alte Preis sondern wirklich der zu dem Zeitpunkt als du bestellen wolltest)?! Ich gehe davon aus den identischen wie man dir dann am Telefon bestätigen wollte. Also absolut in Ordnung.
Nein - zum Geier - nix ist in Ordnung! Wer bist Du eigentlich? Ich habe beispielsweise bei den 'Experten' das Angebot konfiguriert, habe die sofort angerufen und denen gesagt das ich dafür SOFORT kaufen würde. Das schreibe ich nun hier zum dritten Mal! Darufhin haben die mir ein Angebot zugemailt, dass erheblich teurer war und das am selben Tag!
Zitat:
Welche Felgen/Reifen auf den Autos gefahren werden dürfen wissen ja selbst Opel Autohändler oft nicht und es muss ewig gesucht/angefragt werden. Mit solchen Fragen bist du bei Online Händlern falsch, hier kannst du keine Antwort auf solche Fragen erwarten. Guter service zu niedrigstem Preis kann nicht funktionieren...
Ja ich wollte ja eigentluch 'nur' wissen welche Reifen/Felgen ich mir bei der planmäßigen Auslieferung des Autos im November für die Winterräder kaufen muß, denn das Auto wird mit Sommerreifen ausgeliefert. DIESE Frage ist doch weißgott nicht SOO schwer zu beantworten, für meinauto.de war sie jedoch unlösbar trotz wiederholter Bitte/Nachfrage.
Ich hatte auch keine Lust, irgendjem. mein Geld zu schenken und habe viele Wochen um jeden Cent gefeilscht. Ich finde das auch mehr als berechtigt, denn schenken tut mir doch auch keiner was...heutzutage schon garnicht mehr.
Kurz und gut habe ich dann einen Vorführer vom Autohaus genommen. Bei Mobile oder Autoscout waren die auch nicht billiger, da hab ich dann nix verkehrt gemacht. Seit Ende der Abwrackprämie sind die Rabatte von teils 30% wieder stark geschrumpft. Wer da nicht mitmachen will, kann nur zusehen, einen guten Vorführer im Internet zu finden. Dann gibts ein gutes Auto für kleines Geld. Denke mit Neuwagen hat man zur Zeit kein Glück. EU-Reimporte gibts halt meist nicht in der gewünschten Ausstattung.
Wenn jeder so sein Geld zusammenhalten, müssten die Rabatte auch wieder wachsen...