1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Iphone 6 im RNS-E?

Iphone 6 im RNS-E?

Audi TT 8J

Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage bzgl. Musikwiedergabe über das Iphone 6 und aus den bisherigen Chats bin nicht 100%ig schlau geworden.
Ich suche eine Möglichkeit in meinem TTS (BJ 2008) über das RNS-E/BOSE Sound System Musik von meinem Iphone 6 entweder per Bluetooth oder auch per Kabel wiederzugeben.
Gibt es da eine Möglichkeit, die nachweislich funktioniert und keine Gefahr für Steuergeräte oder andere elektronische Komponenten darstellt?
Laut Aussage des Freundlichen gibt es zur Zeit seitens Audi keine Optionen. AMI funktioniert nur bis Iphone 5 und darüber hinaus gibt es nichts. Empfehlung: Neues Auto mit Apple Car Play kaufen.. Vielen Dank!
Ich hab schon einiges über Optionen von Dension gelesen, bin mir aber nicht sicher, welches Gerät für meine Anforderungen ausreichend ist? Preise gehen ja von 150 Euro bis locker über 500 Euro.
Nun konkret meine Fragen:
1. Gibt es eine Möglichkeit Musik von meinem Iphone 6 über das RNS-E/BOSE wiederzugeben? Per BT oder Kabel?
2. Wenn ja, welche Geräte (Marke/Modell) kämen dafür in Frage?
Besten Dank im Voraus!
Gruss Bigbopper

Ähnliche Themen
40 Antworten

Zitat:

@thebigbopper schrieb am 5. August 2015 um 16:20:55 Uhr:



Laut Aussage des Freundlichen gibt es zur Zeit seitens Audi keine Optionen. AMI funktioniert nur bis Iphone 5 und darüber hinaus gibt es nichts. Empfehlung: Neues Auto mit Apple Car Play kaufen.. Vielen Dank!

Ich kann dir keine Aussage über aftermarket Produkte nennen.

Aber diese Aussage deines Händlers ist schlicht falsch, ich hab das RNSE mit AMI und iPhone6 am laufen.

Was bei dir zum Problem wird ist dein RNSE Hardwarestand, du brauchst ein 193er (mit Media Taste)Gerät und du nehme ich mal an,hast ein 192er.(mit CD/TV Taste ).

Das 192er ist schlicht und einfach nicht AMI tauglich.

Ja, das stimmt. Ich habe das 192er mit CD/TV Taste. Hatte beim Freundlichen den KFZ Schein vorgelegt. Insofern hatte er dann schon recht, oder?
Dann bleibt also nur der Griff ins Fremdprodukte Regal?
Da irgendwelche Erfahrungen/Empfehlungen?
Gruss

Zitat:

@thebigbopper schrieb am 5. August 2015 um 17:57:48 Uhr:


Ja, das stimmt. Ich habe das 192er mit CD/TV Taste. Hatte beim Freundlichen den KFZ Schein vorgelegt. Insofern hatte er dann schon recht, oder?
Dann bleibt also nur der Griff ins Fremdprodukte Regal?

Also du kannst mit dein jetziges Navi gegen ein 193er tauschen und dann AMI nachrüsten.

Das ist natürlich teuer , hast aber auch ein besseres Bild usw.

oder du nimmst ein Fremdprodukt, was aber in so gut wie allen fällen optisch nicht zum Innenraum passt.

Da können aber andere dir besser Tipps geben.

Ok, Danke! Ne, ein anderes Navi kommt für mich nicht in Frage. Geht mir mehr um ein alternatives Produkt für das AMI, welches dann mit meinem RSN-E funktioniert. Geht mir ja nur um die Musik vom Iphone.
Gibt es da Erfahrungen/Empfehlungen?

Wenn Du AMI hast, dann kannst Du mit dem Viseeo problemlos per BT streamen.
http://www.amazon.de/.../279-4222333-0027226?...
Ich habe noch die Vorgängerversion, welche direkt auf das AMI-Kabel mit dem Apple 30-Pin Connectot gesteckt wurde.
Bei mir funktioniert das einwandfrei, Titel sind im Display und kan über MuFu-Lenkrad gesteuert werden.

Ja, aber das AMI habe ich ja leider nicht, da es offensichtlich leider nicht mit dem 192er RSN-E funzt.. :-(
Sonst sicher ne günstige und einfache Lösung..

Hast du auf dem iPhone eine Wiedergabeliste oder Alben die du einfach durch hörst oder springst du häufig zwischen den Liedern hin und her oder suchst irgendwas?
Falls dir die reine Wiedergabe der Musik über das RNS-E genügt, wäre eine Nachrüstung des Aux-In-Anschlusses eine einfache und günstige Möglichkeit. Das ist dann eben eine Klinkenbuchse in der Mittelkonsole (oder auch wo anders wenn dir das lieber ist) und das iPhone hängt mit dem Kopfhörerausgang da dran.
Du musst dann halt zum Wechseln der Lieder das iPhone bedienen. Hatte die Lösung bevor ich mir das RNS-E nachgerüstet hatte auch für längere Urlaubsfahrten genutzt, allerdings höre ich meistens ein komplettes Album am Stück ohne groß die Lieder zu wechseln.

Daran habe ich auch schon gedacht. Allerdings liegt der Aux Anschluss im TT so doof, dass man dann immer die komplette Kabellage über der Schaltung hängen hat. Daher hatte ich eher an eine Lösung direkt am Radio gedacht. Da könnte ich dann alles im Aschenbecher o.a. verstauen.
Ansonsten ist das aber schon die Idee. Musik über das RNS-E, Bedienung übers Iphone. Da ich Apple Music nutze, ist die iPhone Bedienung ein Muss.
Gruss

Das bleibt dir doch selbst überlassen,wo du den Anschluss verbaust.

Wenn du den Aux-Anschluss noch nicht hast, dann kannst du ihn wirklich hinlegen wo du willst. Das ist nur ein Kabel vom RNS-E zur Klinkenbuchse ohne irgendwas dazwischen.
Zwischen dem Navi und dem Klimabedienteil ist auch eine kleine Plastikblende. Wenn man die entfernt dann kann man auch direkt ein Kabel mit Klinkenstecker dort raushängen lassen und braucht zum Anschluss des iPhones kein Adapterkabel mehr. Und dass die Blende fehlt sieht man aus der normalen Sitzposition auch nicht, habe die bei mir seit einer Weile auch draußen.

Ich habe einen werksseitigen Aux Anschluss. Dieser liegt ja links neben der Handbremse. Von da finde ich die Kabelführung eher unglücklich. Aber wenn das RSN-E rückseitig auch noch eine Option hat, wäre das ja ideal.
D.h. ich bräuchte nur ein Kabel Aux auf Lighting, schließe das rückseitig am RSN-E an und das wars? Ok, plus Halterung für Telefon..
Das wäre ja ziemlich easy.
Gruss,
Bopper

Allerdings habe ich dann keine Ladefunktion fürs Telefon mehr, richtig? Das ist auf längeren Fahrten natürlich schon blöd.
Gibt es denn reine Aux/Lighting Kabel? Ich finde immer nur welche mit zusätzlicher USB Funktion?
Gruss

Achso, du hast schon einen Aux-In, wusste ich nicht. Auf der Rückseite des RNS-E ist kein zweiter Aux-In, aber eben der Stecker von dem das Kabel direkt zum Anschluss in der Mittelkonsole führt. Der Stecker am RNS-E plus ein Kabel mit Klinkenkupplung kostet nur ein paar Euro wenn dir der Platz hinter der Handbremse nicht gefällt.
Ich kenne mich jetzt mit dem iPhone nicht so aus, aber wenn du den Lightning-Anschluss zum Laden verwendest hast du doch trotzdem noch den Kopfhörerausgang für den Aux-In frei?
Ansonsten bin ich über ein Gerät namens iTrip Aux gestolpert was vllt was für dich wäre: https://store.griffintechnology.com/...ontrols-and-lightning-connector
Die günstigste Lösung wäre aber wohl wirklich ein kurzes Kabel mit Klinkenstecker vom RNS-E bis zum Aschenbecher, dort dann das iPhone rein und über den Zigarettenanzünder laden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen