- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B8
- IQ Light Ausleuchtung Problem? MJ 21
IQ Light Ausleuchtung Problem? MJ 21
Hallo Leute,
Ich wollte mal fragen, ob auch jemand ein Problem mit der Ausleuchtung hat?
Ich kann nicht wirklich sagen, ob es ein Problem ist, oder nur meine persönliche Empfingung.
Es geht speziell um den Bereich auf der Gegenfahrbahn zB auf der Landstraße.
Ich habe in diesem Bereich eine gefühlt schlecht Ausleuchtung.
Der Straßenrand links und in der Mitte ist gut ausgeleuchtet, genauso die komplette rechte Seite, ab Mitte der Fahrbahn.
Aber genau die Gegenfahrbahn ist etwas dunkler.
Ich möchte mal fragen, ob jemand dieses Empfinden auch hat, es vllt ein Fehler sein könnte, oder es einfach Stand der Technik ist.
Ich war schon bei VW, die eine Scheinwerfer Einstellung vorgenommen haben.
Auf den Bildern kann man den Bereich ab der Mitte nach links gut erkenn
VG
Ähnliche Themen
28 Antworten
Zitat:
@René.22 schrieb am 7. April 2024 um 20:05:29 Uhr:
Aber genau die Gegenfahrbahn ist etwas dunkler.
Vielleicht, um den Gegenverkehr nicht zu blenden?
Guten Morgen. Bin heute durch Nebel gefahren und da sieht man es deutlicher.
Kann mir bitte jemand sagen, ob es bei seinem Passat B8 Facelift auch so ist?
Für mich siegt das aus, als ob da paar LEDs ausgefallen wären. Kommt einem vor als ob er permanent etwas "ausblendet".
Hab mal bei meiner Gebrauchtwagen Versicherung (Perfect Car Pro) angerufen, Scheinwerfergehäuse, Leuchten und Leuchtmittel sind nicht abgedeckt.
Ich empfehle Dir einmal den Gang zum "Freundlichen des geringsten Mißtrauens" und den entscheiden lassen, ob ein Hardware-Defekt vorliegt, oder ob es eine Einstellungssache ist. Alles andere ist für den Stammtisch.
Danach kannst Du dann immer noch entscheiden, ob Du das dann in Auftrag gibst.
Die Bilder würde ich bei der Vorstellung mitbringen, da könnte er bereits etwas herauslesen.
Ist halt wie mit Röntgenbildern. Ich sehe da absolut kein Problem und mein Doc schlägt die Hände über dem Kopf zusammen.
So war der Plan. Da ich aber das Auto erst seit März habe, muss das mit dem Händler, der mir das Auto verkauft hat, abgestimmen. Ich habe ihm heute eine Email geschrieben und den Sachverhalt geschildert.
Zum Scheinwerfer einstellen war ich vor ca 3 Monaten, das hat mit diesem dunklen Fleck keine Besserung gebracht.
Hallo,
Ich habe das gleiche Leuchtbild, das Abblendlicht hatte mich damals auch etwas enttäuscht. Meine VW-Werkstatt hatte zweimal die LED-Matrix Scheinwerfer eingestellt. Sie sagen es wäre alles in Ordnung. Ich habe mich damit arrangiert.
Vielleicht hast du ja mehr Glück.
Vg
Zitat:
@René.22 schrieb am 25. Oktober 2024 um 10:41:16 Uhr:
Hab mal bei meiner Gebrauchtwagen Versicherung (Perfect Car Pro) angerufen, Scheinwerfergehäuse, Leuchten und Leuchtmittel sind nicht abgedeckt.
Da der Kauf noch kein Jahr her ist, muss der Verkäufer auf Gewährleistung reparieren, falls etwas defekt ist.
Verkäufer hab ich kontaktiert, mal sehen was da an Reaktion kommt.
Ich hab im November noch einen Termin in der Werkstatt vor Ort, da soll überprüft werden, ob ein Defekt vorliegt.
Ich kann an dem Scheinwerferbild deines Abblendlichtes nichts ungewöhnliches erkennen, das muss bei Rechtsverkehr so aussehen um den Gegenverkehr nicht zu blenden. Ist auch insgesamt nicht zu niedrig, wie es öfter mal vorkommt.
Siehe angehängter screenshot aus der offiziellen Einstellanleitung.
Bild 2 und 3 zeigen doch ganz gut, dass die Scheinwerfer nicht korrekt eingestellt (?) sind oder möglicherweise ein defekt vorliegt.
Der dunkle Spot weiter links, der nicht sauber beleuchtet wird, ist gut sichtbar.
Allgemein kann ich dir von meinen Erfahrungen mit 3 Passat B8 berichten, alle mit IQ-Light.
Lediglich der dritte (Baujahr Ende 2021) hatte korrekt eingestellte Scheinwerfer mit einem akzeptablen Lichtbild im Abblendmodus.
Die anderen beiden früheren Baujahre hatten wirklich grottenschlechtes Abblendlicht, so dass ich sich die Frage bei mir auftat, weshalb überhaupt IQ-Light. Ich lege schon immer wert auf ein sehr gutes Abblendlicht. Und weil ich den Automatikmodus mit der Maskierungsfunktion beim Passat (vor allem auf der AB) als nicht ausreichend empfand, ist mir der Abblendmodus immer wichtiger gewesen.
Die Scheinwerfer der ersten beiden Passats habe ich nachträglich bei VW reklamiert. Die Scheinwerfer wurden dann etwas höher gestellt, was zu einer höheren Reichweite führte. Beim Service in einer anderen Werkstatt wurden diese dann wieder (vermeintlich korrekt) eingstellt, was für mich dann wiederum nicht mehr gut erschien.
Ein ewiges hin- und her.
Der dritte Passat war dann in Ordnung.
Ich empfehle dir, nochmal eine andere Werkstatt aufzusuchen. Die Bilder zeigen mir jedenfalls ein unsauberes Lichtbild. Das geht besser.
Blöde Frage, aber wie sieht das Leuchtbild beim Fernlicht aus? Ist da ein unbeleuchteter Bereich erkennbar?
Wie man hier unschwer lesen kann, ist die Bewertung einer Ausleuchtung eher subjektiv.
Nur weil mittlerweile LED- und Laserlicht in aller Munde ist, fragen sich manche, wie Halogen überhaupt eine Zulassung bekommen konnte.
Technisch gesehen ist Halogen ja nicht schlechter geworden.
Das Eingangsbild mit den Lichtkegeln an der Wand sieht zumindest für mich unauffällig aus.
Eine Werkstatt soll sich das anschauen und (mit einer Messeinrichtung) bewerten.
Alles andere ist für den Stammtisch.
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 26. Oktober 2024 um 21:03:01 Uhr:
fragen sich manche, wie Halogen überhaupt eine Zulassung bekommen konnte.
Als H4 eingeführt werden sollte, gab es eine Aufschrei, weil es so hell ist und blendet.
Teufeslzeug
Ich habe noch ein altes Motorrad mit 6 Volt und 25 Watt Bilux. An Nachtfahrten brauch man gar nicht erst denken. Offensichtlich war es früher nachts viel heller oder die Augen besser.