- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Irgendetwas Blockiert
Irgendetwas Blockiert
Einen schönen Guten Tag erstmal Alle zusammen,
ich habe mir anfang März einen gebrauchten Roller, Explorer Race GT 50, bei einem Kilometerstand von 3000 KM, gekauft. Erstzulassung müsste Anfang 2008 gewesen sein. Außerdem bin ich totaler Neuling in Sachen KFZ!!
Hier zu meinem Problem: Der Roller ist ungefähr 300 KM ohne jedes Problem gefahren, also wirklich reibungslos!!
Bei meiner ersten Regenfahrt ( ich will damit nicht sagen, dass es an irgendwelcher Nässe in Schläuchen oder wo sonst noch Feuchtigkeit reinkommen könnte liegt ) hat der Roller angefangen zu blockieren. Ich meine, das Blockieren kommt irgendwie von Vorne. Es ist so das er jetzt immer intervallweise blockiert. Bei einem Kaltstart fährt Er die ersten Kilometer ganz normal. Dann fängt er an zu blockieren. Das fühlt sich auch wirklich nicht gesund an, d. h. ich fahre seit Wochen nur noch um den Block, weil es auch passiert, dass er deswegen auch aus geht!! Dann braucht er wieder ein bisschen Zeit, bis er sich erholt hat.
Ich hatte den Roller bei ATU. Der Mechaniker hatte die Batterie ausgewechselt, weil Sie zu übersättigt war. Außerdem hatte er die Bremse vorn entlüfftet und die Bremsflüsigkeit erneuert. Ich hatte die Zünkerze ausgewechselt.
Der Roller lief fast 50 KM rund, jetzt blockiert er wieder!! Man kann die ersten 3 KM gut fahren. Beim blockieren funktioniert für eine ganz kurze Zeit das Gas irgendwie nicht mehr, dann fängt er sich wieder.
Wie gesagt, dass hört sich nicht gesund an. So kann ich den Roller nicht fahren, damit mache ich Ihn kaputt!!
Hat von Euch jemand eine Idee, was Das sein könnte??
Es könnte auch der Vergaser sein. Die Leerlaufeinstellung könnte zu gering sein, weil er auch an der Ampel, einfach so!!, auch mal aus geht. ( zuviel, bzw. zu wenig sprit ).
Kurze Frage dann noch!! : Wie komme ich an den Vergaser
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen kann!!!!!
Gerade jetzt, bei dem schönem Wetter. Schonmal Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tom19772702
......Bei meiner ersten Regenfahrt ( ich will damit nicht sagen, dass es an irgendwelcher Nässe in Schläuchen oder wo sonst noch Feuchtigkeit reinkommen könnte liegt ) hat der Roller angefangen zu blockieren. Ich meine, das Blockieren kommt irgendwie von Vorne. Es ist so das er jetzt immer intervallweise blockiert. Bei einem Kaltstart fährt Er die ersten Kilometer ganz normal. Dann fängt er an zu blockieren. Das fühlt sich auch wirklich nicht gesund an, d. h. ich fahre seit Wochen nur noch um den Block, weil es auch passiert, dass er deswegen auch aus geht!! Dann braucht er wieder ein bisschen Zeit, bis er sich erholt hat......
Hi,
erzähl mal etwas näher was Du unter "blockiert" verstehst !!!
Und vor allem
WASblockiert !!! ???
der Motor ??? das Vorderrad ??? die Bremse ??? Die Tachonadel ????

wölfle
PS:
blockiert: (etw.) b. bewirken, dass e-e konstante Bewegung aufhört, dass etw., das fließt od. sich dreht,
stillsteht<die Gaszufuhr, den Verkehr, den Nachschub b;>; Vi 4 etw.
blockiert etw. wird plötzlich gehemmt u. hört auf, sich zu drehen<der Motor, die Räder>: Er bremste so stark, dass die Räder blockierten || zu1, 2 u. 3 Blo·ckie·rung die; nur Sg || ?
Ähnliche Themen
10 Antworten
Ich würde an deiner Stelle den Vergaser genau einstellen. Unzwar nich die Drehzahl, sondern das Gemisch.
http://www.youtube.com/watch?v=nq-urtEzBeI so wirds gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von tom19772702
......Bei meiner ersten Regenfahrt ( ich will damit nicht sagen, dass es an irgendwelcher Nässe in Schläuchen oder wo sonst noch Feuchtigkeit reinkommen könnte liegt ) hat der Roller angefangen zu blockieren. Ich meine, das Blockieren kommt irgendwie von Vorne. Es ist so das er jetzt immer intervallweise blockiert. Bei einem Kaltstart fährt Er die ersten Kilometer ganz normal. Dann fängt er an zu blockieren. Das fühlt sich auch wirklich nicht gesund an, d. h. ich fahre seit Wochen nur noch um den Block, weil es auch passiert, dass er deswegen auch aus geht!! Dann braucht er wieder ein bisschen Zeit, bis er sich erholt hat......
Hi,
erzähl mal etwas näher was Du unter "blockiert" verstehst !!!
Und vor allem
WASblockiert !!! ???
der Motor ??? das Vorderrad ??? die Bremse ??? Die Tachonadel ????

wölfle
PS:
blockiert: (etw.) b. bewirken, dass e-e konstante Bewegung aufhört, dass etw., das fließt od. sich dreht,
stillsteht<die Gaszufuhr, den Verkehr, den Nachschub b;>; Vi 4 etw.
blockiert etw. wird plötzlich gehemmt u. hört auf, sich zu drehen<der Motor, die Räder>: Er bremste so stark, dass die Räder blockierten || zu1, 2 u. 3 Blo·ckie·rung die; nur Sg || ?
Vermutlich meinte er , das er auf einmal keinen Sprit mehr bekommt oder die Zündung bzw. der Zündfunken ausbleibt!!!
Vielleicht liegt es ja sogar an der Zündkerze , wenn du eine mit nen falschen Wärmeleitwert reinbastelst , dann wird sie eben zu heiss und streikt!!!
Zitat:
Original geschrieben von tom19772702
Kurze Frage dann noch!! : Wie komme ich an den Vergaser
....wenn Du nicht mal DAS weisst, lass lieber die Finger vom Vergaser !!! Da machtste nur noch mehr kaputt !!!

Vergaser sind sehr sensibel !!!

wölfle
Danke für Eure Hilfe.
Mit dem Blockieren meine ich, dass Er intervallweise anfängt zu stoppen. Das blockieren kommt auf jeden Fall von vorne, also das Rad oder die Bremse. Er verliert halt immer intervallweise an Fahrleistung, was halt direkt nach dem blockieren passiert. Manchmal blockiert ( also er fährt nicht " rund " er so stark, dass er direkt absäuft, also ausgeht. Das Alles kommt ungefähr 5 KM nach dem Kaltstart.
Zu dem Vergaser: Mein Vater ist Automechaniker und wollte helfen. Deswegen wollte ich kurz fragen, wie ich an den Vergaser komme.
Für weitere Hilfe bin ich Euch sehr verbunden.
Also wenn das vorderrad blockiert, hat das eigentlich nix mit dem Motor zu tun, denn der Hinterreifen ist mit ihm Verbunden. Das kann nich von vorne sein es sei den du meinst unter blockieren des Vorderrades, das es während der Fahrt stehen bleibt. Aber dann würde auch nich der Motor absaufen, denn sonst würde bei jedem Roller an der Ampel der Motor beim Stillstand absaufen.
Also wir müssen ersma sehen, woher der Fehler kommt, stell den Roller auf den Ständer und lass den warm laufen, wenn er dann immernoch absäuft, dann kann es nur der Vergaser sein oder vielleicht auch Benzinfilter. Oder du musst die Ventile einstellen. Denn bei Betriebstemparatur, sieht das Spiel anders aus.
Hallo,
im Video von "Maroc89" siehst du wo du den Vergaser findest. Ich kann dir leider nicht sagen ob du bei deinem Model auch so leicht rankommst.
Wenn du die Zündkerze selber reingedreht hast, dann empfehle ich dir es deinen Vater nochmal kontrollieren zu lassen.
Du solltest kontrollieren, ob du einen Luftfilter im Luftfilterkasten hast und ob es möglich ist, dass Wasser in den Brennraum kommt.
Ich wünsche dir viel spaß mit deinem Roller.
Gruß
Danke Euch nochmal.
Ich hoffe ja, dass es nicht der Motor ist. Das, hat auch der ATU - Mechaniker gesagt, würde teuer werden. Aber bei 3500 KM Laufleistung wäre Das schon makaber.
Ich dachte schon, dass es vielleicht an der Fahrweise liegt. Aber Der hat ja ne Automatik, den dürfte man ja nicht kaputtfahren können.
Nein wenn er steht und an ist geht er auch nicht aus. Es fühlt sich so an, dass der Motor mit der " Blockierung " während der Fahrt nicht klar kommt, und absäuft.
Wenn man Fahrrad fährt fühlt sich das so an, als wenn die Bremsbeläge schleifen und darauf hin das Fahrrad stehen bleibt. Also ganz komisch!!
Was mir zu schaffen macht, ist, dass es sich wirklich nicht gesund anfühlt.
1. Ich denke das es nich der Motor ist, so schnell gehen die auch nich kaputt.
2. Neuer Motor Einbaufertig ist auch nich teuer höchstens 150€ Einbaufertig.
3. Vergaser einstellen und wenn er immernoch diese Faxxen macht, dann Ventile einstellen.
Dann läuft er wie ne 1.