ISO Fix
Ahoi
hab ein kleines Problem, da in der "offiziellen" Ausstattungsliste zu meinem Fahrzeug auch der Code für die ISO Fix Verankerung vorhanden ist. Leider habe ich diese Verankerung nicht gefunden als ich den sackenteuren ISO-Fix-Sitz einbauen wollte...
Frage: Wie "offiziell" ist diese Ausstattungsliste? Nach dieser Liste wurde die Karre doch zusammengeschraubt oder? Ich sehe es eigentlich so, dass mir die ISO-Fix-Verankerung auf VW-Kosten nachgerüstet werden müsste, oder?
Danke & Grüße
Beste Antwort im Thema
Die Erfahrung zeigt das meist die 10Jahre in der Praxis angewendet werden als Grundlage der Kulanz.
Rüste doch selber nach, der Einbausatz kostet 63,-
Aber VW ist ja der letzte Dreck...schimpfen kann jeder.
Zeig mir nen anderen Hersteller der nach den Jahren noch kulanz gewährt...
Und wenn musst dich über den 1.Besitzer deines Fahrzeug beschweren der nicht kontrolliert hat ob alles drin ist was soll.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Isofix nachrüsten' überführt.]
Ähnliche Themen
57 Antworten
Hallo,
steht wirklich die ISOFIX Verankerung in der Liste oder die ISOFIX Vorbereitung? In der Ausstattungsliste zum 3BG findet sich folgender Eintrag:
"Isofix Vorbereitung (Vorrichtung zur Befestigung von 2 Kindersitzen auf der Rücksitzbank)"
Bei VW ist dies ein kleiner, aber feiner Unterschied.
Ich mußte bei meinem Passat (Bj. 04/2003, ISOFIX-Vorbereitung) ISOFIX nachrüsten. "Vorbereitung" bedeutet in diesem Fall, daß VW schon mal die Löcher gebohrt hat ...
Grüße
Ich habe diese IsoFix-Befestigungen kostenlos nachgerüstet bekommen, hat VW Wolfsburg übernommen.
War bei mir genauso, dass in der Ausstattungsliste IsoFix aufgeführt war, aber eben nicht montiert war.
kram, kram... es ist Code 3B4 "Kindersitzverankerung für Kindersitzsystem ISO FIX"
Na dann werde ich mal meinen Händler kontaktieren - hoffentlich haben sie nicht auch noch was Wichtigeres "vergessen" einzubauen...
Es ist übrigens ein 3BG aus 6/03...
Hatte das gleiche Problem. Laut Liste beimHändler war die Verankerung verbaut. Nachdem ich ihm aber gezeigt habe, dass dies nicht der Fall war, war er auch überrascht. Wurde auf Kulanz von VW übernommen.
Ich hoffe das die Airbags nicht vergessen worden sind.....
Ich vermute mal das die Gewinde nur abgeklebt sind (siehe hier). Check das mal...
Greetz HM
Hallo, habe mir einen gebrauchten 7/01 Passat gekauft, wie sehe ich auf Fahrzeugschein oder so, ob er Isofix haben sollte?
Eingebaut ist es nämlich nicht.
Hallo Chrisnbg060476
Ich habe auch einen 07/01. Nach diesem und einem Passat-Forum habe ich gelesen, dass hier (Baujahr) schon die Halterung verbaut sein sollte. Ich rief die VW-Hotlinenummer an: 0800-VOLKSWAGEN. Stellte mich blöd: wollte gerade ISOFIX-Kindersitz einbauen... habe Halterung nicht gefunden...Halterung nicht eingebaut... laut damaligem Prospekt (ich kenne das Prospekt nicht, da auch gebraucht gekauft) soll Halterung vorhanden sein...was mache ich jetzt...?
Ich gab meine Fahrgestellnummer durch, er schaute nach und: Ja, bei Ihnen muss die Halterung verbaut sein, ich solle zum Händler bzw. zum Freundlichen gehen.
Ich tat dies mit dieser Aussage. Händler schaute nach und jetzt habe ich 2 Iso eingebaut (naja, für die schnelle Aktion meines Händlers habe ich die Teile selber eingebaut).
Grüßle
Oli
Mir geht es ähnlich, wie den Vorrednern.
Ich wollte einen Isofix-Kindersitz in meinen Passat einbauen, aber die Halterung ist nicht vorhanden.
Wer kann mir sagen, ob sie eigentlich vorhanden sein müsste?
Mein Passat hat folgende Fahrzeugidentnummer: Fahrgestellnummer entfernt, Sp!derm@n, MT-Moderation
Es ist ein Passat Highline von Juni 2002.
Es handelt sich um einen Re-Import-Fahrzeug.
Ich kenne mich mit VW leider nicht aus und habe keine Ahnung, wo ich nachlesen könnte, ob die Halterung
eingebaut sein müsste, oder nicht.
Ich bin für eine Antwort wirklich dankbar.
Dein Auto hat die PR-Nr:3b4 In der Ausstattung, die da bedeutet Kindersitzverankerung für Kinderstizsystem ISO FIX.
MfG
Matts
Zitat:
Original geschrieben von PirelliMatts
Dein Auto hat die PR-Nr:3b4 In der Ausstattung, die da bedeutet Kindersitzverankerung für Kinderstizsystem ISO FIX.
MfG
Matts
Vielen Dank!!!
Dann werde ich mal den Händler meines Vertrauens (wohl eher: meines Grauens, denn ich habe noch keinen VW-Händler bzw. Werkstatt gefunden, der ich vertrauen kann) kontaktieren und hoffen, dass er mir die Isofix-Halterung kostenfrei nachrüstet.
Wie kommt es eigentlich, dass VW die Halterung offensichtlich bei so vielen Fahrzeugen vergessen hat?
Oder hat man sich bei VW gedacht "Die Halterung braucht sowieso kaum jemand, dann lassen wir die mal weg. Die bei den 1.000 Leuten nachzurüsten, die sich dann melden, ist immer noch günstiger, als die bei allen Autos serienmäßig zu verbauen"?
Vielen Dank noch mal!
So, hier mal ein update für alle, die dasselbe Problem haben:
Ich habe das Autohaus Schubert in Gladbeck kontaktiert.
Dort sagte man mir, laut Ausstattungsliste müsste die Halterung drin sein und ich solle mal vorbei kommen.
Vor Ort prüfte dann ein weiterer Mitarbeiter die Liste und sagte mir, von einer ISOFIX-Halterung stehe da nichts.
Ich habe dann selber in die Liste geschaut und den Eintrag gefunden. Da hat der Mitarbeiter echt gründlich geguckt...
Dann wollte er sich im Auto davon überzeugen, dass die Halterung wirklich nicht da ist.
Als er das dann auch festgestellt hat druckste er nur rum "mal sehen, ob man das überhaupt nachrüsten kann" und solche
Sachen.
Er sagte, der Lagerist suche mal die Teilenummern und dann wird er sich bei mir melden.
Wie lange kann das Raussuchen der Nummern denn dauern? Doch nur wenige Minuten. Mich schickt man jedoch nach Hause und
sagt, dass man sich bei mir meldet.
Und: als ob die nicht wüssten, ob man ISOFIX nachrüsten kann, oder nicht.
Wie dem auch sei.
Einen Tag später habe ich dann zurückgerufen.
Die Infos hatten die vom Autohaus Schubert schon rausgesucht, hielten es aber nicht für notwendig, mich zurückzurufen, obwohl sie es vorher zugesagt hatten.
Dann kam nur noch ein Hammer nach dem nächsten:
Teilekosten ISOFIX für beide Seiten: 180,- Euro zzgl. Einbau 70,-
Als der Mitarbeiter merkte, dass ich ihn gleich durch die Leitung ziehe, sagte er, er werde eine Kulanzanfrage an VW stellen.
Ich sagte nur: machen Sie das, fragte mich aber, was das mit Kulanz zu tun hat, wenn VW verschlampt, ISOFIX einzubauen.
5 Minuten später ein Rückruf von Schubert, welchen Sitz ich denn gekauft habe (Römer Kidfix).
Weitere 5 Minuten später der nächste Rückruf: Man habe jetzt eine Antwort von VW.
Für den Römer Kidfix werden die Kosten nicht übernommen. Hätte ich einen Original VW Kindersitz gekauft, dann schon!!
Dem Originalsitz liege ein Gutschein für die kostenlose Nachrüstung bei.
Dann hat man mir großzügigerweise angeboten, den VW-Sitz zu kaufen, dann bekäme ich ja die Halterung umsonst.
Und das beste: der VW-Sitz soll den Wucherpreis von 319,- Euro kosten!!!
Erstens habe ich schon einen Kindersitz.
Zweitens wäre es für mich billiger, die ISOFIX-Nachrüstung zu bezahlen (Euro 250,-)
Drittens benötige ich keinen Gutschein für etwas, das VW verschlampt hat einzubauen.
Dieser Gutschein ist für die Leute bestimmt, die einen VW haben, der nun mal wirklich kein ISOFIX hat und haben soll.
Schubert sagte, mehr könne man nicht machen, ich könne aber selber mein Glück bei VW probieren.
Echt super Service und klasse Hilfsbereitschaft!!! Soll sich doch der Kunde selber um alles kümmern!
Aber den Service war ich ja schon von der letzten Inspektion gewohnt.
Man gab mir eine Nummer, ich rief an.
Anstatt einer hilfsbereiten und schnellen Antwort wurde mein Anliegen in eine Liste aufgenommen und ich kann
jetzt mindestens eine Woche auf Antwort warten!
Habe nur ich diese Scheiß-Erfahrungen mit VW, oder sind die generell so scheiße??
Das ist mein erster (und sicherlich letzter) VW und ich habe bisher weder in Essen, noch in Velbert und jetzt auch noch in Gladbeck
keinen kompetenten und wirklich guten VW-Partner gefunden.
Wenn ich hier lese, dass einige die Halterung ohne Probleme nachgerüstet bekommen haben, weiß ich nicht, was
VW bei mir wieder für eine Nummer abzieht!
Hallo 7mgte,
dein Beschreibung deines Erlebnisses treibt mir die Wut ins Gesicht!!!!!!!!!!
Das die Ersatzteile soviel Geld kosten ist eine glatte LÜGE!!!!!!!!!
Halter für Kindersitz pro Seite kostet: 34.35 + MWST. Teilenummer: 8D0 813 545
Schrauben für die Halterung kosten: 1,20 + MWST. Teilenummer: WHT 001 230
Wie zum Teufel kommt man auf eine so hohe Summe, wenn man einen Computer hat, der die Preise von
alleine zusammen rechnet?????????
Wenn du keine Lust mehr hast auf Schubert, gibt es noch andere Händler!!
P.S. ich arbeite keine 10 Minuten weg von Gladbeck in Gelsenkirchen-Horst, da gibt es nämlich auch VW!!!
Mfg
Matts
Hallo PirelliMatts.
Das hat mir wirklich die Wut ins Gesicht getrieben.
Ich bin zu Schubert gegangen, weil ich mit denen die am wenigsten schlechten Erfahrungen bislang hatte.
Gute Erfahrungen hatte ich bis jetzt noch mit keinem VW-Händler!
Nachdem die mir diese Horrorpreise und die Geschichte von dem VW-Sitz aufgetischt hatten, wollte ich zuerst einen
anderen Händler anrufen und mal sehen, ob mir da ganz unbürokratisch die Halterungen nachrüsten.
Dann dachte ich mir jedoch: jetzt rufe ich mal selber bei der Hotline an und höre nach, was da los ist.
Inzwischen habe ich noch einmal die Hotline angerufen um da Druck auszuüben.
Ich habe gesagt, ich müsse Montag in Urlaub und bis dahin muss das geklärt sein.
Dann sagte ich noch was denn sei, wenn die den Airbag vergessen hätten.
Antwort: Das sei etwas anderes!!! So einen Mist habe ich lange nicht mehr gehört.
Jedenfalls wurde mein Anliegen in der Priorität hochgesetzt (lach, lach) und wenn ich bis morgen 11.30 Uhr keine Antwort
habe (und davon gehe ich zu 100 % aus), solle ich mich noch einmal melden.
Die wollten noch wissen, bei welchem Händler ich war. Ich hoffe nur, dass ich, falls VW hier das O.K. gibt, die
Halterungen nicht bei Schubert nachrüsten lassen muss. Von denen habe ich genug.
Und die niedrigen Preise, die Du angegeben hast, stimmen tatsächlich? Arbeitest Du bei VW? Wenn ja, würde ich
gerne zu Deiner Werkstatt kommen nachdem VW (hoffentlich) die Kostenübernahme zugesichert hat.
Wenn Deine Preise korrekt sind, werde ich auf jeden Fall noch einmal zu Schubert gehen und denen meine Meinung sagen.
So ein Preisgefälle darf es doch gar nicht geben, oder? Ich meine, kleine Unterschiede zwischen den einzelnen Händlern
sind wohl normal, aber mir hat man ja mehr als das doppelte aufgetischt!!
Jetzt fehlt nur noch, dass VW die Kostenübernahme ablehnt obwohl meinem Passat ein zugesichertes Ausstattungsmerkmal fehlt.