1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. IsoFix nachrüsten 451

IsoFix nachrüsten 451

Smart Fortwo 451

Hallo zusammen,
Das Auto meiner Frau wird demnächst ein Baby transportieren :) .
Die Airbag Abschaltung haben wir bereits im SC nachgerüstet (160€ inkl Einbau). Allerdings soll es keine Möglichkeit geben, das IsoFix System nachrüsten zu lassen, was ich mir aber nicht vorstellen kann. Gibt es vielleicht doch eine Lösung dafür, eventuell Sitz austauschen lassen etc?
Danke im voraus.

Beste Antwort im Thema

Ich habe meinen Smart (451) mit Airbag-Ausschaltung und Isofix Kindersitzbefestigung bei Mercedes nachrüsten lassen.
Die Artikelnummer der Befestigung ist:A4518600187 /ein Metalblatt inc. 4 Schrauben und Mutter,35 EUR.
Du kannst auch allein einmontieren, sehr einfach. Anziedrehmoment ist 25 Nm laut WIS.
Du brauchst noch 2 Stück A4518680039/ Kunststoff-Abdeckung vorne, für die 2 Isofix-Haken.
Gruß aus Ungarn
A.Braun

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Ich kann mir nicht vorstellen, das es nicht möglich sein sollte, einen Sitzrahmen mit Isofix zu bestellen und umzuarbeiten.

Ich habe meinen Smart (451) mit Airbag-Ausschaltung und Isofix Kindersitzbefestigung bei Mercedes nachrüsten lassen.
Die Artikelnummer der Befestigung ist:A4518600187 /ein Metalblatt inc. 4 Schrauben und Mutter,35 EUR.
Du kannst auch allein einmontieren, sehr einfach. Anziedrehmoment ist 25 Nm laut WIS.
Du brauchst noch 2 Stück A4518680039/ Kunststoff-Abdeckung vorne, für die 2 Isofix-Haken.
Gruß aus Ungarn
A.Braun

hat es geklappt mit ISOFIX allein einzubauen?
lt. SC, "Bei der vom Hersteller vorgegebenen Einbauanleitung muss der Lehnenbezug erneuert werden,
da sich daran eine Schlaufe für den Top Theater befindet"
Muss man den Bezug erneuern?
die Kostenvoranschlag endet beim 760 Euro, 15% den Preis des Autos.
Danke im Voraus

Smart wechselt nur aus, darum so teuer, die olle Stoffschlaufe näht dir auch jeder Sattler da an.
Wie das Ding aussieht, siehe Bild, dazu brauchst du dann noch das Befestigungsblech/Harken am "Fußboden".
Gruß Ingo

Bild #206126376

Top Theater benötigt man ja nicht unbedingt. Vor allem nicht bei einer Babyschale.
Später, bei Verwendung eines Kindersitzes ist es Vorteilhaft. Es geht aber auch ohne.
Momo

Stimmt, ne Babyschale braucht keinen Top Theater, und die meisten Kindersitze lassen sich auch mit dem normalen Gurt zusätzlich sichern.
Airbagabschaltung ist bei einer Babyschale allerdings Pflicht, später beim Kindersitz kann der Airbag dann auch angeschaltet bleiben.
Gruß Ingo

Bevor ich einen neuen Beitrag aufmachen, frage ich hier einfach mal in die Runde rein. Habe heute mit Smart telefoniert und der Preis ist unglaublich :eek:
429 EUR Materialkosten (inkl. Bezug der erneuert werden muss)
173 EUR Arbeitskosten
=602 EUR inkl. MwSt.
Wow!

Zitat:

Original geschrieben von hamburgcity_eu


Bevor ich einen neuen Beitrag aufmachen, frage ich hier einfach mal in die Runde rein. Habe heute mit Smart telefoniert und der Preis ist unglaublich :eek:
429 EUR Materialkosten (inkl. Bezug der erneuert werden muss)
173 EUR Arbeitskosten
=602 EUR inkl. MwSt.
Wow!

Im Prinzip wechselt Smart ja auch den kompletten Sitz (Untergestell + Bezug).

Gruß Ingo

Hallo,
kann mir jemand die Bestellnummern für den Nachrüstsatz zur manuellen Airbagabschaltung für ein einen 451 Smart nennen, hier in Österreich suche ich schon seit zwei Wochen bei diversen Smart Stellen eine kompetente Aussage. lt. Aussage der Händler soll es wohl nicht so einfach sein mit dem Nachrüsten für einen 2011er Smart... hier im Forum haben es ja viele schon machen lassen...
danke aus Wien

Zitat:

Original geschrieben von Chrissi79_C204


Hallo,
kann mir jemand die Bestellnummern für den Nachrüstsatz zur manuellen Airbagabschaltung für ein einen 451 Smart nennen, hier in Österreich suche ich schon seit zwei Wochen bei diversen Smart Stellen eine kompetente Aussage. lt. Aussage der Händler soll es wohl nicht so einfach sein mit dem Nachrüsten für einen 2011er Smart... hier im Forum haben es ja viele schon machen lassen...
danke aus Wien

Ruf mal bei Fismatec an.

http://www.fismatec.com/index.php?article_id=6

Dort habe ich die IsoFix Stange inkl. Schrauben etc. für 90€ gekauft.

Ich habe letztes Wochenende die ISO-Fix Halterung eingebaut.
Benötigte Teile:
1 x A4518600187 /ein Metalblatt inc. 4 Schrauben und Mutter
2 x A4518680039 / Kunstoffabdeckung
Der Einbau des Halters war alleine etwas umständlich, da man nicht so gut an die Schrauben ran kommt - ist aber machbar.
Die Plastikteile werden einfach drauf gesteckt.
Kostenpunkt ca. 80€ beim Smarthändler.
Einbau sollte um die 150€ kosten, da Smart den Sitz ausbauen will.
Bei weiteren Fragen gerne melden ;)

so, jetzt komm ich auch noch zum Thema ISOFIX ,,,
ich habe einen 451 Cabrio Erstzulassung 02.2014
gerne möchte ich einen ISOFIX für eine maxi-cosi pebble plus schale

in der smart werkstatt würde die montage fast 800 € kosten, das ist mir aber eindeutig zu viel, da ich den kindersitz nur ab und zu benötige.

nun meine frage bekommt man so einen adapter (sitzbefestigung) auch gebraucht? dann muss man eben noch eine basis kaufen die auf den sitz kommt und darauf wird dann wohl doch die babyschale eingerastet? und wenn der adapter eingebaut wird, ist dann automatisch auch die airbag ausschaltung dabei?

habt ihr eine idee, oder einen vorschlag?

der "airbag off" schalter in der werkstatt zu montieren/installieren kostet ja alleine auch schon 300 € (ohne Isofix) wenn ich jetzt sage ich mache die babyschale mit dem 3 - punkt gurt fest ,,, der airbag off schalter ist ja gesetz ,,,

freue mich auf viele ideen und anregungen

danke :-)

Zitat:

@Ingba schrieb am 19. November 2015 um 21:41:08 Uhr:


so, jetzt komm ich auch noch zum Thema ISOFIX ,,,
ich habe einen 451 Cabrio Erstzulassung 02.2014
gerne möchte ich einen ISOFIX für eine maxi-cosi pebble plus schale
in der smart werkstatt würde die montage fast 800 € kosten, das ist mir aber eindeutig zu viel, da ich den kindersitz nur ab und zu benötige.
nun meine frage bekommt man so einen adapter (sitzbefestigung) auch gebraucht? dann muss man eben noch eine basis kaufen die auf den sitz kommt und darauf wird dann wohl doch die babyschale eingerastet? und wenn der adapter eingebaut wird, ist dann automatisch auch die airbag ausschaltung dabei?
habt ihr eine idee, oder einen vorschlag?
der "airbag off" schalter in der werkstatt zu montieren/installieren kostet ja alleine auch schon 300 € (ohne Isofix) wenn ich jetzt sage ich mache die babyschale mit dem 3 - punkt gurt fest ,,, der airbag off schalter ist ja gesetz ,,,
freue mich auf viele ideen und anregungen
danke :-)

Schau mal hier, sollte dir helfen:

http://www.motor-talk.de/.../...achruesten-kosten-90-eur-t4754585.html

@ingba:
MIT "airbag off" Schalter KANN das Kind ENTGEGEN der Fahrtrichtung sitzen.
OHNE Airbag off Schalter MUSS das Kind in Fahrtrichtung sitzen!!!

folgende Teile sind notwendig:
parts list for right seat ISO-Fix assembly.
1x Metallstange:
A 451 860 01 87 MOUNTING ISOFIX CHILD SEAT FIXTURE Code: S22 001 L --> 43,86 €/Stk.
4x Schraube M8X16:
N 000000 003120 . ISOFIX CHILD SEAT FIXTURE M8X16 . Code: S22 004 L --> 2,15 €/Stk.
4x Mutter M8:
N 913023 008003 . NUT . Replaced by: N 000000 003175 . Code: S22 004 L
N 000000 003175 . NUT . ISOFIX CHILD SEAT FIXTURE M8 . Code: S22 004 L --> 0,31 €/Stk.

FOLGENDE TEILE habe ich nicht gebraucht, bzw. nutzlos:
2x Plastikabdeckungen für die 2 Blechbügel (falls das jemand braucht):
A 451 868 00 39 . COVER . ISOFIX CHILD SEAT FIXTURE . Code: S22 002 L --> € nicht bekannt
Die Dinger sollen wohl die Arretierung von dem eingebauten Gerät zentrieren?
1x Kabelbinder zur Besfestigung (wofür benötigt keine Ahnung)
A 000 995 15 90 CABLE STRAP ISOFIX CHILD SEAT FIXTURE 4.6 X 200 MM Code: S17+S22/I13+S22/I53+S22/I... 001 L --> 0,64 €/Stk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen