ist „Autodoc“ seriös?
Hallo,
Ich bin auf die Seite Autodoc gestoßen und habe einige Zweifel, weil ich das Gefühl habe die Preise sind unverhältnismäßig günstig. Ist es z.B realistisch, dass man ernsthaft 66% Rabatt auf Dämpfer von Bilstein bekommt? Das wirkt so unecht. Ist das ein einmaliges Angebot oder kommen solche Vergünstigungen in der Höhe immer wieder?
Ähnliche Themen
22 Antworten
Gegenfrage: Sind denn die Preise für Ersatzteile, die die Mercedes-Niederlassung verlangt seriös?
(nur als Beispiel, gilt für alle Marken)
Meistens doch eher nicht, oder?
Naja 66% sind schon rar. Normalerweise hat man ca 40% "Rabatt", kommt aber auch einfach daher, weil es keinen wirklichen Support gibt und daher natürlich große Kostenanteile gespart werden.
Du musst dein Teil selber raussuchen. Wenn es passt, top. Wenn nicht, dann gibt es gerne mal Probleme mit dem Rücksenden.
Die Rabatte sind nicht unbedingt seriös angegeben da sie anscheinend immer mal wieder an der UVP drehen.
Im Grunde kommen immer wieder Rabatte ich packe immer meinen Warenkorb und warte dann ab wie sich der Preis entwickelt das geht natürlich nur wenn du Zeit hast.
Alternativ kannst du auch bei EBay schauen und vergleichen ob du wirklich sparst die Hersteller Teilenummer von deinem Wunschteil hast du ja durch Autodoc sowieso dann mit dieser Suchen und vergleichen.
Schon weißt du ob der Rabatt was taugt oder eher nicht.
Musst schon die Preise vergleichen, dann siehst du ob die günstiger sind. Hab mir da Reifen geholt und die waren nur beim Autodoc günstiger, nach 2 Tagen waren sie da.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Portal "Autodoc" absolut seriös ist!
Alles andere, was die "Vorredner" geschrieben haben, ist ebenfalls richtig.
Gruß, Papa62
Ich kaufe nie von Autodoc. Das ist das Wish, AliExpress oder sonst was für Autoteile.
Aus meiner Erfahrung kann ich ebenfalls sagen, das Autodoc absolut seriös ist.
Habe schon oft Teile und Reifen bei den bestellt.
Immer zufrieden bis jetzt.
Zitat:
@Devgoer schrieb am 14. Oktober 2024 um 18:07:07 Uhr:
Ich kaufe nie von Autodoc. Das ist das Wish, AliExpress oder sonst was für Autoteile.
Schwieriger Vergleich, da ja AliExpress eine Retailplattform für Händler ist und dort mehr oder minder "namenlose" Hersteller alles ohne wirkliche Garantie oder Qualitätsverbindlichkeiten verkaufen.
Autodoc hingegen ist ein Händler in der EU mit entsprechenden Richtlinien und verkauft einfach nur Waren, dafür aber auch von quer allen Herstellern. Allerdings auch mit Garantie etc. Ob man das für gut erachtet, sei jedem selbst überlassen, aber einen Händler so zu diffamieren zeugt leider nur von Unwissen.
Immerhin kann man sich bei Autodoc sicher sein, dass man
Originalwarebekommt, wenn man sie denn auch bestellt.
Zitat:
@Autogrammgeber schrieb am 15. Oktober 2024 um 10:14:23 Uhr:
Zitat:
@Devgoer schrieb am 14. Oktober 2024 um 18:07:07 Uhr:
Ich kaufe nie von Autodoc. Das ist das Wish, AliExpress oder sonst was für Autoteile.
Immerhin kann man sich bei Autodoc sicher sein, dass man Originalware bekommt, wenn man sie denn auch bestellt.
Moin, das würde ich so nicht unterschreiben.
Auch diese Händler sind vor Produktpiraterie auch nicht ganz geschützt. Aber zumindest denke ich das diese Plattform etwas sicherer ist als so manch andere Onlineplattform.
Gruß
Respektiere jede einzelne Meinung, die auf meiner Meinung geantwortet wurde.
Ich kaufe nie da und möchte es auch nicht. Früher habe ich da bestellt, leider waren die Autoteile falsch oder richtig billig m.M.n..
Obwohl Bosch Marke, obwohl immer nach Teilenummer gekauft.
Es gibt wesentlich bessere Seiten.
Zumindest Geld haben die mir sofort zurück überwiesen.
Da der Radlager von Meyle nicht lieferbar war, haben die mir TOPRAN Nabe für 90 Euro Telefonisch angeboten und versichert, dass der Hersteller auch Qualitativ in Ordnung ist!
Tja, nach nur 3800 km war der Lager hinüber (Video) .
Chat Seite aufgemacht, reklamiert und zwei Tage später war das Geld auf mein Konto Top!
Hab Original MB-Lager mit schrauben für 340 Euro geholt (Vorne).
PS: Haben aber den kaputten nicht zurück verlangt.
Ach so und Bewertung auf das Schrott Lager haben die nicht veröffentlicht.
https://www.youtube.com/shorts/LWyplzYtYus
Zitat:
@Devgoer schrieb am 15. Oktober 2024 um 16:48:26 Uhr:
Respektiere jede einzelne Meinung, die auf meiner Meinung geantwortet wurde.
Ich kaufe nie da und möchte es auch nicht. Früher habe ich da bestellt, leider waren die Autoteile falsch oder richtig billig m.M.n..
Obwohl Bosch Marke, obwohl immer nach Teilenummer gekauft.
Es gibt wesentlich bessere Seiten.
Also wenn das „Bosch“ Teil für Dich billig wirkt, was kann den der Onlinehändler dafür. Der Onlinehändler kauft die Ware beim Hersteller oder Großhändler ein und verkauft diesen. Somit hat der Onlinehändler kein Einfluss auf die Qualität des Produktes.
Gruß
Habe da schon oft was gekauft und habe auch schon einiges zurückgeschickt, gab nie Probleme. Das einzige, was ich nicht passend geschickt bekommen habe, waren Scheibenwischer für mein c205 Coupé, da habe ich drei verschiedene bestellt und nie die richtigen bekommen. Gab kein Problem mit zurückschicken und Rückzahlung des Betrages.
Ab und zu wundert es mich, wenn die Teile dann von Frankreich kommen.
Zitat:
@boogie_de schrieb am 15. Oktober 2024 um 22:46:24 Uhr:
Ab und zu wundert es mich, wenn die Teile dann von Frankreich kommen.
Vermutlich liegt das daran, das solche Onlinehändler vermutlich verschiedene Lager haben.
Gruß