1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. ID
  6. VW ID.3
  7. Ist beim id3 die Wärmepumpe nötig ?

Ist beim id3 die Wärmepumpe nötig ?

VW ID.3
Themenstarteram 20. Februar 2025 um 7:49

Fraaaage :

Ich bin dran einen id3 aus 11/23 zu kaufen, an dem Auto passt für mich so weit alles.

Nun wurde ich gewarnt: Wenn das Auto keine Wärmepumpe hat kauf es nicht, die braucht man unbedingt !

Ist das so?

Das Auto steht in einer frostfreien Garage und wir wohl ca. 7000 Kilometer im Jahr laufen.

Und im Winter muß ich nicht fahren wenn es mir zu kalt ist.

Kaufen oder lassen ?

Ähnliche Themen
25 Antworten

Eine Wärmepumpe ist nicht unbedingt notwendig. Im Winter und nur bei längeren Strecken senkt sie den Verbrauch.

Mein Rat wäre: kaufen

Wir haben einen ID3 Pure in Nordfinnland ohne WP. Die braucht kein Mensch. Nur zur Erinnerung in komplett Nordamerika wird der ID4 ohne Wärmepumpe verkauft, das ist keine Nischenvariante.

Nachteil WP:

- Alle 4 Jahre Kältemitteltausch obligatorisch (soweit ich weiß)

- Verbrauchsvorteil wenn überhaupt nur bei sehr kalt und langsamer Fahrt. Auf Autobahn bei 130+ geht das im Fahrtwind unter

- ID3 mit Wärmepumpe haben denselben Zusatzheizer für Innenraum und Akku wie "Ohne WP" so dass bei Kurzstrecke kein Verbrauchsoptimieriung zu erwarten ist

- Standheizung ohne WP ist geräuschlos, mit WP röhrt es vor sich hin

Wir haben einen ID3 ohne WP seit gut zwei Jahren. Nahezu nur Kurzsstrecke. Verbrauch laut Anzeige 17,7 kWh/100 km. Ich vermisse die WP nicht, finanziell hätte sie sich eh nicht gerechnet.

Bei deinem Fahrprofil kannst du auf die WP verzichten. Ich habe eine WP, da ich im Jahr ca. 30.000 KM mit hohem Langstreckenanteil fahre. Hier macht sich die WP sehr positiv bemerkbar und verlängert die Reichweite.

Die Wärmepumpe spart nicht so viel Geld ein wie sie kostet. Daher: kaufen.

Zitat:

@febrika3 schrieb am 20. Februar 2025 um 10:11:17 Uhr:

Wir haben einen ID3 ohne WP seit gut zwei Jahren. Nahezu nur Kurzsstrecke. Verbrauch laut Anzeige 17,7 kWh/100 km. Ich vermisse die WP nicht, finanziell hätte sie sich eh nicht gerechnet.

Und Heizung immer aus, oder? Meiner nimmt aktuell eher 25kWh/100km auf Kurzstrecke im Stadtverkehr und mit Heizung auf 22°

GTX P ohne WP, fahre wie damals mit mein X-Fahrzeug (Audi B9 218 PS Quattro), Verbrauch insgesamt und im Winter: etwa 19 kWh. Ich brauche die WP nicht.

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 20. Februar 2025 um 12:44:55 Uhr:

Und Heizung immer aus, oder? Meiner nimmt aktuell eher 25kWh/100km auf Kurzstrecke im Stadtverkehr und mit Heizung auf 22°

Nix da. Weder fahre in innerstädtisch besonders sparsam, noch ist die Heizung jemals aus. Die 17,7 kWh sind der aktuelle angezeigte Gesamtverbrauch nach 11 TKM.

 

Zitat:

@Einunterfrange schrieb am 20. Februar 2025 um 10:16:30 Uhr:

Bei deinem Fahrprofil kannst du auf die WP verzichten. Ich habe eine WP, da ich im Jahr ca. 30.000 KM mit hohem Langstreckenanteil fahre. Hier macht sich die WP sehr positiv bemerkbar und verlängert die Reichweite.

Kannst du das irgendwie quantifizieren?

Vor allem unterschieden nach "Wärmepumpe wärmt" und "Wärmepumpe wärmt nicht sondern entfeuchtet" was eben bei unserem Winterwetter häufig der Fall ist...

Wenn, dann entfeuchtet die Klimaanlage und nicht die Wärmepumpe... ??

Hier die Funktionsweise der WP zu beschreiben, ist nicht der richtige Ort. Die WP wärmt und entfeuchtet nicht (das macht die Klimaanlage). Durch die WP hat man einen Reichweitengewinn von 10 %. Es liegt auf der Hand, dass dies bei einem Kurzstreckenprofil nicht relevant ist (und, da gebe ich auch den Ausführungen oben recht, der Aufpreis sich dann nicht rechnet). Aber, wenn man Langstrecke fährt, ist eine 10 %ige Reichweitenverlängerung ein erheblicher relevanter Komfortgewinn.

Klimaanlage und Wärmepumpe sind ein und dasselbe, ihr Raketenwissenschaftler. Es gibt nur einen Kompressor an Bord, in unterschiedlichsten Betriebsmodi. 10% Reichweitengewinn sind völlig aus der Luft gegriffen. Soviel dazu...

Da muss ich schon widersprechen. Eine WP ist keine Klimaanlage. Und 10 %Reichweitengewinn kannst du glauben oder nicht, entspricht aber meiner Erfahrung.

Themenstarteram 20. Februar 2025 um 17:09

Zitat:

@Einunterfrange schrieb am 20. Februar 2025 um 18:06:03 Uhr:

Da muss ich schon widersprechen. Eine WP ist keine Klimaanlage. Und 10 %Reichweitengewinn kannst du glauben oder nicht, entspricht aber meiner Erfahrung.

Eine Wärmepumpe ist sehr wohl eine Art Klimaanlage die jedoch "rückwärts läuft".

Deine Antwort
Ähnliche Themen