1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Ist das CTEK Lithium XS erste Wahl zum Laden von Lithium-Ion Batterien...?

Ist das CTEK Lithium XS erste Wahl zum Laden von Lithium-Ion Batterien...?

Harley-Davidson

Oder gibt es wertige Alternativen...?
-:)
Gruss
Nico

Beste Antwort im Thema

Lieber _ewu_,
es freut uns ganz außerordentlich, dass Du Dich in dieses interessante Thema mit einbringen möchtest.
Sicherlich hast auch Du ganz tolle Erfahrungswerte, die für uns alle von ganz großen Wert sein können.
Aber dafür wäre es total wichtig, dass Du versuchst Dich nicht nur mit dürftigten Fragmenten Deiner Gedankenwelt hier zu artikulieren!
Mache Dir ein paar handschriftliche Notizen zu dem was Dich bewegt und was Du uns gerne mitteilen möchtest und danach versuchst Du in aller Ruhe daraus einen verständlichen und sinnbehafteten Satzaufbau zu kreieren.
Wenn Du Dich etwas anstrengst, wirst Du sehen, dass das gar nicht so schwer ist.
Wir freuen uns schon alle auf Deinen nächsten Beitrag!
-:)

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

Ich benutze das Cetek MXS 5.0 mit dem Ampel Adapter von Lois

Was ist denn ein Ampel-Adapter?
Oder meinst Du den Ladestecker, der mit grün-gelb-rot den Ladezustand der Batterie anzeigt?
-:)
Gruss
Nico

Zitat:

@princeton schrieb am 30. Juli 2018 um 22:40:50 Uhr:


Was ist denn ein Ampel-Adapter?
Oder meinst Du den Ladestecker, der mit grün-gelb-rot den Ladezustand der Batterie anzeigt?
-:)
Gruss
Nico

Genau die.

Cetek Ladeampel mit SAE-Anschluß

So ein CTEK 5.0 besitze ich bereits...!
Allerdings denke ich, dass es kaum für Lithium-Ion Batterien geeignet sein wird...?!
-:)
Gruss
Nico

Zitat:

@princeton schrieb am 31. Juli 2018 um 12:36:19 Uhr:


So ein CTEK 5.0 besitze ich bereits...!
Allerdings denke ich, dass es kaum für Lithium-Ion Batterien geeignet sein wird...?!
-:)
Gruss
Nico

was willst laden?

Harley hat AGM Batterien

Zitat:

@bikendrifter schrieb am 31. Juli 2018 um 13:25:57 Uhr:



Zitat:

@princeton schrieb am 31. Juli 2018 um 12:36:19 Uhr:


So ein CTEK 5.0 besitze ich bereits...!
Allerdings denke ich, dass es kaum für Lithium-Ion Batterien geeignet sein wird...?!
-:)
Gruss
Nico
was willst laden?
Harley hat AGM Batterien

-

:)

Eine Lithium-Ion Batterie von meinem Zweit-Mopped aus österreichischer Produktion...!

-

:)

Gruss

Nico

Das CTEK 5 eignet sich nicht zum laden von LiFePos. Dafür braucht es das teuerere für 109€.
Ob man damit auch normale Batterien laden kann, weiß ich jetzt nicht.
Mit dem Amazon Teil kann man LiFePos und normale Batterien laden.
Du kannst Dir das Ladegerät auch sparen, wenn Du den neuen Akku einmal voll aufladen lässt.
Das Teil hält schon längere Perioden ohne laden durch und lädt sich dann über die Lichtmaschine schnell wieder auf. Ich geh mal davon aus, dass die KTM keine Wegfahrsperre, Alarmanlage, Uhr oder sonstigen Kram hat, der im Ruhestand Strom zieht.
Frag mal den Uli, der hat so ein Teil und kennt sich ganz gut aus.

Ich bin jetzt auf dem Weg zu Louis und hole das spezielle CTEK für Lithium-Ion...!
Bekomme ich für €93,00 abzgl. Mwst....-:)
Gruss
Nico

Sag mal bescheid, ob man damit auch herkömmliche Batterien (Blei, AGM, etc.) laden kann.

Und da ist es...!
-:)
Gruss
Nico

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 31. Juli 2018 um 13:45:33 Uhr:


Sag mal bescheid, ob man damit auch herkömmliche Batterien (Blei, AGM, etc.) laden kann.

-

:)

Der Typ bei Detlev Louis sagt eindeutig ja...!

Die wären abwärtskompatibel...!

Umgekehrt soll es nicht gehen.

Aber so recht glauben kann ich das ehrlich gesagt nicht...!

Ich hake da nochmal nach!

-

:)

Gruss

Nico

Edit.

Habe gerade mit CTEK-Deutschland telefoniert.

Nein, es geht definitiv nicht!!!

Damit hat der DL-Verkäufer eine verkehrte Aussage getätigt!

-

:)

Ich hätte dieses genommen:

CTEK MXS 5.0 Vollautomatisches... https://www.amazon.de/dp/B00DEID79G?ref=yo_pop_ma_swf

Für AGM Batterien geeignet.

OMG!
Lesen geht, Verstehen nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen