- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Q7 4L & Q8 4M
- Q7 & Q8 4M
- Ist der Audi SQ7 ein Fehlkauf?
Ist der Audi SQ7 ein Fehlkauf?
Hi,
hier möchte ich euch mal zeigen warum der Audi SQ7 für mich ein Absoluter Fehlkauf war.
Youtube Video
Ich hoffe andere haben mehr Glück mit dem Auto, für mich ist nach A8, S8 und SQ7 Audi nun endgültig durch.
Bei mir ging es schon bei der Übergabe mit defektem Reifen und dem ersten Tausch des SOS Steuergerätes los.
Kurze zeit Später ist der nicht richtig Montierte Kabelbaum auf der Antriebswelle Durchgeschliffen.
Auto Abgeholt und am gleichen Abend Wieder Kontakt mit Audi wegen dem SOS Moduls Antennen Kabel zu kurz und somit kein richtiger Kontakt.
nach 9tkm Bremsscheiben vorne mit einem Tragbild wie Scheiben bei mir sonst nach 80tkm haben.
etc.........
Grüße und eine schöne vorweihnachtszeit.
André
Beste Antwort im Thema
Hi,
hier möchte ich euch mal zeigen warum der Audi SQ7 für mich ein Absoluter Fehlkauf war.
Youtube Video
Ich hoffe andere haben mehr Glück mit dem Auto, für mich ist nach A8, S8 und SQ7 Audi nun endgültig durch.
Bei mir ging es schon bei der Übergabe mit defektem Reifen und dem ersten Tausch des SOS Steuergerätes los.
Kurze zeit Später ist der nicht richtig Montierte Kabelbaum auf der Antriebswelle Durchgeschliffen.
Auto Abgeholt und am gleichen Abend Wieder Kontakt mit Audi wegen dem SOS Moduls Antennen Kabel zu kurz und somit kein richtiger Kontakt.
nach 9tkm Bremsscheiben vorne mit einem Tragbild wie Scheiben bei mir sonst nach 80tkm haben.
etc.........
Grüße und eine schöne vorweihnachtszeit.
André
Ähnliche Themen
12 Antworten
Das muss sich doch in der Werkstatt reproduzieren und demzufolge abstellen lassen!
Ja hatte man versucht, am Anfang waren die Scheiben zu weich, deswegen hatten viele die schnelle Abnutzung.
dann haben Sie härtere genommen, und die Quietschen wie du gehört hast.
aber leider war es ja nicht das einzige, ich hatte halt ein Montags Auto, kann ja auch Passieren, und wenn man als Hersteller das Problem lösen will kann man das auch wollte man bei mir wohl nicht.
Ach du scheixxe!
Ich habe vor 5 Tagen nen Mercedes (keine ahung welches Modell) mit genau solchen Bremsen gehört. Ich dachte da würde eisen auf eisen reiben.
Ich kann nur auf Holz klopfen, unsere Kuh ist das beste Auto was wir bis jetzt hatten, idem A6 4G und 4F. Aber da würde mir der Hut hochgehen!
Zitat:
@Andre_SW schrieb am 12. Dezember 2018 um 22:41:49 Uhr:
aber leider war es ja nicht das einzige, ich hatte halt ein Montags Auto, kann ja auch Passieren, und wenn man als Hersteller das Problem lösen will kann man das auch wollte man bei mir wohl nicht.
Und wie ist das am Ende ausgegangen? Im Youtube Video steht, Du hättest das Auto zurückgegeben? D.h. Du hast das Auto zurückgegeben und den vollen Kaufpreis zurückerstattet bekommen? Hätte man Dir nicht einen anderen SQ7 als Tauschfahrzeug anbieten können? Wann war das ungefähr?
Macht einem ja schon Angst sowas.
Ja das war ja das allerschönste.
Audi sagte mit wir bekommen das schon hin, und wir regeln das mittels einer Schwarzen 0 ich bekomme einen Neuen SQ7 und als goody die Keramik Bremsanlage für den Ärger. fand ich gut, mein Händler musste dann den neuen SQ innerhalb von 3 Tagen bestellen da er wegen WLTP aus der Produktion genommen wurde.
Der Händler bestellt also gleiche Konfig Plus Keramik Bremsanlage, und informierte mich später das ich 12t€ noch zahle müsse.
Diskussion mit Audi hin und her und blaaaa und ich habe den SQ ja immerhin auch schon gefahren und fast ein Jahr gehabt.
Meinen haben sie dan mit 0,5% des Kaufpreises Pro 1000km abgerechnet was man bei einem A4 ansetzen würde, bei einem SQ7 währe eher 0,36 anzusetzen.
siehe: Link
Aber vermutlich geht Audi selbst davon aus das der SQ7 nicht mehr wie 200tkm durchhält.
Mir wurde es dann zu blöd und ich hab das Geld bezahlt, den SQ dehnen wieder auf den Hof gestellt und mir gesagt das ich jedem diese Story erzähle. mein Händler hat den Neuen SQ dann auch noch geliefert bekommen, Anscheinend sind sie beide wieder los geworden.
Ich bin selbst Unternehmer und weiss das IMMER was schief gehen kann, die frage ist halt wie man das löst, Allerdings sieht man ja auch in der ganzen Abgas Skandal Geschichte das man das lieber auf dem Rücken der Kunden austrägt, "die bezahlen das schon".
Zurückgegeben habe ich ihn im Mai 2018 und bekommen habe ich ihn Juni 2017.
Wieviel km bist du gefahren und wie lange stand er?
Ich fall' ja gleich vom Glauben ab. Hatte so was ähnliches mit der Vorgängermarke. Allerdings habe ich die Bude verklagt und Recht bekommen. Ist allerdings nicht ganz vergleichbar, da ich eine Wertminderung eingefordert hatte. Wieso lasst Ihr Euch immer nur auf irgendwelche Ansagen ein. Und zahlt dann auch noch on top? Alles schriftlich bestätigen lassen, vielleicht auch mal einen Brief vom Anwalt einflechten.
@uhjeen: bin bei Dir, das bisher beste Auto (nach dem allerersten ;-), aber vielleicht hatten wir beide einfach nur Glück oder bringt die Farbe Glück?
In so einem Fall ist es vielleicht auch ratsam, die Werkstatt zu wechseln.
Ich bin 41tkm gefahren, bin ein Viel Fahrer;-), wie lange er stand kann ich dir jetzt so nicht sagen aber er stand oft in der Werkstatt.
nachdem mein S8 bei 181tkm einen Kolben Kipper hatte und der SQ die Probleme gemacht hat Wechsel ich nicht nur die Werkstatt sondern auch die Marke.
Der Werkstatt würde ich in dem Fall aber nicht unbedingt den Fehler zurechnen, denn da war Audi selbst immer mit eingeschaltet, (wird bei neuen S oder RS Modellen immer so gemacht wenn es derartige Probleme gibt).
Das Auto wurde ja auch nicht von der Werkstatt gebaut sondern in Bratislava.
@rotti_fan: mir ging es ja nicht um eine Wert Minderung sondern ich wollte die Dreckskiste los werden, wenn ich zum Anwalt gegangen währe hätte ich mich nur noch länger rumärgern dürfen hätte mit dem Verein vor Gericht gehen dürfen für einen Vergleich bei einem Streitwert von 126t€ kann man machen muss man aber nicht. ich bin mit der Karre gefahren, 13t€ hätte ich vielleicht weniger zahlen können aber hätte mich vielleicht ewig mit rumgeärgert das war es mir nicht wert, wenn sie das Auto getauscht hätten hätte das Alles gut ausgehen können Ja Sie hätten nicht das verdient was Sie gerne verdient hätten, aber einen Kunden zufrieden gestellt, das war aber nicht ihre Intention, somit sollte Sich halt jeder seine eigene Meinung bilden der sich einen Audi kauft.
Wenn ich mit einem Geschäftspartner erst mit dem Anwalt kommen muss obwohl die Sachlage eindeutig klar ist läuft was schief.
eine schlechte Rezension tut einem Verkäufer häufig mehr weh wie mal ein paar Euro Verlust gemacht und dafür den Kunden zufrieden gestellt zu haben, natürlich kann ich das nicht immer machen deshalb muss ich auch schauen das mein Produkt gut ist, aber das was ich da alles an Problemen bei Audi lese kann ich leider keinem mehr einen Audi Empfehlen.
Zitat:
@Andre_SW schrieb am 14. Dezember 2018 um 22:01:55 Uhr:
Ich bin 41tkm gefahren, bin ein Viel Fahrer;-), wie lange er stand kann ich dir jetzt so nicht sagen aber er stand oft in der Werkstatt.
nachdem mein S8 bei 181tkm einen Kolben Kipper hatte und der SQ die Probleme gemacht hat Wechsel ich nicht nur die Werkstatt sondern auch die Marke.
Der Werkstatt würde ich in dem Fall aber nicht unbedingt den Fehler zurechnen, denn da war Audi selbst immer mit eingeschaltet, (wird bei neuen S oder RS Modellen immer so gemacht wenn es derartige Probleme gibt).
Das Auto wurde ja auch nicht von der Werkstatt gebaut sondern in Bratislava.
@rotti_fan: mir ging es ja nicht um eine Wert Minderung sondern ich wollte die Dreckskiste los werden, wenn ich zum Anwalt gegangen währe hätte ich mich nur noch länger rumärgern dürfen hätte mit dem Verein vor Gericht gehen dürfen für einen Vergleich bei einem Streitwert von 126t€ kann man machen muss man aber nicht. ich bin mit der Karre gefahren, 13t€ hätte ich vielleicht weniger zahlen können aber hätte mich vielleicht ewig mit rumgeärgert das war es mir nicht wert, wenn sie das Auto getauscht hätten hätte das Alles gut ausgehen können Ja Sie hätten nicht das verdient was Sie gerne verdient hätten, aber einen Kunden zufrieden gestellt, das war aber nicht ihre Intention, somit sollte Sich halt jeder seine eigene Meinung bilden der sich einen Audi kauft.
Wenn ich mit einem Geschäftspartner erst mit dem Anwalt kommen muss obwohl die Sachlage eindeutig klar ist läuft was schief.
eine schlechte Rezension tut einem Verkäufer häufig mehr weh wie mal ein paar Euro Verlust gemacht und dafür den Kunden zufrieden gestellt zu haben, natürlich kann ich das nicht immer machen deshalb muss ich auch schauen das mein Produkt gut ist, aber das was ich da alles an Problemen bei Audi lese kann ich leider keinem mehr einen Audi Empfehlen.
Ich hab die 0,5 % auch akzeptiert am 8.1.2018 weil ich die Kiste auch nur noch los werden wollte (3.0 allerdings ) , mir waren die Euros wirklich SCHE......... egal , ob 0,34% oder 0,64 oder sonst was , irgendwann ist halt Schluss und man ist froh wenn man solch ein Problem nicht mehr vor der Tür stehen hat , weil es einfach nur nervt . War die 4. Rückabwicklung insgesamt für mich . Aber wenn die SQ läuft ist es schon ein cooles Auto ! Aber der Leihwagen damals SQ hat auch schon so viele Macken gehabt , da ist mir auch die Lust drauf vergangen . Teilweise wirklich die identischen Probleme wie in unserem 3.0er
Zitat:
@rotti_fan: mir ging es ja nicht um eine Wert Minderung...
oh, da hast Du mich falsch verstanden.
Es ging mir bei Dir nicht um Wertminderung. Dass war bei mir letzthin der Fall und nur beispielhaft gemeint. Bei genauerem Lesen sollte eigentlich rauskommen: lasst Euch nichts gefallen, macht alles schriftlich und erstreitet Euer Recht. Andernfalls wurschteln Hersteller/Händler und was sonst noch dran hängt immer so weiter.
Zitat:
eine schlechte Rezension tut einem Verkäufer häufig mehr weh
Also ich kann in dem Thread erst mal keine schlechte Rezension in Richtung Verkäufer erkennen. Und ich wäre damit auch vorsichtig. Wenn das alles, was Du (und dann mit direktem Bezug unter Nennung von Namen und Fakten) nicht hieb- und stichfest sowie nachweislich belegbar ist, kann das Ding ganz schnell für Dich nach hinten losgehen.