- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Ist der Opel Vectra C 3.2 V6 GTS ein Solides Auto?
Ist der Opel Vectra C 3.2 V6 GTS ein Solides Auto?
Ich bin gerade auf der Suche nach einem "Präsidentenauto" welches einen Anhänger ohne Probleme ziehen kann, und welches auch sicher bei 150/160kmh auf der Straße liegt.
Ich habe ich mir vor 3 1/2 Jahren einen Corsa D 1.2 80 PS zugelegt, und diesen gute 40.000km "missbraucht". Der Corsa ist eigentlich wie für mich gemacht, und macht auch alles mit was ich von ihm abverlange, bis auf Autobahnfahrten und Anhänger ziehen. Autobahn geht mit dem Corsa nur Semi gut, und einen 1500kg Wohnwagen sollte man jetzt nicht hinter einen Corsi klemmen xD.
Da ich in einem Vectra B großgeworden bin, will ich jetzt auch einen Vectra fahren, und zwar den Vectra C 3.2 GTS.
Warum so einen großen Sprung von 1.2l zu 3.2l? Weil ich angst habe das ich sonst nie wieder so einen schönen Vectra fahren kann. Und weil ich auch ein bissle angeben will, bin halt jung
Ich habe auch den Vectra C Facelift 1.8l mit 140 PS im Blick jedoch wird mir davon abgeraten, da dieser nicht von der Stelle kommen soll, und auch beim Anhängerbetrieb Probleme bekommen kann.
Wie seht ihr das? Der Vectra C 3.2 GTS den ich im Blick habe hat 120.000km drauf, also Fahrzeugtechnisch eigentlich erst eingefahren oder nicht? Über eure Erfahrungen zu den Vectras, egal welcher Motor, würden mich sehr Interessieren
P.S. Ich habe auch den 2.8l Turbo im blick, jedoch bin ich eher der Sauger Motor Fan
Ähnliche Themen
2 Antworten
Dir sollte eher klar sein das du dir einen Oldtimer kaufen willst, wo es kaum noch teile für gibt, der Säuft wie ein Loch und laufend was kaputtgehen wird.
Hallo,
die Vectra C/Signum waren nicht die solidesten Autos. Qualitativ wie auch konstruktiv stimmt da einiges nicht. Wenn der von Dir erwähnte wirklich nur "echte" 120tkm gelaufen hat, muss das auch nicht unbedingt gutes bedeuten. Die Kisten sind jetzt 20+ Jahre alt, und der Z32SE war bereits bei Einführung keine Neuentwicklung mehr.
Ich fahre einen Signum 3.2 Liter mit AT5, Prins VSI 1 LPG Anlage, hat jetzt 300tkm drauf. Fährt zwar super alles in allem, braucht aber auch viel Zuwendung. Ich denke auch nicht, dass er "schneller" ist als ein entsprechender moderner 4 Zylinder, verbraucht nur mehr. Im Schnitt liege ich bei 14L Autogas auf 100km respektive etwa 12L Benzin, und ich trete selten mal drauf. Eher so der Mittvierziger Familienvater.
Also ganz ehrlich, ich würde mir ein moderneres Auto mit 4 Zylindern für um die 20t Euro suchen, ist billiger, besonders, wenn man die Zeit für die Schrauberei mit einkalkuliert.
gruß physikphilosoph