1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Ist der Smart Langstreckentauglich?

Ist der Smart Langstreckentauglich?

Smart Fortwo 450

Hallo!
Ich habe vor mir wegen den Spritkosten einen Smart Cdi zu holen. Ich kenne eigentlich nur zwei Fahrtgebiete: Entweder die pure Stadt Berlin im Ultra-Kurzstreckenverkehr oder Autobahn-/Landstraßenetappen von 300-1000 km am Stück. Wie macht sich da so der Smart? Mir kommt es nicht auf Geschwindigkeit sondern den Komfort an. Also wie sind die Sitze des Smart und die Fahreigenschaften auf der Bahn? Denn der Twingo mit dem ich zur Zeit unterwegs bin wird auf der Autobahn ziemlich unruhig und zappelig, mein ehemaliger Audi A4 war bei 120-150 absolut ruhig man ist vollkommen entspannt am Ziel angekommen. Wie viel Diesel genehmigt sich der Smart Cdi bei ca. 120-140? Denn 3,5l Verbrauch wär ein Traum...
Vielen Dank für die Antworten!!!
Matthias

Ähnliche Themen
18 Antworten

Ich habe keine Ahnung was den Diesel angeht, aber der Smart für die Autobahn ?
Laß es.
Gott78

Langstrecken sind kein Problem, man sollte halt bloß vor den Stops die letzten paar km 80-100 fahren, damit das öl abkühlen kann, da sonst der Turbo verrecken könnte...

Zitat:

Original geschrieben von Nasenbaer76


Langstrecken sind kein Problem, man sollte halt bloß vor den Stops die letzten paar km 80-100 fahren, damit das öl abkühlen kann, da sonst der Turbo verrecken könnte...

Problem nicht, aber mir hat persönlich die Fahrt vom SC in Berlin bis zu mir nach Hause gereicht. Zum Glück konnte ich zwischendurch mal tauschen weil meine Frau so geil drauf war den SMART zu fahren.
Ich finde er ist einfach nur unkomfortabel.
Als Stadt- und Landstraßenauto wie ich ihn nutze aber völlig OK.
Gott78

Mein Bruder ist gestern mit seinem Smart cdi heimgekommen von einer Fahrt nach Bulgarien.
Eine Strecke hin waren es 2000km!!!!!!!!!! Und dann eben nochmal zurück, insgesamt 4000km!!
Und es ging alles problemlos!

Haaalllooo?
Ich glaube wir reden hier aneinander vorbei, es geht nicht darum ob der Smart das kann, sicher schafft er das, sondern darum wieviel Komfort er zu bieten hat.
Ich denke der Komfort deines Twingo ist noch besser als das des Smart.
Gott78

Das ist relativ. Für meinen Geschmack ist der Smart ideal für lange Strecken. Durch das Gerüttel muss man ständig mit dem Rücken in Bewegung bleiben, die Rückenmuskulatur wird also nie statisch belastet sondern hat immer zu tun. Die Folge: sie ermüdet zwar, verspannt aber nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Nasenbaer76


Das ist relativ. Für meinen Geschmack ist der Smart ideal für lange Strecken. Durch das Gerüttel muss man ständig mit dem Rücken in Bewegung bleiben, die Rückenmuskulatur wird also nie statisch belastet sondern hat immer zu tun. Die Folge: sie ermüdet zwar, verspannt aber nicht...

Na das ist ja mal nen Argument, von der Seite habe ich das noch gar nicht betrachtet.

:D

Gott78

Als Fahrer finde ich ihn langstreckentauglich, als Beifahrer nicht.

Zitat:

Original geschrieben von SAUER-LÄNDER


Als Fahrer finde ich ihn langstreckentauglich, als Beifahrer nicht.

Könnte von meiner Frau stammen...

:D

Aber da ich hauptsächlich alleine fahre: Langstrecke, bzw. Autobahn problemlos machbar. Komfort ist ist in meiner C-Klasse besser, aber auch im Smartie bei ca. 110/120 km/h völlig OK, da besonders die Sitze Klasse sind (ich: 1,90m).

Zitat:

Als Fahrer finde ich ihn langstreckentauglich, als Beifahrer nicht.

Auf der Beifahrerseite ist der Fußraum für große Menschen eine Katastrophe. Außerdem ist die Sitzlehne nicht verstellbar.

Gruß Bert

Also die Sitze sind meiner Meinung nach wirklich das "fast" beste am Smart! Absolut "langsitztauglich". Bedingt durch den kurzen Radstand ist der Smart gerade bei höherer Geschwindigkeit (über 100 km/h) natürlich etwas unruhiger als die meisten anderen Fahrzeuge. Mich persönlich stört es nicht so, ein 911er ist auf Autobahnen die aus Betonplatten bestehen nicht so komfortabel.
Am besten ab ins SC und ein Wochenende Probefahrt.

Kann man bei Smart einfach so eine Probefahrt übers Wochenende machen? Was muss ich denn dafür genau machen?

Ich finde den smart nicht langstreckentauglich. Wie schon geschrieben kann man natürlich damit lange Strecken zurücklegen. Ich fahre mit meinem cdi von 2002 ca. 6x im Jahr 600 km am Stück, dann reichts mir aber auch. Komfort ist schlechter als in jedem anderen Auto, hohe Geräuschkulisse selbst schon bei 120.
In der Stadt bin ich allerdings sehr zufrieden und werde immer mit 4 L / 100 km belohnt.
Ist halt ein city coupé.

Zitat:

Original geschrieben von Bert80



Außerdem ist die Sitzlehne nicht verstellbar.

Was sich die Entwickler wohl dabei wieder gedacht haben...

:(
Deine Antwort
Ähnliche Themen