1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Ist die 3C Karosse weich?

Ist die 3C Karosse weich?

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 11. Dezember 2008 um 14:19

Hallo,

ich bin noch lauter am überlegen ob ich mir den Passat 3C oder einen Audi A4 Avant TYP 8e zulegen soll.

Vom Platzangebot wird der Passat wohl wesentlich besser punkten jedoch. Mit der Karosse beim 3C bin ich mir nicht sicher ob die so gut ist, weil es ja schon damals Probleme gab mit Geräuschen aus dem Kofferraum da die Karosse im Heckbereich gearbeitet hat. Und wenn ich den Passat mit einem Sportfahrwerk versehe wirds wohl direkt von vorne bis hinten klappern oder?

Beste Antwort im Thema

..nimm es nicht persönlich, aber bei manchen Fragen, die hier gestellt werden, scheint mir etwas anderes "weich" zu sein!

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

quatsch hoch drei.

da ist nix zu weich!!!:confused:

Zitat:

Original geschrieben von Dieselboost

Hallo,

ich bin noch lauter am überlegen ob ich mir den Passat 3C oder einen Audi A4 Avant TYP 8e zulegen soll.

Vom Platzangebot wird der Passat wohl wesentlich besser punkten jedoch. Mit der Karosse beim 3C bin ich mir nicht sicher ob die so gut ist, weil es ja schon damals Probleme gab mit Geräuschen aus dem Kofferraum da die Karosse im Heckbereich gearbeitet hat. Und wenn ich den Passat mit einem Sportfahrwerk versehe wirds wohl direkt von vorne bis hinten klappern oder?

HI,

mit der "Einstellung" dürftest du nie mit einem Passat zufrieden sein, von daher nimm den Audi.

 

Alex

..nimm es nicht persönlich, aber bei manchen Fragen, die hier gestellt werden, scheint mir etwas anderes "weich" zu sein!

Zitat:

Original geschrieben von kenner57

..nimm es nicht persönlich, aber bei manchen Fragen, die hier gestellt werden, scheint mir etwas anderes "weich" zu sein!

Risssssschtischhhhh

Zitat:

Original geschrieben von kenner57

..nimm es nicht persönlich, aber bei manchen Fragen, die hier gestellt werden, scheint mir etwas anderes "weich" zu sein!

könntest du tatsächlich recht haben

Macht mal halblang:

Die Stoßfänger sind doch weich (zählen die auch zur Karrosserie?). Kleinere Parkrempler federn die ganz gut ab. ;)

Und wenn vorn und hinten Gebissträger sitzen, könnte es (diese) durchaus beim Sportfahrwerk klappern.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselboost

...weil es ja schon damals Probleme gab mit Geräuschen aus dem Kofferraum da die Karosse im Heckbereich gearbeitet hat....

Hi Dieselboost,

das was Du meinst, war damals das Ergebnis eines Langstreckentests beim Passat 35i (der "Nasenbär).

Aber ich glaube, das ist locker schon über 20 Jahre her.

Mittlerweile hat sich viel getan: Unsere Frauen sind älter geworden, wir Männer schöner, die Kinder erwachsen..., und bei der Autoindustrie sind die Autos härter geworden.... ;)

Grüße aus Berlin,

Kay

Um die Karosserie des Passat würde ich mir weniger Sorgen machen als vielmehr um die vielen klapperigen Achslenker des A4 , mal ganz abgesehen von den meines Erachtens angenehmer zu fahrenden Mc Pherson Federbeinachsen des Passat !

Hallo,

vielleicht meint DieselBoost die Verwindungssteifigkeit.

Dann hat er allerdings recht.

Siehe knarzen der Türdichtungen, was ein klares Zeichen dafür ist.

gruss

19FC

Zitat:

Original geschrieben von 19FC

Hallo,

vielleicht meint DieselBoost die Verwindungssteifigkeit.

Dann hat er allerdings recht.

Siehe knarzen der Türdichtungen, was ein klares Zeichen dafür ist.

 

gruss

19FC

schnee von vor vor vor gestern ist das.

Die KArosse vom 3c besitzt im Gegensatz zum 3bg wenn ich m ich recht entsinne über mehr als 10x soviele ( in Metern gemesssen ) Laserschweißnähte. Dadurch erhält man schon allein eine wesentlich steifere Verbindung aller Karosserieteile als bei der Punktschweißmethode.

Themenstarteram 11. Dezember 2008 um 20:37

Zitat:

Original geschrieben von eifelpassi

Zitat:

Original geschrieben von 19FC

Hallo,

vielleicht meint DieselBoost die Verwindungssteifigkeit.

Dann hat er allerdings recht.

Siehe knarzen der Türdichtungen, was ein klares Zeichen dafür ist.

gruss

19FC

schnee von vor vor vor gestern ist das.

So wirklich Schnee von gestern ist das nicht.

Habe hier im Forum mal gelesen das Passatfahrer Geräusche aus dem Heckbereich hatten. Und das Problem waren dann wohl im Kofferraum Bleche die aufeinander geschlagen haben wo dann einfach bei der Rückrufaktion die Bleche mittels Schraubendreher auseinader gebogen wurden um die Geräusch zu beseitigen. Somit dürfte die Karosse nicht wirklich steif sein trotz Laserschweißtechnik ....

Und beim A4 die Probleme mit den Achsgelenken sind schon lange im Griff.....

 

 

am 11. Dezember 2008 um 20:54

Die Karosserie hat eine hohe Steifigkeit. Beim Passat 35i (88-93) wurde diese noch von der AMS bemängelt, das Facelift (93-97) war da schon besser. Beim 3B/BG (97-05) wurde die Karosseriesteifigkeit von der AMS gelobt, und der 3C hat eine 40% steifere Karosse als noch der BG.

Ich habe auch noch keinen Test gelesen, wo so etwas bemängelt wurde.

Themenstarteram 11. Dezember 2008 um 21:06

Das Klingt gut. Mein nächstes Auto wollte ich nämlich schon so 10 - 15 Jahre fahren. Schließlich gehe ich dafür ein ganzes Jahr hart arbeiten.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen