ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Ist die Kupplung Defekt?

Ist die Kupplung Defekt?

Themenstarteram 14. April 2010 um 17:40

Guten Tag,

Habe eigentlich von anfang an das selbe problem aber es wird langsam immer deutlicher.

Ich weiss leider nicht obs an der Kupplung liegt oder nicht. Deshalb schildere ich euch mal kurz das problem.

Ich fahre mit Standgas im ersten (oder je belibigen gang) Gang und höre ein komisches klackern, wenn ich die kupplung drücke, ist es auf einmal weg?! Sonst bei hoher Drehzahl höre ich nichts. Dann packt die Kupplung relativ weit oben.

Ist die Scheibe hin? oder vielleicht noch was anderes?

Ich danke für eure Antworten

MfG

Tomek

Beste Antwort im Thema
am 23. Mai 2010 um 0:14

Oder Simmerrring.

Öl auf der Küpplung ist auch nicht gut.

 

Im Stand 3ten rein, Handbremse anziehen, bei 3000 U/Min. Gas halten und einkuppeln.

Sollte sofort abwürgen.

Sonst Scheibe/Andruckplatte gen Ende.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

hallo, bin neu hier! hab mir einen astra g 2.2 caravan gekauft , nicht wundern, beim bild is noch mei alter e30 drin!

 

eiso ich denk das dein ausrücklager defekt ist!!!! kommt davon wenn der fuss immer leicht auf der kupplung aufliegt während der fahrt!

Themenstarteram 14. April 2010 um 20:02

Vielen dank! Ich hoffe es wird dieses sein.

Viel Spaß mit deinem Astra, weil ich bereue es nicht ihn mir zugelegt zu haben ;)

am 15. April 2010 um 8:34

Ein defektes Aurücklager macht eigentlich nur Geräusche, wenn die Kupplung getreten wird (dann läuft es ja mit).

Der Wechsel des Ausrücklagers ist auch sehr teuer, da hier auch das Getriebe ausgebaut werden muss.

 

MfG

Sebastian

Themenstarteram 15. April 2010 um 14:35

Das mit Teuer stört mich nicht komme billig an solche teile ran und umbau mach ich mit kollegen ;)

wenn es das ausrücklager ist, kannst du es auch im stand (leerlauf) mit und ohne getretener kupplung nachvollziehen. sollte dann nichts zu hören sein, tipp ich eher auf einen lagerschaden in kupplungsnähe, k a welches da in frage kommt...

Hi Leute...

Also, wenn der Motor schön warm gefahren ist sprich von der Autobahn runter wieder im Stadtverkehr und ich dann in der Stadt schalte oder auch mal durchberschleunigen möchte dann dreht der Motor hoch. Als ob ich die Kupplung schleifen lassen würde. Z.b.:

3.Gang bei 80km/h landstraße gaß voll duchtreten ---> Drehzahl steigt "enorm" an ohne entsprechende geschwindigkeits zufuhr...

Scheibe defekt???

 

Gruß Teo :D

am 23. Mai 2010 um 0:14

Oder Simmerrring.

Öl auf der Küpplung ist auch nicht gut.

 

Im Stand 3ten rein, Handbremse anziehen, bei 3000 U/Min. Gas halten und einkuppeln.

Sollte sofort abwürgen.

Sonst Scheibe/Andruckplatte gen Ende.

Themenstarteram 23. Mai 2010 um 7:43

Zitat:

Original geschrieben von ----Nero----

Scheibe defekt???

 

Gruß Teo :D

definitiv

----------

Wenn ich schon mal hiber bin.

Es hat schon wieder begonnen. Obwohl es sehr lange weg war. Ich kann mir nicht vorstellen dass das Aurücklager wieder hinüber ist.

Komplettsatz war von LUK.

Könnte es am Getriebe liegen?!

...normal nicht, gang ist drin oder eben nicht. dann müsste schon das DIFF einen weg haben, was du aber hören würdest...

Themenstarteram 23. Mai 2010 um 8:19

Zitat:

Original geschrieben von 1.0815

...normal nicht, gang ist drin oder eben nicht. dann müsste schon das DIFF einen weg haben, was du aber hören würdest...

Durch was würde sich das den zeigen? Jaulen ? es klackert bei mir nur im standgas un beim anfahren.

am 23. Mai 2010 um 8:30

Wäre zwar blöd, aber klackern im Stand könnt auch ein Kurbelwellenlager sein.

Themenstarteram 23. Mai 2010 um 8:36

Zitat:

Original geschrieben von Hugo Boß

Wäre zwar blöd, aber klackern im Stand könnt auch ein Kurbelwellenlager sein.

Sorry sorry wollte Stangas schreiben :)

am 23. Mai 2010 um 8:38

Wäre aber das gleiche.

also versteh mal, wenn das DIFF dermassen im ar*** wär, dass du vortriebsverlust hättest, würdest du freiwillig nicht fahren...

klackern, das weg geht bei pedal betätigen, jetzt hinzukommendes kupplungsrutschen (vllt.von ölendem simmerring)...also die "hogo boss" theorie vom KW-lagerschaden ist nicht abwegig...

sollte man eig. an der kopplungsglocke sehen. iwo muss das öl dann hin...

Deine Antwort
Ähnliche Themen