- Startseite
- Forum
- Auto
- Toyota
- Ist Toyota ein abzocker??????
Ist Toyota ein abzocker??????
Hallo ,
Da ich ne neue Kuplung brauche, war ich vor kurzen bei Toyota um zu erfahren wie teuer das wäre. Als der Händler mir den Kostenvorschlag inkl. einbau von 560€ vorlegte, kippte ich fast aus den latschen. Ich dacht in den moment (haben die gesoffen), dass ist ja wucher. Ich bin gleich danach zu einer freien Werkstatt, da machten sie mir angebot von 360€ inkl. einbau. Zum schluss bin ich dann zum Autozubehörhandel gefahren um mich zu erkundigen wie da die Preise sind. Da nanten sie mir für eine komplett Kuplung ein preis von 125€ (erstausrüster Qualität). Ich rechnete aus, dass bei einer einbauzeit von ca. 4,5h Toyota ein stundensatz von ca. 96€ hat (haben die ne macke?). Krass oder.
MFG Sango07
------------------
Toyota Corrolla E10 Liftback Bj. 10/94 65kw
Beste Antwort im Thema
Respekt für deine brillante Antwort, die es wert war 9-einhalb(!!) Jahre zu warten...
Ähnliche Themen
29 Antworten
Moin, Wir haben nen E10 XLI Compact da ist auch die Kuplung schon an der Verschleißgrenze, und bei Toyota haben wir uns ein Kostenvoranschlag machen lassen für Kuplung, beide Kurbelwellensimmerringe und Antriebssimmerring. Das sollte 613€ kosten. Da sagte der Chefmechaniker zu uns ``Das würde jede Freie Werkstatt für weniger machen, also mach ich ihnen das Angebot für 500€.``
Und da muß ich sagen, daß ist ein faires Angebot.
Ich weiß ja nicht wo du her kommst, aber in Magdeburg kann man noch zu Toyota gehen.
gruß Tyni...
Ich komm aus Neubrandenburg (Mecklenburg-Vorpommern)
Zitat:
Original geschrieben von Sango07
Hallo ,
Da ich ne neue Kuplung brauche, war ich vor kurzen bei Toyota um zu erfahren wie teuer das wäre. Als der Händler mir den Kostenvorschlag inkl. einbau von 560€ vorlegte, kippte ich fast aus den latschen. Ich dacht in den moment (haben die gesoffen), dass ist ja wucher.
MFG Sango07
------------------
Toyota Corrolla E10 Liftback Bj. 10/94 65kw
Hallo,
Wo ist das Problem? Lass doch mal die Kupplung beim Benz oder Opel wechseln, dann freust du dich dass du Toyota fährst!
Die 560€ rechnen sich aber anders zusammen! Erst einmal geht es um einen Reparatursatz vom Originalhersteller! Die Zubehörteile sind nicht unbedingt schlechter aber definitiv auch nicht besser, jedenfalls nicht in dieser Preisklasse!
Dann sollte man mal vergleichen was dieser Reperatursatz aus dem Zubehör und der von Toyota alles beinhaltet!
Toyota arbeitet nach festen Arbeitswerten! Ob die 4,5 Stunden oder 8Stunden benötigen ist egal, du zahlst den selben Preis! Freie und Typenoffenen Werkstätten arbeiten zum grössten Teil nach Aufwand. Wenn diese 8stunden benötigt bezahlst du die auch!
willi
Re: Ist Toyota ein abzocker??????
Zitat:
Original geschrieben von Sango07
Ich bin gleich danach zu einer freien Werkstatt, da machten sie mir angebot von 360€ inkl. einbau.
Wieso bist du nicht direkt zu einer freien Werkstatt gefahren?
Das ist aber ist bei VW und CO. und besser,eher schlimmer,glaub hab mal im fernseh gesehen das der preisunterschied bis 50% war.
Nicht umsonst werden freie Werkstätten ständig empfohlen. Die können natürlich ganz anders kalkulieren, da sie keine Glaspaläste finanzieren müssen.
Zitat:
Original geschrieben von DerRenner
Das ist aber ist bei VW und CO. und besser,eher schlimmer,glaub hab mal im fernseh gesehen das der preisunterschied bis 50% war.
Das ist überall so, auch bei Toyo. Als ich von B. nach FR. gezogen bin, habe ich zwei Werkstätten kennen lernen müssen die einen "Supra-aufschlag" haben wollten. Erst bei der dritten Werkstatt bin ich als gern gesehender Toyotafahrer behandelt worden!
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Nicht umsonst werden freie Werkstätten ständig empfohlen. Die können natürlich ganz anders kalkulieren, da sie keine Glaspaläste finanzieren müssen.
Ich war 4x in einer freien Werkstatt! 2x davon ATU! Geld gespart habe ich nie!
willi
Zitat:
Original geschrieben von suprawilli
Ich war 4x in einer freien Werkstatt! Geld gespart habe ich nie!
Wie hast du die Werkstätten ausgewählt? Preisvergleiche oder Empfehlungen?
Zitat:
Original geschrieben von suprawilli
Das ist überall so, auch bei Toyo. Als ich von B. nach FR. gezogen bin, habe ich zwei Werkstätten kennen lernen müssen die einen "Supra-aufschlag" haben wollten. Erst bei der dritten Werkstatt bin ich als gern gesehender Toyotafahrer behandelt worden!
Ich war 4x in einer freien Werkstatt! 2x davon ATU! Geld gespart habe ich nie!
willi
das war beim Mazda RX-7 nie anders,die Spitzenmodelle der Japaner sind bei den Werkstätten gern gesehene Gäste wird doch schnell mal sepkuliert das da ein zahlungskräftiger Kunde auf den Hof fährt....
meine RX-7 werden deshalb hier gewartet http://www.rotary-motorsport.de/
...die wissen wenigstens was sie Tun
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wie hast du die Werkstätten ausgewählt? Preisvergleiche oder Empfehlungen?
Also die Entscheidungskreterien!
das erste mal zur freien Werkstatt mit der "Winter" Supra (mächtig böser Fehler)! Ich dachte die währen günstiger als Toyota!
Das zweite mal zur freien Werkstatt mit Frauchens E200 wegen der Wohnortnähe! Das Auto fuhr nicht mehr richtig
Anschließend nochmal zur selben Werkstatt, das Auto fuhr immer noch nicht!
Beim dritten mal den ESD vom E200 bei Atu wechseln lassen! War auch etwas günstiger als bei einer DC Werkstatt (etwa 20€?). Dafür aber keine Originalware. Ist aber nicht schlimm, die originalen Benz ESD halten auch nur 3 jahre! Schlimmer kanns eigentlich nicht werden!
Beim letzten mal (ATU)! Es waren die einzigen die eine Lichtmaschine für den E200 auf Lager hatten und diese auch gleich einbauten! Respekt, aber nicht günstiger!
willi
Sei froh, dass´d keinen Porsche fährst. Die ham nen Stundensatz von über 200 Tacken die Stunde...
Zitat:
Original geschrieben von RedBuller
Sei froh, dass´d keinen Porsche fährst. Die ham nen Stundensatz von über 200 Tacken die Stunde...
Manchmal hat Qualität eben auch ihren Preis...
Zitat:
Original geschrieben von RedBuller
Sei froh, dass´d keinen Porsche fährst. Die ham nen Stundensatz von über 200 Tacken die Stunde...
die Ersatzteilpreise z.B. beim Mazda RX-7 erreichen dafür auch Porsche Niveau....Auspuffanlage ohne Kat z.B. 1250.- Euro oder mal ein Turbolader beim 180PS Modell 3000.- Euro...
die Stundensätze liegen allerdings deutlich drunter,aber das kann ja durch entsprchendes Arbeitstempo bzw. Arbeistwerte wieder ausgeglichen werden
ich denke mal bei einer Supra oder einem Honda NSX wird das nicht viel anders sein...
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von DerRenner
Das ist aber ist bei VW und CO. und besser,eher schlimmer,glaub hab mal im fernseh gesehen das der preisunterschied bis 50% war.
Zitat:
Original geschrieben von Sango07
Ich rechnete aus, dass bei einer einbauzeit von ca. 4,5h Toyota ein stundensatz von ca. 96€
Hier im Landkreis ROW hat der Mercedes-Händler einen Stundensatz von 68,- €. Das weiss ich, weil ich bis letztes Jahr für den Händler die Rechnungen geschrieben habe. VW und Opel liegen etwas darunter (~60 €).
MFG
dc