1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Hybrid & Elektro
  5. Öffentliche Ladeinfrastruktur
  6. Italien, Lade(karten)emfehlungen

Italien, Lade(karten)emfehlungen

Themenstarteram 9. Februar 2025 um 8:09

Es geht bald mal nach Italien, zum ersten Mal elektrisch.

Vorhanden sind BMW Active und BMW Ionity plus. Ansonsten nur österreichische Karten die in Italien wohl nicht viel Sinn machen.

Gibt es wichtige/sinnvolle Alternativen, oder reicht das für den "Hausgebrauch?

Ähnliche Themen
5 Antworten

Italien wurde hier bisher zweimal angesprochen. Aber obwohl die Beiträge noch gar nicht so alt sind, kann sich inzwischen schon wieder einiges geändert haben und die Empfehlungen von damals könnten überholt sein.

April 2024:

https://www.motor-talk.de/.../...ine-preisdiskussion-t6850163.html?...

Januar 2024:

https://www.motor-talk.de/.../...truktur-norditalien-t7591315.html?...

Themenstarteram 9. Februar 2025 um 10:51

Danke für die Links. Die habe ich mir schon angeschaut. Letzten Antworten sind nur schon älter.

Waren letztes Jahr mit dem Enyaq in Italien. Hin- & Rückreise mit Ionity, vor Ort geladen mit Freshmile.

 

Plan die Route doch einfach mal mit ABRP und schau, ob Dir Ionity langt oder ob Du für die Säulen direkt am Zielort noch eine Karte benötigst.

Alternativ die Mehrkosten mit dem BMW-Tarif als Urlaubskosten mit abschreiben.

Themenstarteram 14. Februar 2025 um 21:28

Danke für die Antworten. Denke auch, dass ich mit der Auswahl ausreichend aufgestellt werden.

Im absoluten Notfall könnte man sich immer noch vor Ort eine App runterladen und dort ein Konto erstellen oder adhoc mit Kreditkarte laden. Da ärgert man sich evtl. kurz drüber, aber am Ende des Tages geht das doch in den sonstigen Kosten des Urlaubs unter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Hybrid & Elektro
  5. Öffentliche Ladeinfrastruktur