- Startseite
- Forum
- Auto
- LKW & Anhänger
- IVECO DAILY Falsches (?) Motoröl beim Ölwechsel - Probleme?
IVECO DAILY Falsches (?) Motoröl beim Ölwechsel - Probleme?
Habe einen Iveco - Daily 35S und erst heute einen Fehler erkannt. Ich habe mir für meinen Sorento ein Motoröl 5W-30 ACEA B3, B4 geholt und verwendet. Als ich dann letztes Jahr beim Daily Motoröl wechseln mußte habe ich dieses Öl auch beim Daily verwendet. Aber ich habe den Zusatz in der Bedinungsanleitung ACEA E4 , die E4 nicht erkannt und eingehalten. Ich habe die ACEA und so gesehen und gedacht das öl ist ok.
Habe ich jetzt meinem Motor geschadet?
Ich bin auch schon einige tausend km damit gefahren. Was sollte ich nu tun??
Ähnliche Themen
26 Antworten
Da es letztes Jahr war,machst du einfach einen neuen Ölwechsel und füllst das richtige ein.
hat das den keine Auswirkungen gehabt?
Wenn er noch läuft offensichtlich nicht.
ja, dass stimmt. Aber einen Fehler muß man doch jetzt noch nicht erkennen, Oder?
Ich würde gern wissen was den der Buchstabe H bei der ACEA H4 bedeutet und welche Funktion er hat. Ich denke dann kann man Rückschlüsse auf evtl. Fehler schliessen, oder?
Hallo,
die Öle sind gleichwertig. Siehe Auszug aus BP-Datenblatt:
Vanellus C8 Ultima
SAE 5W-30
Vollsynthetisches, Kraftstoff sparendes Hochleistungs-Motorenöl.
Vanellus C8 Ultima garantiert eine schnelle Durchölung des Motors
beim Start.
Spezifikationen/Freigaben
• ACEA E4, E5, B3, B4 • API CI-4/CF • MB 228.5 • MAN M 3277
• Volvo VDS 2 [VDS 3] • Scania [LDF] • Renault RXD • MTU Typ 3
• DHD-1 • Mack EO-M • Cummins CES 20071/2/6/7
Vanellus E7 Supreme
SAE 5W-40
Vollsynthetisches, Kraftstoff sparendes Dieselmotorenöl für Nutzfahrzeuge
mit verlängerten Ölwechselintervallen und reduzierter
Schadstoffemission.
Spezifikationen/Freigaben
• ACEA E4, B3, B4 • API CF • MB 228.5 • MAN M 3277
• Volvo VDS 2 • Renault RXD • MTU/DDC Typ 3
Die Zusätze E3 - E4 besagen nur, das das Öl für den Nutzfahrzeugsektor entwickelt ist. Zur Verminderung der Schadstoffemission / Ad - Blue.
Beim nächsten Wechsel einfach drauf schauen, das du ein Öl für den Nutzfahrzeugbereich nimmst.
MFG Thomas
Hallo,
der Beitrag ist zwar schon etwas älter aber ich versuches trotzdem mal.
Fahre einen IVECO Daily 29L12 von 2006. Habe folgendes ÖL empfohlen bekommen:
Mannol Energy combi LL
vollsynthetisch
SAE 5W-30 API SM/CF ACAE C3/A3/B4
also kann ich zu wieviel Prozent sicher sein das es wirklich eine gute Empfehlung ist ???
Vielen Dank für eure Mithilfe..
Was steht im Handbuch des Fahrzeuges?
Aber 5W-30 ist sicher nicht mal 100% verkehrt. Aber im Handbuch stehen die Spezifikationen drin. Poste mal was dort drin steht. Ich habe die Spezifikationen nicht mehr im Kopf von ACEA usw..
Im Handbuch steht B5 als Freigabe. Ich denke damit reicht B4 nicht aus.
Werde es gegen das Urania Daily umtauschen.
Danke für eure Mithilfe. Hatte nicht so schnell mit euren Antworten gerechnet.
TOP!!
Muss ich mal widersprechen. Das Öl was "Zoker" angibt wird bei DPF eingesetzt, da LowSAPS. Für deinen, der sicher noch keinen DPF hat reicht dieses aus::
Wird zumindest bei uns eingefüllt.
Grüße
Habe einen Partikelfilter
2006 kamen die ersten Daily mit DPF auf den Markt, daher hab ich auch das Öl angegeben was für DPF freigegeben ist.
Ah, okay, bis nun sind mir überwiegend 06er ohne DPF über den Weg gelaufen. Dann ist das Öl was du sagtest richtig.
Grüße
Ich hatte beim Stralis auch mal falsches Öl eingefüllt.
Der Werkstattmeister antwortete auf meine Frage danach: "Wichtig ist, daß überhaupt welches drin ist..."