- Startseite
- Forum
- Auto
- Jaguar
- jaguar E-Pace welches Soundsystem?
jaguar E-Pace welches Soundsystem?
Hallo, ich besitze einen E-Pace ende 2018 mit Meridian Soundsystem
Woran erkennt man welches Meridiansystem verbaut ist?
Es scheint ja einmal eine standartausführung mit 80w zugeben, dann das Meridian 380 watt und noch ein größeres meridian mit 770 oder 1080W?
Ich möchte die schlecht klingenden Lautsprecher upgraden und durch höherwertige ersetzen
In den vorderen Türen scheint es ein 3-wegesystem zu sein? vorausgesetzt hinter der Mitteltonabdeckung ist auch was verbaut, und hinten ein 2-Wegesystem.
Was ich nicht gefunden habe ist der Ort vom Subwoofer
Bevor ich wie wild drauf Losbestelle muss ich mich erst mal schlau machen was wo verbaut ist und die größe von den Lautsprechern brauche ich ja auch, vielen dank schon mal im voraus
Ähnliche Themen
6 Antworten
Ich unterstelle mal, dass du dir den E-Pace nicht als Neufahrzeug selbst konfiguriert hast, sonst wüsstest du welches Kreuzchen du gemacht hast. Wieso achtest du denn nicht darauf, dass du den E-Pace mit dem großen Sound Paket gekauft hast. Den gibt es wie Sand am Meer und du pickst dir die nackte Mutti mit 2x10 Watt Serien Sound raus. Beim HighEnd steht „Meridian Sourround“. Klingt super. Nachrüstung wird nicht einfach, da nicht nur die Lautsprecher getauscht werden müssen. Lieber gleich den richtigen Kaufen.
Laut verkäufer sollte das meridian 380 verbaut sein, einen E-Pace mit noch höherer Soundanlage ist und war damals nicht zu finden auf dem gebrauchtwagenmarkt. Bin mir aber nicht sicher ob es auch das 380 ist, auch wenn, es klingt einfach schlecht
p.p.: Es ist der R-Dynamic vermutlich wenn ich das richtig im Kopf habe HSE, und selbst da gab es immer das 380w Meridian, oder gegen aufpreis das 825 W System
Das war auch mal wieder ein typischer „Finkicarlo“: Auf technische Fragen antwortet er grundsätzlich, man solle doch zum Jaguar-Händler fahren. Auf eine simple Frage nach dem Soundsystem kommt als Antwort, dass man quasi zu blöd war das richtige Auto auszuwählen und sich jetzt am besten ein Anderes kaufen soll. Die „Qualität“ dieser Antworten lässt einen einfach nur noch sprachlos zurück.
Um die Frage des TE zu beantworten: Die zwei verschiedenen Meridian Soundsysteme kann man ganz einfach erkennen: Beim „kleinen“ Meridian steht einfach nur der Meridian-Schriftzug auf den Lautsprechergittern der Vordertüren. Beim „großen“ Meridian-Soundsystem steht zusätzlich noch „Surround“ dabei (siehe Foto). Das „kleine“ Soundsystem lässt sich mit besseren Lautsprechern und anderem Verstärker upgraden. Dazu findet sich viel Info in englischsprachigen Jaguar-Foren. Alternativ kannst du auch zu einem Hifi-Experten gehen. Kein Grund ein anderes Auto zu kaufen. Viel Erfolg beim Upgrade!
Stimmt genau, ich habe auch das 380er verbaut, ist okay.....aber nicht gut für Leute die auf sowas extremen Wert legen.
Habe beim Hifispezi das Fahrzeug abgegeben......knapp 2 Scheine bezahlt und jetzt klingt es besser wie die ganz großen Soundsysteme der Premiumhersteller wo es 6-7 Ocken von Werk kostet.
Aber muß jeder selbst wissen wieviel es einem Wert ist.
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 16. März 2025 um 15:35:36 Uhr:
. Beim „großen“ Meridian-Soundsystem steht zusätzlich noch „Surround“ dabei
Danke, dass du mich zitierst mit dem Zitat, genau das habe ich auch weiter oben schon geschrieben.
Ich selbst habe bei meinem Auto das 380 Watt System und bin absolut zufrieden.
Gegen Aufpreis war noch 825 Watt erhältlich, aber das Geld habe ich bewusst gespart und würde ich jetzt auch nicht teuer nachrüsten lassen. Beim XJ gab es sogar noch für 6-7k die ganz große über 1000 Watt Anlage, die ihr für kein Geld der Welt bei gleicher Qualität beim Hifi Tuner nachgerüstet bekommt mit einem Lautsprecher Upgrade.
Vielen dank @raggamuffin. Dann habe ich das 380w-System.
Fahrzeug ist R-Dynamic HSE.
Dann werde ich mich mal auf die suche machen was der Verstärker leistet und was man da ranhängen kann und wo sich der Subwoofer befindet.
Erst mal Türen sauber Dämmen und vernünftige Lautsprecher verbauen die mit dem Wewrksverbauten Verstärker noch ausreichend versorgt.
Momentan steht Hertz Mille/Legend in der engeren Auswahl, alternative Audio System oder Rainbow Masori
Wo findet man denn den Subwoofer? wird ein 20er sein?
Schon mal vielen dank an eure Teilhabe und Infos