1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Jaguar & HVO-Diesel

Jaguar & HVO-Diesel

Jaguar XF 2 (X260)

Moin zusammen,

hat schon jemand mit seinem Diesel-Fahrzeug etwaige Erfahrungen, trotz nicht vorhandener Freigabe seitens Jaguar, mit dem XTL-Kraftstoff HVO100 sammeln können?

Eine Freundin fährt den XF aus 2018 mit der 2 Ltr. Motorisierung, tankt ausschließlich B0 oder Ultimate und würde den HVO100 aufgrund der besseren/saubereren Verbrennung evt. gerne als Alternative ansehen - Zumal er bei uns in der Umgebung einen geringeren Mehrpreis, im Vergleich zu den anderen ``Premium``-Sorten, aufweist.

Von Jaguar selbst gibt es jedoch keine offiziellen Freigaben für ihre ``älteren`` Diesel-Modelle (Telefonisch bereits dort erkundigt).

Wieder Andere sagen zwar, dass moderne Diesel-Motoren klar kommen sollten, auch ohne Freigaben, jedoch ist Jaguar mit seinen Ingenium-Diesel ja wieder etwas spezieller.

Grob geht es hier auch um einen längeren Zeitraum und nicht nur um eine Tankfüllung.

 

Danke.

 

 

 

 

 

Ähnliche Themen
5 Antworten

Das ist der Stand und wird es auch bleiben, für eingestellte Modelle macht kein Hersteller neue Freigaben

Ich fahre den HVO100 seit 5 Monaten mit dem XE 2.0 Diesel. Etwas weniger Verbrauch und kein Ruß. Ich muss dazu sagen das mein DPF vermutlich einen Haarriss hat. DPF ist eine allgemein bekannte Schwachstelle beim Ingenium. Daraus resultieren Folgeschäden am Turbo bzw im schlimmsten Fall am Motor. Drauf gekommen bin ich nur durch den Ruß am Endrohr und auf der Stoßstange. Ansonsten keine Fehlermeldungen. Durch einen Tipp von meinem Mecjaniker bin ich auf HVO100 umgestiegen und das Endrohr ist seit dem sauber.

Zitat:

@Driftmaster25 schrieb am 2. Februar 2025 um 20:18:14 Uhr:

Ich fahre den HVO100 seit 5 Monaten mit dem XE 2.0 Diesel. Etwas weniger Verbrauch und kein Ruß. Ich muss dazu sagen das mein DPF vermutlich einen Haarriss hat. DPF ist eine allgemein bekannte Schwachstelle beim Ingenium. Daraus resultieren Folgeschäden am Turbo bzw im schlimmsten Fall am Motor. Drauf gekommen bin ich nur durch den Ruß am Endrohr und auf der Stoßstange. Ansonsten keine Fehlermeldungen. Durch einen Tipp von meinem Mecjaniker bin ich auf HVO100 umgestiegen und das Endrohr ist seit dem sauber.

Danke für den Bericht.

Kann man sagen, dass es sich hier um identische Motoren - XE ~> XF - handelt?

Sie wird das testen müssen...Einer ist immer der Erste.. ;-)

Ja den DT 204 kannst du wuer durch JLR einbauen. Gegebenenfalls Anbauteile umbauen und gut ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen