1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. jedesmal "Schlag" beim Aussteigen

jedesmal "Schlag" beim Aussteigen

VW Vento 1H

Hi Leute,
ich bekomme jedesmal, wenn ich aus meinem Wagen aussteige eine gewischt.
Das tritt erst seit kurzem auf und war nach dem Einbau meiner Endstufe auch mal kurz aufgetreten, aber nicht so schlimm wie jetzt ...
Kann mir jemand sagen, woher das genau kommen könnte?
MfG
GolfABI

Ähnliche Themen
19 Antworten

ging mir heute auch so, statische Aufladung, lag wohl am schönen WEtter, helfen tut da wohl nur eine Gummilipppe mit metalldraht unterm Auto, kennt man ja von vielen opa Autos.

Bei mir ist das erst, seit ich den Wagen neulich poliert hab...
und Staub zieht er jetzt auch magisch an, oder eher elektrostatisch...

Zitat:

Original geschrieben von Daedalus


Bei mir ist das erst, seit ich den Wagen neulich poliert hab...
und Staub zieht er jetzt auch magisch an, oder eher elektrostatisch...

ja das ist bei mir auch, seit ich liquid glass drauf hab, bekomm ich dauernd nen schlag :/

Ja das macht jedesmal wieder Spaß, hängt übrigens auch von den Schuhen ab, die man trägt, manche leiten besser in den Boden ab - brzzhh.

Ich habe folgendes selbst noch nicht ausprobiert:
Ein Ford-Mechaniker meinte zu mir, Antistatic-Textilspray aus nem Supermarkt oder so, keine Ahnung, wo et das gibt würde Abhilfe schaffen, da die Aufladung nicht vom Reifen auf der Straße kommt, sondern eher von den Klamotten am Sitz. Den Sitz damit einsprühen und man hätte wieder Ruhe. Er meinte, er hätte es selbst probiert und es hätte geklappt. Kann natürlich sein, dass es Zufall war. Das ist ja sowieso nicht immer.
Aber ich denke, nen Versuch wäre es wert.
Im Übrigen: Erst Tür anpacken, dann den Fuß raus bringt auch was ;-)

ich hab die Klamotten vor, beim und nach dem Polieren getragen und ich weiss definitiv, dass ich davor keinen gewischt bekam :D

lol mein kumpel hat neulich 2x eine gewischt bekommen, ich nie :D

hehe wie wärs mit nem erdungsdraht im lenkrad?!^^
dann würde man sich garnicht erst stark statisch aufladen!
</scherz>

wie DPD Arbeiter schon geschrieben hat:
beim austeigen einfach so lange an der tuer festhalten, bis man den ersten fuß am boden hat - dann sollte man eigentlich keine drauf bekommen!
ich weiß nicht, welche faktoren alles eine rolle spielen - bei mir jedoch eine sehr große, die schuhe! war bis jetzt immer so, wenn ich nagelneue schuhe anhab, bekomm ich immer nen "schlag" - desto aelter und ausgelatschter sie sind, desto mehr laesst es nach!
ps: hab seit paar tagen neue schuhe :(

:)

Ganz einfach: Türe aufmachen und mit einer Hand am Metall der Türe festhalten, jetzt aussteigen aber dabei die Türe nicht loslassen. Sobald ihr auf dem Boden steht fließt der Strom zwar auch ab, aber durch die ganze Hand (was man nicht merkt) und nicht nur durch eine Fingerspitze (merkt man :D). Ich machs immer so :)
edit: ah da war jmd. schneller

geht mir genau so auto gebutzt und poliert usw schönes wetter und heute beim arbeuten(pizza ausfahren) ständig einen gewischt bekommen!!

Ist das beruhigend zu hören das man nicht der einzige ist dem es so geht!

hab das prob auch, IMMER! liegt wahrsch. auch an meinen schuhen, weil wenn ich bei ner freundin mitfahre, bekomme ich immer eine gewischt, sie noch nie! bei mir isses aber heftiger im eigenen auto. die masseverbindung am tank is bei mir abgerostet, es besteht keine verbindung mehr, ist das auch ein faktor?

Versuch mal beim Austeigen eine hand aufs dach zu packen und dann solange draufzuhalten solange du aussteigst und wieder festen boden unter den füßen hast.

Diese "Erst-Hand-an-Tür/Dach,-dann-aussteigen,-dann loslassen-Technik" Hab ich auch immer gepredigt bekommen und selber gepredigt, aber seit einiger Zeit funktioniert das bei mir auch nicht mehr...
Die Entladung erfolgt zwar über die ganze Hand, aber ich spüre sie trotzdem...
Faktoren? Hmmm... mal nachdenken: Wenn's mir eine wischt, wenn ich an die Karosserie fasse, muß sich diese vorher aufgeladen haben... Zum Beispiel durch Partikel, die beim fahren um die Karosserie streifen. Oder ich hab mich selber aufgeladen durch reibung der kleidung an den sitzen...
@schiesserei: wenn keine Verbindung mehr zum Boden besteht, die den Ladungsunterschied ausgleichen kann, is das auf jeden Fall ein Faktor. Aber Reibung der Kleidung an den Sitzen ist sicher auch einer

Deine Antwort
Ähnliche Themen