1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Jekill and Hyde Sound Switch Kombination

Jekill and Hyde Sound Switch Kombination

Harley-Davidson XL 1200

Servus,
ich habe seit einem Jahr Die Jekill and Hyde auf meiner Sportster. Allerdings bin ich nicht mit der Kombination des Switchers zufrieden. Der schalter ist bei mir links unterm Tank etwa mittig und der "versteller" ist dann die Hupe.
Allerdings ist dies nicht von den Grünen erlaubt, oder? Habt ihr besondere Ideen das ganze sinnvoller zu verstauen? Letztens kam ich in eine Kontrolle bei der sie nach dem Schalter gesucht hatten, aber ich darf ihn ja dran haben, nur nicht benutzen oder?
MfG
Maxi

Beste Antwort im Thema

Da ich das ganze Szenaro schon hintermich bringen durfte, weiß ich wovon ich rede. Und es macht wirklich keinen Spass, das Mopped 150 km vor der Haustür auf der Wache zu parken, irgendwie Heim zu kommen, am nächsten Tag irgendwie wieder auf die Wache zu fahren, dann mit dem Wachtmeister zum TÜV, um die Beweislage zu sichern und dann endlich wieder nach Hause zu dürfen.
So, das ist nur der zeitliche und logistische Aufwand der finazielle wird dann per Post zugestellt.
Glaube mir, danach fährst du so schnell keine offene Tüte mehr.
Deshalb bin ich gegen die, die meinen, alle Tricks und Tipps der halben Legalität unbedingt öffentlich machen zu müssen.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Der Switch unter dem Tank sollte legal sein, da man mit dem nur
zwischen 'automatisch legal' und 'immer leise' schalten kann.

Erst der Taster (bei dir auf die Hupe gelegt) ist illegal,
da damit von 'immer leise' auf 'immer laut' geschaltet werden kann.

Bei meiner E-Glide war es kein Problem, den Taster anzubringen.
Denn Bäume versteckt man am Besten im Wald...

(Hätte ich 'ne Sporty, hätte ich 'ne Lösung... :()
 

Hallo, habe bei meiner Freundin, die eine Sportster 883 BJ1996 fährt, den Taster unter dem Tacho angebracht.
Es wurde ein normaler Taster (Tacho Reset) verwendet, damit man keine Unterschied zum Orginalen Tachotaster sieht.
Nun findet den erst mal kein Grüner mehr.
Gruß
Thomas

Tach.
Garkeine schlechte Idee.:p
Wäre aber als PN bestimmt unauffälliger gewesen.:rolleyes:
Es gibt Personengruppen die man auf diese Ideen eigentlich nicht bringen sollte/möchte.:cool:
Gute Nacht.
Stevie

was wäre denn wenn man das kabel, welches mit plus beschaltet werden muss, damit die anlage ständig auf bleibt "erreichbar" mit einem isolierten kabelschuh montiert, sowie ein pluskabel daneben, ebenfalls mit einem isolierten kabelschuh. zündung an, dann gibt man kurz über einen Stecker einmal plus auf die steuerung, welche die anlage auffährt. stecker wieder abziehen. somit ist die anlage bis zum nächsten "zündungs aus" offen und man hat keinen illegalen zusatzschalter verbaut, welcher auch nicht gefunden werden kann. schaltet man die zündung aus, ist die anlage im automodus und somit absolut legal.

Zitat:

Original geschrieben von M.Walz


was wäre denn wenn man das kabel, welches mit plus beschaltet werden muss, damit die anlage ständig auf bleibt "erreichbar" mit einem isolierten kabelschuh montiert, sowie ein pluskabel daneben, ebenfalls mit einem isolierten kabelschuh. zündung an, dann gibt man kurz über einen Stecker einmal plus auf die steuerung, welche die anlage auffährt. stecker wieder abziehen. somit ist die anlage bis zum nächsten "zündungs aus" offen und man hat keinen illegalen zusatzschalter verbaut, welcher auch nicht gefunden werden kann. schaltet man die zündung aus, ist die anlage im automodus und somit absolut legal.

keine schlechte idee, das ganze über ein relais wäre evtl. unauffälliger. allerdings dürfte das nicht automatisch wieder scharfschalten, sondern über einen taster oder besser über eine schaltung. zb hupenknopf kurz <1 sec drücken "laut" schalten, länger drücken = hupen. oder bei moderneren fahrzeugen über den trip taster auf ein unbenutztes programm.

Ist ja schön, dass ihr hier alle eure Ideen im Internet preisgebt. Am Besten gebt ihr noch euer Kennzeichen an, dann müssen die Grünen wenigstens nicht alle anderen Fahrer anhalten um nachzuschauen, ob sie auch den Schalter dort verbaut haben. Dann kommen die gleich zu euch.
Mann, Mann, Mann. Wie doof kann man nur sein. Wahrscheinlich schon vom lauten Auspuffgrollen das Hirn weichgeklopft.

was wollen sie denn machen...? Ist doch nix Verbotenes daran...
Habich doch au alles längst...:cool:

Zitat:

Original geschrieben von SBForum_steuerkette


was wollen sie denn machen...? Ist doch nix Verbotenes daran...
Habich doch au alles längst...:cool:

Sie beweisen dir, dass du manipuliert hast und dann ist die BA erloschen. Alles weitere erzählt dir dann der freundliche Wachtmeister.

Zitat:

Original geschrieben von schuberth1


Ist ja schön, dass ihr hier alle eure Ideen im Internet preisgebt. Am Besten gebt ihr noch euer Kennzeichen an, dann müssen die Grünen wenigstens nicht alle anderen Fahrer anhalten um nachzuschauen, ob sie auch den Schalter dort verbaut haben. Dann kommen die gleich zu euch.
Mann, Mann, Mann. Wie doof kann man nur sein. Wahrscheinlich schon vom lauten Auspuffgrollen das Hirn weichgeklopft.

Wie doof kann man nur sein zu denken, dass alle bullen doof sind.... denkst du nicht ein normal denkender mensch in der lage ist das kabel des stellmotors zu verfolgen, wenn er wollte?

genau wie die denke, dass alle bullen oder tüv leute einem an den kragen wollen.

ich habe in letzter zeit immer das gegenteil erlebt.

... nein, ich bin weder bulle noch tüv angehöriger, auch kein anderer beamter... ich arbeite für mein geld ;-)

Da ich das ganze Szenaro schon hintermich bringen durfte, weiß ich wovon ich rede. Und es macht wirklich keinen Spass, das Mopped 150 km vor der Haustür auf der Wache zu parken, irgendwie Heim zu kommen, am nächsten Tag irgendwie wieder auf die Wache zu fahren, dann mit dem Wachtmeister zum TÜV, um die Beweislage zu sichern und dann endlich wieder nach Hause zu dürfen.
So, das ist nur der zeitliche und logistische Aufwand der finazielle wird dann per Post zugestellt.
Glaube mir, danach fährst du so schnell keine offene Tüte mehr.
Deshalb bin ich gegen die, die meinen, alle Tricks und Tipps der halben Legalität unbedingt öffentlich machen zu müssen.

Zitat:

Original geschrieben von schuberth1


Da ich das ganze Szenaro schon hintermich bringen durfte, weiß ich wovon ich rede. Und es macht wirklich keinen Spass, das Mopped 150 km vor der Haustür auf der Wache zu parken, irgendwie Heim zu kommen, am nächsten Tag irgendwie wieder auf die Wache zu fahren, dann mit dem Wachtmeister zum TÜV, um die Beweislage zu sichern und dann endlich wieder nach Hause zu dürfen.
So, das ist nur der zeitliche und logistische Aufwand der finazielle wird dann per Post zugestellt.
Glaube mir, danach fährst du so schnell keine offene Tüte mehr.
Deshalb bin ich gegen die, die meinen, alle Tricks und Tipps der halben Legalität unbedingt öffentlich machen zu müssen.

Also da zu, stillegen ist deswegen nicht.... Einfach kabel vom Schalter ab und das Teil ist wieder legal! Nur den Taster drann haben ist nicht verboten so lange er nicht angeschlossen ist! Gibt im schlimsten Fall ne verwarnung!

Was sich wieder alle einpi§§en hier..... :p

Hier vielleicht eine gute Lösung...
http://www.conrad.de/.../...pfaenger-12-bis-15-VDC-Reichweite-max-50-m
Den Empfänger einfach in eine wasserdichte Box einbauen, gut verstecken, fertig.
Eine Fernbedienung am schlüsselbund ist nicht strafbar :D
Jetzt müsste man nur noch herausfinden, ob der Schaltzustand erhaltenbleibt, wenn der Strom abgeschaltet wird. Dann würde der Sound bei Abschalten der Zündung auf jeden Fall wieder legal.
D.h. bei einer Kontrolle Zündung aus, wenn dann der nette Kontrolleur sagt, man solle wieder anmachen... -> Sound legal :D
Wenn das ganze gut eingebaut wird, wird niemand in der Lage sein, einen Schalter zu finden, da es keinen gibt. Und die Garagentorfernbedienung gibt man ja bei einer Kontrolle nicht ab...

Deine Antwort
Ähnliche Themen