Jetzt bin ich ein A6-ler :)
Hallo,
ich habe seit 4 Wochen einen Audi A6 2,5 TDI 179PS autom. BJ 2003. Es ist ein sehr gutes Auto, wobei ich eigentlich mit weniger Verbrauch (aktuell 9-10 l/100) und mehr Power gerechnet habe.
Nun, folgende Problemchen stelle ich fest:
- Im Bereich des Heckscheibenwischers kommt kein Wasser aus den Düsen, wenn ich den Heben aktiviere, dann passiert hinten nichts, dafür riechts es intensiv nach Scheibenwischerflüssigkeit, kann es sein dass die Leitung undicht ist, wo läuft sie lang?
- störend ist die Tatsache, dass die Temperatur der Heizung sich schlecht regeln lässt, mal wird es tropisch warm dann kalt unabhänig von den eingestellten Temperaturen. Habt Ihr eine Idee?
- der elektrische Fahrersitz läßt sich in der Höhe nicht verstellen.
Noch eine kurze Frage zum Navi-Plus, in der Anleitung steht etwas von TV, haben alle Navis diese Funktion?
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Nochmal zum Heckwischer:
Teilenummer des Rep-satzes müsste sein 8L0988711 für €24,95 +
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hallo und Willkommen hier,
zu deinen Fragen kann ich dir nicht so gut helfen.
Was hast Du vorher gefahren? Zufällig einen MR2?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von TomyLeeJones
Hallo und Willkommen hier,
zu deinen Fragen kann ich dir nicht so gut helfen.
Was hast Du vorher gefahren? Zufällig einen MR2?
Gruss
Nein kein MR2, im letzten Jahr hatte ich eine wilde Kombination an Autos: Peugeot 206 110PS, Audi A8 3,7 und zuletzt Passat W8
Zu Frage 1
Da wird deine Heckwischer-Düse am Sack sein.
Ist ein bekanntes 4B Avant Problem.
Da gibt es einen Rep-Satz beim
Ich würde da jetzt nicht mehr soviel versuchen zu sprühen da nun die ganze Soße in die Heckklappe läuft und das da bekanntermaßen Kabel verlaufen und die keine Feuchtigkeit mögen ist wohl weit verbreitet.Also Verkleidung der Heckklappe ab und den Wischermotor von hinten ausbauen.Dann die Düse inkl Rohr wechseln und alles wieder zusammen.Aber warte erst ab bis es wieder wärmer wird.Denn sonst brauchst eine neue Verkleidung denn die Haltenasen brechen sehr schnell ab und bei den Temps zur Zeit geht es noch schneller.
Danke.
Stell doch mal bilder rein.
Hier paar links:
- http://www.motor-talk.de/.../...e-funktioniert-nicht-t2109361.html?...
Die Temperaturregelung...kann mit der KlimaAUTOMATIK liegen. Regelt nach bedarf. Sollte aber nicht immer extrem wild sein.
Bei deinem Recaro (?) ist es es ja der Hebel der den Sitz vor und zurück fahren lässt. Falls es nach oben unten nicht funktioniert, könnte der Stellmotor defekt sein, oder ein Kabel lose.
Ich denke das alle RNS-D und RNS-E die TV Funktion haben...empfangen tue ich selber (RNS-D) maximal nur mal ZDF oder BR3.
Gruss
wenn mann tv gucken will auf dem navi plus braucht mann noch einen tv tuner der eher selten original verbaut wurde .. ich habe auch ein navi plus aber leider ohne tv funktion... ( steht aber auch so in der anleitung was du gelesen hast ... sonderausstattung )
grüße
die alten analogen TV Tuner funktionieren eh nict mehr, da lohnt es sich, gleich auf DVB-T oder DVD oder HDD umzurüsten..
Zitat:
Original geschrieben von U_know_me
Hallo,
ich habe seit 4 Wochen einen Audi A6 2,5 TDI 179PS autom. BJ 2003. Es ist ein sehr gutes Auto, wobei ich eigentlich mit weniger Verbrauch (aktuell 9-10 l/100) und mehr Power gerechnet habe.
Nun, folgende Problemchen stelle ich fest:
- Im Bereich des Heckscheibenwischers kommt kein Wasser aus den Düsen, wenn ich den Heben aktiviere, dann passiert hinten nichts, dafür riechts es intensiv nach Scheibenwischerflüssigkeit, kann es sein dass die Leitung undicht ist, wo läuft sie lang?
- störend ist die Tatsache, dass die Temperatur der Heizung sich schlecht regeln lässt, mal wird es tropisch warm dann kalt unabhänig von den eingestellten Temperaturen. Habt Ihr eine Idee?
- der elektrische Fahrersitz läßt sich in der Höhe nicht verstellen.
Noch eine kurze Frage zum Navi-Plus, in der Anleitung steht etwas von TV, haben alle Navis diese Funktion?
Beste Grüße
zu 1) Neuer Wischermotor ist fällig. ca 110 € ohne Einbau. Mit das Doppelte. Den Reparatursatz kennt der Freundliche nicht.
zu 2) Klimaanlage laufen lassen, regelt die Temperatur besser.
zu thema warm und kalt...kontrolliere mal das kleine gitter an der klimaautomatik obs verstopft ist oder der kleine llüfter sich nicht mehr dreht.
merkt man zb auch wenn man nen heißen kaffee (burger king) davor stellt, dann kommt sehr fix kalte luft.
Zitat:
,
zu 1) Neuer Wischermotor ist fällig. ca 110 € ohne Einbau. Mit das Doppelte. Den Reparatursatz kennt der Freundliche nicht.
zu 2) Klimaanlage laufen lassen, regelt die Temperatur besser.
den Reparatur-Satz soll er beim Passat 3BG suchen...
Zitat:
zu 2) Klimaanlage laufen lassen, regelt die Temperatur besser.
ähhh...das war jetzt irgendwie dumm, bei den temperaturen dürfte die wohl kaum laufen...die klimaautomatik aber!
Zitat:
- Im Bereich des Heckscheibenwischers kommt kein Wasser aus den Düsen, wenn ich den Heben aktiviere, dann passiert hinten nichts, dafür riechts es intensiv nach Scheibenwischerflüssigkeit, kann es sein dass die Leitung undicht ist, wo läuft sie lang?
Hallo, ich hatte bis vor zehn Tagen das selbe Problem.
War der Schlauch zum Heckscheibenwischer, da war ein Verbinder auseinander gegangen .
Ist wahrscheinlich beim ersten stärkeren Frost passiert als noch nicht ausreichend Frostschutz drin war (Vermutung).
War der Verbinder der direkt über´m Wechsler ist (hintere Seitenverkleidung links) - eine böse Sauerei - vor allem wenn man immer mal wieder die Pumpe betätigt um zu sehen ob es nicht doch wieder geht.
Schau auch mal hier:
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Ansonsten hilt Dir immer die SuFu
Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten!!
Habt Ihr eine Idee zur elektrischen Höhenverstellbarkeit des Fahrersitzes, hat jemand ein ähnliches Problem gehabt, ist es teuer?
Ich denke ich mir alles mal in Ruhe anschauen, wenn das Wetter humaner ist, ich hoffe dass nur nur eine Verbindung gelöst hat.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von U_know_me
Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten!!
Habt Ihr eine Idee zur elektrischen Höhenverstellbarkeit des Fahrersitzes, hat jemand ein ähnliches Problem gehabt, ist es teuer?
Ich denke ich mir alles mal in Ruhe anschauen, wenn das Wetter humaner ist, ich hoffe dass nur nur eine Verbindung gelöst hat.
Grüße
mann könnt noch die verkleidung unten vom sitz abbauen und mit einem messgerät den schalter die leitungen oder den motor durchprüfen ob spannung anliegt .. irgendwo muss ja der fehler dann sein.. ( so würde ich es machen )
grüße
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
die alten analogen TV Tuner funktionieren eh nict mehr, da lohnt es sich, gleich auf DVB-T oder DVD oder HDD umzurüsten..
Danke für die Antwort combatmiles,
wie funktioniert das aber mit der Umrüstung, kann man das alleine machen oder braucht man die Werkstadt dafür? Hast Du eine Vorstellung was es kostet, wenn auf DVB-T oder HDD umrüstet?