Jetzt hat es mich auch erwischt(Kettenrad)
Hallo zusammen!Mein Fahrzeug:E 350 Bauj.2005-KM 125800. Auf der Fahrt in den Schwarzwald nach dem Tanken (Autogas)ging auf einmal die Motorlampe an,aber das Auto lief ganz normal weiter.Habe dann bei Mercedes angerufen und gesagt was los ist und dann sagte man mir das ich weiterfahren könnte. Dann habe ich das Auto am Samstag 09.05. um 11:45 Uhr in VS-Schwenningen auslesen lassen und mann löschte den Fehler P0016 und wenn der Fehler noch mal auftritt sollte ich wiederkommen.Wir sind dann eine Woche durch den Schwarzwald gefahren,ohne Probleme bis am 17.05.dann wieder Motorleuchte an.Am 18.05. zum Freundlichen auslesen lassen.Ergebnis P0017 und P0016 hinterlegt.Dienstag mit der Kamera überprüft,Kettenrad verschlissen.Super Urlaub!Kulanz abgelehnt!Auto war einmal nicht bei Mercedes zur Inspektion.Haben uns dann entschlossen das Auto vor Ort reparieren zu lassen und sind dann mit einem Leihwagen nach Hause gefahren zum Niederrhein unser Urlaub war am 23.05.zu Ende.Das Auto war am 27.05. wieder fertig.Also am 28.05 wieder einenLeihwagen geholt und zum Schwarzwald gefahren Auto abholen und am 29.05.wieder nach Hause.Auto läuft wie neu aber ein teuerer Urlaub.Zum Glück wohnt mein Bruder im Schwarzwald .Er hat sich die ganze zeit um das Auto gekümmert,war fast jeden Tag in der Werkstatt um zu sehen was alles gemacht wurde.Gewechselt wurde das Kettenrad mit Rollenkette und Kettenspanner. Gruß Amboß
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!Mein Fahrzeug:E 350 Bauj.2005-KM 125800. Auf der Fahrt in den Schwarzwald nach dem Tanken (Autogas)ging auf einmal die Motorlampe an,aber das Auto lief ganz normal weiter.Habe dann bei Mercedes angerufen und gesagt was los ist und dann sagte man mir das ich weiterfahren könnte. Dann habe ich das Auto am Samstag 09.05. um 11:45 Uhr in VS-Schwenningen auslesen lassen und mann löschte den Fehler P0016 und wenn der Fehler noch mal auftritt sollte ich wiederkommen.Wir sind dann eine Woche durch den Schwarzwald gefahren,ohne Probleme bis am 17.05.dann wieder Motorleuchte an.Am 18.05. zum Freundlichen auslesen lassen.Ergebnis P0017 und P0016 hinterlegt.Dienstag mit der Kamera überprüft,Kettenrad verschlissen.Super Urlaub!Kulanz abgelehnt!Auto war einmal nicht bei Mercedes zur Inspektion.Haben uns dann entschlossen das Auto vor Ort reparieren zu lassen und sind dann mit einem Leihwagen nach Hause gefahren zum Niederrhein unser Urlaub war am 23.05.zu Ende.Das Auto war am 27.05. wieder fertig.Also am 28.05 wieder einenLeihwagen geholt und zum Schwarzwald gefahren Auto abholen und am 29.05.wieder nach Hause.Auto läuft wie neu aber ein teuerer Urlaub.Zum Glück wohnt mein Bruder im Schwarzwald .Er hat sich die ganze zeit um das Auto gekümmert,war fast jeden Tag in der Werkstatt um zu sehen was alles gemacht wurde.Gewechselt wurde das Kettenrad mit Rollenkette und Kettenspanner. Gruß Amboß
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hallo gut das alles wieder ok ist, darf ich fragen was es nun gekostet hat?
Mfg
Ist echt ein Witz das die die Kulanz ablehnen!!
Ist tatsächlich eine Diagnose per Kamera möglich? Also minimalinvasiv. Dachte das geht nicht.
Dann könnte ich ja rein vorbeugend prüfen lassen ob meins auch schon unter Zahnausfall leidet.
In welcher Werkstatt warst Du mit Deinem 350-er? Und die Kosten würden mich auch interessieren.
Das Kettenrad sieht ja schlimm aus, bleiben da keine Späne im Motor und richten weiter Schaden an ? Oder filtert der Ölfilter die alle aus ?
Würde mich auch interessieren was es gekostet hat,fahre selber ein E350.
Zitat:
@xfrank schrieb am 1. Juni 2015 um 13:35:44 Uhr:
Das Kettenrad sieht ja schlimm aus, bleiben da keine Späne im Motor und richten weiter Schaden an ? Oder filtert der Ölfilter die alle aus ?
Die Späne werden zum größten Teil im Ölfilter gehalten, die größeren Stücke liegen in der Ölwanne oder vor dem Sieb der Ölpumpe.
Gruß,
MC2k
Moin,
erstmal mein Beileid. Sicherlich will man sowas generell nicht haben - schon gar nicht im Urlaub.
Ich habe eine Frage zur Kulanz : Wurde begründet, warum der Antrag abgelehnt wurde? Du schreibst, dass der Wagen einmal nicht bei MB gewartet wurde. Ebenso, dass er auf LPG umgerüstet wurde. Wird sich in der Ablehnung auf das eine oder andere Bezogen ?
LPG wäre für mich interessant, wills aber wegen der JS Garantie noch nicht machen...
Rep-Preis: 2.650,95.-€ (schätze ich !!!)
Sehr weit daneben ?
Gruss
Bei unserem C230T haben wir gerade 1.200 EUR bezahlt (=50% Eigenanteil). Motoröl selbst angeliefert.
Rep preise inklusive ZKD 2500€!!
Keine Kulanz bei einem bekannten Materialfehler???
Sehr bedenklich! Da hätten auch keine Inspektionen bei MB geholfen. Oder sehe ich da was falsch?
Ich glaube ich hätte das nicht so einfach akzeptiert!
Egal wo du dein Auto warten lässt! Passieren wird es so oder so!!!
Zitat:
@Groundcrew schrieb am 2. Juni 2015 um 09:58:25 Uhr:
Keine Kulanz bei einem bekannten Materialfehler???
Sehr bedenklich! Da hätten auch keine Inspektionen bei MB geholfen. Oder sehe ich da was falsch?
Ich glaube ich hätte das nicht so einfach akzeptiert!
Bekannter Konstruktions-, Fertigungs- oder Materialfehler hin oder her, die Kulanz ist eine freiwillige Leistung von MB und die können Bedingungen daran knüpfen wie sie lustig sind. Im Regelfall ist ein durchgehend bei MB geführtes Scheckheft Bedingung für eine Kostenübernahme bei Kulanz. Das dies bei diesem bekannten "Serienproblem" nicht unbedingt kundenfreundlich ist steht auf einem anderen Blatt.
Ich habe Maastricht in unserem Fall bereits angeschrieben und bin auf die Reaktion sehr gespannt. Allerdings ist unser Fall ein wenig anders gelagert. Dort wurde, obwohl das Problem mit dem Kettenrad im Werk schon bekannt war in 2007 bei der Reparatur noch das "alte" Teil eingebaut, was nun wieder verschlissen war.
Volle Zustimmung. Kulanz ist "ein Geschenk" von Mercedes. Nichts anderes. Man kann Glück haben, aber eben auch Pech.