- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk2, CC & C-Max Mk1
- jetzt ist es bald soweit,der kauf meines Focus steht an
jetzt ist es bald soweit,der kauf meines Focus steht an
Hallo Ford Freunde,jetzt ist es bald soweit werde meinen Focus 2 so ende Juli kaufen.Und wollte euch mal fragen wie es auf dem Automarkt so aussieht, will so 6000€ ausgeben mehr habe ich auch nicht zur verfügung was ist da so möglich für das Geld sollte vorzugsweise ein Kombi sein.
-wohne in der Region Leipzig,will ihn so bis 50KM Umgebung kaufen
Ähnliche Themen
16 Antworten
Keiner einen Rat oder Erfahrung?
Guck mal in Autoscout24.de oder mobile.de .
Ich denke, für 6000 € kannst du schon (fast) jeden Focus MK II bekommen, den du willst.
Immerhin wird der ja schon seit fast 6 Jahren gebaut....
MfG. Raven 13
Danke für deine Antwort,werde euch mal bescheid geben welchen ich mir gehohlt habe aber einen von 2006 sollte es schon sein.
Bei mir ist es ähnlich aber nicht eilig. Schaue mich nach einem Focus 1.6 TDCI 90 PS ohne DPF um am besten 3 Türer (besseres Ein- und Aussteigen bei 191 cm Körpergröße) ab 2005 bis max. 7000 und max. 90 tkm. 3 Türige FF sind eh rar und Turnier ist mir zu groß. Brauche den Wagen nur um auf Arbeit zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von yellowunder
Bei mir ist es ähnlich aber nicht eilig. Schaue mich nach einem Focus 1.6 TDCI 90 PS ohne DPF um am besten 3 Türer (besseres Ein- und Aussteigen bei 191 cm Körpergröße) ab 2005 bis max. 7000 und max. 90 tkm. 3 Türige FF sind eh rar und Turnier ist mir zu groß. Brauche den Wagen nur um auf Arbeit zu kommen.
Dann denkt dran, bei Modellen aus 2004 bis Anfang 2006 in den vorderen Radläufen nach Rost zu gucken!!!!!
MfG. Raven 13
Suche auch nach den 1.6 TDCI ohne DPF, wegen den Rost will ich auch einen ab 2006 haben der die Plaste leiste schon hat er sollte bis max 130000KM haben.
Zitat:
Original geschrieben von Selli 1
Suche auch nach den 1.6 TDCI ohne DPF, wegen den Rost will ich auch einen ab 2006 haben der die Plaste leiste schon hat er sollte bis max 130000KM haben.
Hi,
was hat es mit der "Plaste Leiste" auf sich? Kann man die nachrüsten?
Die ,,Plaste leiste" ist so ab Bj2006 verbaut, weil bei dehnen ohne sich schnell rost bilden kann weil Steine und dreck ungeschützt gegen den Lack brallen und den Lack abplatzen und sich rost bilden kann.
Na dann: Viel Spass mit dem Ford Focus.
Vllt. hast du ja Glück und bleibst von div. Schäden verschont...ESP, Turbo, gammelnde Heckklappe, defekte Sensoren und und und...
Für mich war es auf jeden Fall der letzte Focus!
Muss nicht jeder Focus die gleichen macken haben, kannste nen BMW oder Sternchen Auto kaufen da kann man auch pech haben, da wirst du wo ein Montags Focus haben.
Zitat:
Original geschrieben von kyloe
Na dann: Viel Spass mit dem Ford Focus.
Vllt. hast du ja Glück und bleibst von div. Schäden verschont...ESP, Turbo, gammelnde Heckklappe, defekte Sensoren und und und...
Für mich war es auf jeden Fall der letzte Focus!
Wenn man sich nicht für einen Diesel entscheidet, dann fallen schonmal einige Fehlerquellen (Turbo, AGR, DPF) weg.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Daggobert
Zitat:
Original geschrieben von kyloe
Na dann: Viel Spass mit dem Ford Focus.
Vllt. hast du ja Glück und bleibst von div. Schäden verschont...ESP, Turbo, gammelnde Heckklappe, defekte Sensoren und und und...
Für mich war es auf jeden Fall der letzte Focus!
Wenn man sich nicht für einen Diesel entscheidet, dann fallen schonmal einige Fehlerquellen (Turbo, AGR, DPF) weg.
Gruß
Das ist auch etwas was mich beschäftigt bei der Entscheidung Diesel oder Benziner. Ich fahren ca. 20 bis 25 tkm im Jahr und da lohnt sich halt schon der Diesel, wenn man aber evtl. Reparaturen miteinbezieht kann der finanzielle Vorteil eines Diesel Fahrzeugs schnell wieder schrumpfen bei der jährlichen Fahrleistung.
Was an einem Diesel auch reizvoll ist der Motor selbst. Ich finde, dass die Diesel Motoren wesentlich kräftiger sind als Benziner bei ungefähr gleicher PS Zahl. Die einzige sinnvolle Alternative zu einem 90 PS TDCI ist der 1.6 16V Benziner. Dieser ist aber sehr laut und muß ziemlich hochgedreht werden ist aber vom Unterhalt günstiger, frißt aber wieder mehr Sprit Kann mich irgendwie nicht entscheiden
Wenn ich ein Auto bis 100tkm fahren würde, dann ggf. Diesel.
Zwischen 100-200tkm einen Benziner.
Wenn gut mehr als 200tkm dann wieder Diesel
Mir selbst ist die Gefahr zu hoch, einen ca. 8 Jahre alten Diesel entweder als Bastlerfahrzeug zu verkaufen- oder teuer zu reparieren, wobei die Reparaturkosten beim Wiederverkauf nicht aufgerechnet werden...
Gruß,
der.bazi
Zitat:
Original geschrieben von yellowunder
Die einzige sinnvolle Alternative zu einem 90 PS TDCI ist der 1.6 16V Benziner. Dieser ist aber sehr laut und muß ziemlich hochgedreht werden ist aber vom Unterhalt günstiger, frißt aber wieder mehr Sprit Kann mich irgendwie nicht entscheiden
Selbst der 1.6 TDCI mit 90 PS hat mehr "Dampf" als der 1.6er Benziner.
Drehmoment eben