- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Jinlun kupplung
Jinlun kupplung
Hio leute was würde eine 7% gegendruckfeder bringen und was brauche ich dann für 3 kleine federn für die kupplung und gibt es auch dieses rosa kabel was von vario kasten aus geht?
Achja vielleicht könnte mir einer sagen wo mein roller noch gedrosselt sein könnte ich habe den gasschieber anschlag drausen und das überstehender abgesägt aber ich finde keine weiter drossel mehr .
hat der Jinlun JL50QT-5 Bj. 2005 vielleicht einen distanz ring in der vario weil mir ist keiner aufgefallen als ich die vario rollen von 8gr. auf 5.1 gr. getauscht habe aber ich weiß das keine distanzscheibe auf der variositzt.
über schnelle antwort würde ich mich freuen.
Gruß Sascha11205
Ähnliche Themen
25 Antworten
Eine GDF bringt dir gar nichts...so schnell rutscht der Treibriemen bei einem solch schwachen 4T schon nicht.
Und welche Kupplungsfedern du nehmen musst ist von Roller zu Roller verschieden...probier sie alle aus und wähle dann die, wo der Roller gut voran ging, aber trotzdem nicht bei unnötig hoher Drehzahl eingekuppelt hat.
nur mir wurde gesagt und ich habe mal gelesen das die 7% GDF voll abgehen soll bei dem roller aber ma sollte keine stärkeren nehmen.
so stand es mal auf einer internet seite
mit den "tollen" Chinariemen kann u.U. sogar ein Effekt zu verzeichnen sein, die sind nämlich so hart das sie tatsächlich rutschen können ...
superguru was meinst du damit
ganz einfach, je härter der Treibriemen desto weniger Grip kann er aufbauen, dies kann bis zu einem gewissen Maß mit einer stärkeren GDF ausgeglichen werden ...
ein weicherer (nicht zu weicher) Riemen sorgt für mehr Grip ...
so oder so ist "voll abgehen" relativ ...
was kannste mir denn für den jinlun empfehlen also welche kombination.
welchen keilriemen + GDF + kuplungsfedern
Könnte mir vielleicht einer antworten
ich denke unsere "Empfehlung" war doch deutlich oder ?
ja nur verstehe ich diese empfelung nicht so ganz.
Ich bin was sowas angeht ein wenig blöde und deswegen fragte ich nochmal und vielleicht könntest du oder ihr mir mal genau erklären was ihr meintet.
Würde mich darüber echt freuen.
Weil ich will echt keinem aufm wecker gehen aber mich interessiert das halt
nun, die Empfehlung war das du einen besseren Treibriemen verwenden solltest bevor du eine andere Gegendruckfeder einbaust, bei den Kupplungsfedern besorgst du dir am besten einen Satz mit mehreren Härten und probierst aus was am besten funktioniert ...
achso okay bekomme ich diesen treinbriemen bei scootercenter oder so und welche größe bräuchte ich dafür
ka was für eine Abmessung du brauchst, aber normalerweise sollte man sowas bei den gängigen Versendern bekommen ...
ist das eigentlich legal einen neuen keilriemen einzubauen der besser als der originale ist
nun, wenn man das ganze Buchstabengetreu auslegt ist es wohl nicht zulässig (genau wie leichtere Gewichte), aber in der Praxis wird es niemanden interessieren da es keine Bedeutung für die Endgeschwindigkeit und die Verkehrssicherheit des Rollers hat ...