- Startseite
- Forum
- Wissen
- Versicherung
- jmd ist in mein parkendes auto gefahren
jmd ist in mein parkendes auto gefahren
hallo,
ich würde gerne erfahren wie ich mich am besten verhalten soll.
situation ist folgende:
mein auto ist geparkt und eine dame ist mit ihrem auto in meine Fahrerseite rückwärts gefahren. es hat leider beide türen erwischt. es künnte sein, dass die türen minimal eingedrückt sind, kann ich aber nciht genau sagen.
versicherung etc von ihr habe ich.
gegnerische versicherung anrufen und einen Sachverständigen beauftragen wäre jetzt so mein gedanke.
was meint ihr?
hier noch ein paar fotos
Beste Antwort im Thema
Es sind dazu doch so viele Beiträge vorhanden einfach mal die Suche benutzen wäre wohl das einfachste :
Parkendes auto trifft mit seiner tür mein wagen?
von: kanak_alTa Antworten: 55 zuletzt am: 08.02.2011
Mein parkendes Auto wurde angefahren...
von: maxl 909 Kommentare: 12 zuletzt am: 10.11.2011
Mein parkendes Auto wurde angefahren! (Ich: unschuldig)
von: XziTe Kommentare: 24 zuletzt am: 01.07.2012
Unfallschaden parkendes Auto, wie vorgehen?
von: icefast Antworten: 42 zuletzt am: 24.04.2013
Kratzer ins Auto gefahren
von: ZhenkaHH Kommentare: 13 zuletzt am: 25.03.2011
Einer ins auto gefahren wie jetzt vor gehen?
von: fudder83 Antworten: 17 zuletzt am: 20.12.2010
Ähnliche Themen
15 Antworten
Es sind dazu doch so viele Beiträge vorhanden einfach mal die Suche benutzen wäre wohl das einfachste :
Parkendes auto trifft mit seiner tür mein wagen?
von: kanak_alTa Antworten: 55 zuletzt am: 08.02.2011
Mein parkendes Auto wurde angefahren...
von: maxl 909 Kommentare: 12 zuletzt am: 10.11.2011
Mein parkendes Auto wurde angefahren! (Ich: unschuldig)
von: XziTe Kommentare: 24 zuletzt am: 01.07.2012
Unfallschaden parkendes Auto, wie vorgehen?
von: icefast Antworten: 42 zuletzt am: 24.04.2013
Kratzer ins Auto gefahren
von: ZhenkaHH Kommentare: 13 zuletzt am: 25.03.2011
Einer ins auto gefahren wie jetzt vor gehen?
von: fudder83 Antworten: 17 zuletzt am: 20.12.2010
erstmal danke.
würde halt einfach gerne explizit auf meinen fall ein paar meinungen von leuten erhalten, die damit mehr erfahrung/ahnung haben.
wie hoch ist der schaden
ist das vorgehen richtig, die gegn. versicherung zu kontaktieren und einen freien gutachter zu beauftragen
können die schäden noch mit smart repair repariert werden
solche dinge halt...ich hoffe da können mir ein paar helfen.
Theoretisch wird dich die Versicherung kontaktieren, wenn die Dame den Schaden pflichtgemäß meldet.
Ferndiagnosen von Schäden sind kaum möglich.
Fahr halt mal in eine Werkstatt und lass den Schaden unverbindlich bewerten.
Sicherheitshalber würde ich die Versicherung auch selbst kontaktieren.
Gutachter braucht man nur bedingt aber einer gewissen Schadenhöhe, damit die Versicherung auch die Freigabe dafür gibt.
Ich würde mich nicht auf Smart einlassen - warum auch?
die dame hat ihre versicherung schon kontaktiert...war dabei.
ich "kenne" sie auch, da wir im gleichen tennisclub sind. dort ist auch der schaden entstanden.
werde dann mal bis morgen warten und hoffen, dass die versicherung sich bei mir meldet.
Hi,
die Gegnerische Versicherung kann den Schaden aus der ferne auch nur schlecht beurteilen.
Die werden dich als vorzugsweise gleich zu einem Vertragsgutachter schicken wollen bzw. wenigsten ungefähr wissen wollen was es kostet.
Am besten fährst du mal zu einer Werkstatt und läßt den Zuständigen Mitarbeiter mal drüber gucken. Der sieht wahrscheinlich mit einem Blick ob es für realtiv kleines Geld zu beseitigen ist oder ein Gutachten nötig ist.
Vor allem hast du dann schon mal ne ungefähre Vorstellung wo die Reise Preistechnisch hingeht.
Gruß Tobias
Bitte entschuldige die sarkastische Frage, aber welchen Plan hast Du mit dem Auto in der Folge?
Willst Du reparieren lassen und eine konkrete Abrechnung später auf Basis der Rechnung vornehmen lassen. Schlicht also willst Du einfach deinen Schaden beseitigt haben?
Oder wird die Intention in Richtung fiktive Abrechnung mit dem herausholen des maximal möglichen Ertrages sein?
In ersterem Fall ist nicht zwingend im ersten Schritt ein Gutachter nötig. Lass einen Kostenvoranschlag erstellen, fertige Fotos der Beschädigungen und reiche diese Unterlagen der gegnerischen Versicherung mit der Bitte um Fraigabe ein. Diese wird entweder freigeben oder die Besichtigung durch einen Gutachter veranlassen.
also reparieren lassen will ich es schon... brauche mein auto aber definitiv die nächsten 2,5 Wochen.
ist halt die Frage was da alles gemacht werden muss. wenn die da wirklich zwei neue Türen einsetzen wollen, gehe ich zu einer fachwerkstatt... wenn es aber per smart repair geht und den gleichen effekt hat, würde ich das machen und das restliche geld sparen.
Hallo, ich empfehle direkt einen Sachverständigen einzuschalten und die Versicherung erst danach zu informieren. Niemals einen Sachverständigen der gegnerischen Versicherung akzeptieren!!! Keinen Kostenvoranschlag einreichen, dieser enthält nie alle Positionen, die zu einer vollständigen Regulierung erforderlich sind.
***Werbung entfernt, mfg steini111***
Der Gutachtenexperte
Fahre einfach zu deiner Audi Fachwerkstatt oä. und lasse dir einen Kostenvoranschlag machen, den reichst du bei der gegenerischen Versicherung ein, der Schaden wird dann fiktiv -19% Merkelsteur abgerechnet. Dann wartest du ab bis die Kohle da ist und lässt den Wagen reparieren oder nicht oder du machst es selber wieder schön.
Einen Gutachter von der gegenerischen Versicherung den Schaden begutachten zu lassen ist so ziemlich das dümmste was man machen kann.
Du kannst dann aber auch den Schaden bei der Audi Fachwerkstatt reparieren lassen wenn das Geld da ist und die Rechnung nachreichen.
Du kannst aber auch in den Baumarkt fahren dir einen Pinsel und einen Eimer Farbe kaufen und das streichen. Die Baumarktrechnung über einen Eimer Farbe und Pinsel kannste aber nicht nachreichen.
Achso den Schaden schätze ich hier mal auf 853,29 € - 19 % = 697,76 €
Wenn die Schuldfrage eindeutig ist, und der Gegner voll haftet beauftrage einen Sachverständigen mit der Erstellung eines Gutachtens, die Kosten hat die gegnerische Versicherung dann zu tragen.
Niemals auf einen Gutachter der Versicherung einlassen!
Zitat:
Original geschrieben von Gutachtenexperte
...Niemals auf einen Gutachter der Versicherung einlassen!
Wieso? Nehmen die Versicherungen den "Freien" die Arbeit weg?
Von meinen beiden Schäden wurde einer vom Gutachter der gegnerischen Versicherung begutachtet und beide von den Partnerwerkstätten der Versicherungen repariert. Beim zweiten Schaden wurde kein Gutachten erstellt.
Alles bestens.