1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. JOM shave door kit ! heckklappen entriegelung, wer kann helfen ?

JOM shave door kit ! heckklappen entriegelung, wer kann helfen ?

VW Golf 2 (19E)
Themenstarteram 19. Januar 2011 um 12:06

hallo zusammen,

ich bin grad dabei eine ZV und die entriegelung für die heckklappe an meinem 19e einzubauen. die zv war kein problem.

für die entriegelung der heckklappe habe ich mir dieses teil zugelegt:

shave door kit

ein ca. streichholzschachtel großes stück papier (auf englisch beschriftet) stellt die "einbauanleitung da....

nun meine frage, hat das schonmal jemand vrebaut, und kann mir sagen, wo welche kabel hinkommen ? und wie den stellmagnet am besten platziere ?

Ähnliche Themen
24 Antworten

ich hatte so'n ding damals auch in meinem golf.

hab ihn einfach am heckscheibenwischer angeklemmt, den hatte ich sowieso rausgeschmissen ;) - musst aber immer zweimal tippen, sonst öffnet die intervall-schaltung vom heckwischer den kofferraum wieder^^

weiß jetzt nur die kabelfarben nicht mehr, aber welche du brauchst findest du im stromlaufplan (z.b. jetzt helfe ich mir selbst - buch).

alternativ kannst du auch 2 kabel von vorn in die heckklappe ziehen und dir vorne irgendwo nen taster hinsetzen.

den motor setzt du leicht auf spannung zum schloss in die heckklappe. notfalls 2 löcher bohren - rosten wird innen nichts ;)

Themenstarteram 19. Januar 2011 um 12:16

den taster hab ich ja schon vorn. also wähle ich erstmal die variante. aus dem "anschlussplan" werde ich nicht schlau ! mit elektrik kenne ich mich 0,0 aus !

häää?

der magnet hat doch nur plus und minus?! das ding bohrste innen ans blech hin, der draht kommt auf die entriegelung vom griff (ggf n loch reinbohren), einen draht durch den faltenbalg durchziehen, vorne auf n schalter oder auf die zv und fertig.

ach ja es gibt von nem opel einen schalter original vw aussieht ;)

ich halte von den dingern gar nix, da sie immer so ruckartig ziehen und nach 20 mal rutscht der mist durch und die klappe geht nicht mehr auf. ich verbaue nur noch zw motoren zur entriegelung. die haben genug kraft zum entriegeln und knallen nicht jedes mal so, wenn man vorne auf den knopf drückt.

Zitat:

Original geschrieben von stukapilot

den taster hab ich ja schon vorn. also wähle ich erstmal die variante. aus dem "anschlussplan" werde ich nicht schlau ! mit elektrik kenne ich mich 0,0 aus !

dein magnet hat EIN kabel dran oder 2?

du gehst von der ze auf eine sicherung (selber besorgen), dann auf den schalter (der hat 4 pins, einmal + und - für die beleuchtung und ein und ausgang des tasters) auf den eingang, dann vom ausgang durchs auto, durch den faltenbalg und auf das eine kabel des magnets.

Zitat:

Original geschrieben von Basti_VR6

ich halte von den dingern gar nix, da sie immer so ruckartig ziehen und nach 20 mal rutscht der mist durch und die klappe geht nicht mehr auf. ich verbaue nur noch zw motoren zur entriegelung. die haben genug kraft zum entriegeln und knallen nicht jedes mal so, wenn man vorne auf den knopf drückt.

Ich habe da keine Probleme mit, bei mir ist das Seil noch nie rausgerutscht.

Mit den ZV Stellmotoren hast du aber eigentlich das Problem, dass die in der Stellung bleiben, bis man die Polarität wechselt.

Es gab mal eine Zeit lang Magnetmotoren, die aussahen wie Stellmotoren, die gibt es leider nicht mehr. - Zumindest ist mir kein Hersteller bekannt.

Ausserdem habe ich die elektrische Entriegelung über meine Alarm-FFB gesteuert.

Themenstarteram 21. Januar 2011 um 13:33

gut, das mit dem anschliessen habich ja jetzt verstanden. die kabel sind nun auch verlegt.

das problem ist nun, das sich mir einfach nicht erschliessen will, wie das ganze da hinten drin funktionieren soll ! denn: um das schloss zu entriegeln muss man ja auf den hebel DRÜCKEN ! der magnet zieht jedoch nur.... was kann ich tun ??? ich muss das scheissding am we fertig bekommen !!!

ähhh was bitte? ;)

das gestänge ZIEHT och am schloss? jetzt mal ganz im ernst...hast du den schon die kofferraumverkleidung ab und dir den krempel angeschaut? die mechanik ZIEHT an dem schloss unten. einfach da oben das ding mit anbauen. oder wen du das nicht machen willst aus irgendwelchen gründen dann leg doch einfach das ding um. also ne kleine rolle im baumarkt kaufen und das drahtteil um 180grad umlegen, oder den motor andersrum anbauen etc...da fallen mir mehrer möglichkeiten ein.

zur not mack doch mal n bild dann kann man dir das einmalen.

am 21. Januar 2011 um 18:13

Das funzt doch ganz einfach...

Hinten am Schloss ist ein Umlenkhebel dran, sprich, wenn du drückst, wandelt der Hebel die horizontale Bewegung in vertikale Bewegung um.

Dieser Umlenkhebel ist wiederrum mit einem Gestänge mit der Schlossfalle verbunden.

Die Drehrichtung des Umlenkhebels ist so gewählt, das wenn du auf das Schloss drückst der Umlenkhebel einfach am Gestänge zieht und somit die Schlossfalle unten entriegelt.

Demnach musst du dein Stellmotor so einbauen das die Seite an dem der Bowdenzug hängt nach unten zeigt. Das Originale Gestänge solltest du entfernen. Ein kleiner Tipp dazu:

Ersetze Das Gestänge einfach mit einem straff gespannten Bowdenzug, so kannst du immer noch ganz normal über das Schloss entriegeln falls der Stellmotor mal den Abflug macht. Ausserdem bezweifle ich das du Gestänge und Bowdenzug durch das gleiche Löchlein bekommst.

Gruß

 

 

Themenstarteram 21. Januar 2011 um 19:12

also der originale schliesszylinder ist entfernt da die klappe teilgecleant ist. auch das gestänge habe ich bereits entfernt.

damit das schloss entriegelt muss man auf den hebel am schloß drücken ! der stellmagnet drückt ! also kann es doch garnicht gehen.

ich werd wahnsinnig !

das originale schloss drückt zwar von oben auf einen hebel..aber bohrt man einfach in dieses hebel von der seite ein kleines loch, kann man den haken des e-magneten dort einhängen..

dann funktioniert das auch.

Zitat:

Original geschrieben von stukapilot

also der originale schliesszylinder ist entfernt da die klappe teilgecleant ist. auch das gestänge habe ich bereits entfernt.

damit das schloss entriegelt muss man auf den hebel am schloß drücken ! der stellmagnet drückt ! also kann es doch garnicht gehen.

ich werd wahnsinnig !

edition hats doch schon gesagt...das interne gestänge ist auf ZUG ausgelegt. sprich wen man an dem ding zieht geht das schloss auf. und nochmals du kannst den magneten ja um 180grad umdrehen oder umgelenkt einbauen.

hab mal ne kleine skizze angefertigt.

die roten pfeile zeigen, wo du das loch bohren kannst..suchs dir aus.

dann musst du den zugmotor irgendwie so montieren, dass er den hebel eben (in gelb gestrichelter richtung) nach unten zieht.

so wie es onkel howdy schon schrieb, wäre hierbei wohl eine umlenkung das beste. evtl mal im fahrradladen umschauen, ob es da bei den brems-zügen nicht etwas in der richtung zu finden gibt..

oder halt ein stück dieses schwarzen mantels in dem der bowdenzug läuft über eine an geeigneter stelle platzierte schraube laufen lassen und so dann eben den bowdenzug des e-magneten um 90° umlenken.

7360

Ich habe bei mir das Gestänge so gelassen wie es ist, und habe den Bowdenzug mit der mitgelieferten

Schraubklemme an das Zuggestänge befestigt.

Allerdings musste ich eine kleine Ecke aus der Klappe rausschneiden, um an die Schrauben der Klemme zu kommen. Habe das ganze natürlich nachher wieder mit Lack versiegelt.

Golf-gt-0096
Deine Antwort
Ähnliche Themen