1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. JTG ICOM Gasanlage Erfahrungswerte

JTG ICOM Gasanlage Erfahrungswerte

Volvo 850 LS/LW

Hallo liebe Elchfreunde,
hat einer von Euch schon mal sein gutes Stück auf eine Gasanlage von JTG ICOM umgerüstet?
Wie sind Eure Erfahrungen und habt Ihr ggf. Fotos von der eingebauten Gasanlage?
Über Info´s würde ich mich freuen.
Gruß Sven

Ähnliche Themen
13 Antworten

Sehr gute Erfahrungen gibt es in der Regel mit der Prins VSI, oder auch mit der Vialle LPI (wenn es denn eine Flüssigeinspritzende Anlage sein soll. Die Icom ist auch nur eine Flüssigeinspritzende Anlage, ich sehe jedenfalls gegenüber einer Vialle LPI keinen technischen Fortschritt, sondern eher einen Rückschritt), wichtig ist ein kompetenter Volvoerfahrener Umrüster.
Prinzipiell sollte sich jede moderne Anlage in dem Volvo verbauen lassen. Die Preise für eine moderne Anlage liegen alle +/- 100€ im gleichen Bereich.
Tu Dir selbst einen Gefallen und such Dir deinen Umrüster über nachgewiesene Volvoumrüsterfahrung und nicht primär über den Preis aus. Hausnummer ca 2400€.
Amortisation i.d.R. ca. 50.000 km (vielleicht bei den aktuellen Spritpreisen auch deutlich früher) hängt aber stark vom Einsatzprofil ab.

Scheint nicht sooo viele Volvos mit der Icom zu geben!!!???
Würde mich auch gerne mal austauschen.
Meiner läuft seit 1500km tadellos.

Also ich habe eine Prins VSI seid gut 50.000 km drin und bin auch voll zufrieden.

Fährt denn keiner nen Volvo mit ner ICOM?

Hallo,
fahre seit 1 Woche mit Icom im 2,5 t Volvo. Es sind noch Feinabstimmungen nötig. Verbrauch z. Zt. ca. 13-15 l Gas bei moderater Fahrweise. Da die Anlage keine eigene Steuerung besitzt, muß die Einstellung durch einen Düsenwechsel im Gasinjectsystem vorgenommen werden. Ist meiner Meinung nach etwas veraltet. Ich hatte schon nen MB c180 K mit Vialle Analge (die hat ein eigenes Steuergerät, bessere Anpassung an Motor), die lief ab dem 1. Tag super. dh ohne Nachstellen und x- mal zum justieren.
Ich bin gespannt, wie das nun bei der Icom weitergeht, bis die Einstellung optimal ist. Ausserdem habe ich den Eindruck, das der Umrüster Zeitdruck hatte, denn ich glaube er hat beim Eispritzdüseneinbau die Dichtungen für die Benzindüsen nicht gewechselt. Der Motor zischt da im Bereich so komisch.
Tino-f

Hallo ihr lieben Liebenden,
Fahre einen V70 T5 184KW und seit einem Monat bin ich stolzer Besitzer einer ICOM Anlage. Die funktioniert eigentlich tadellos, wäre da nicht das dumme Kaltstartverhalten. Muß leider lange "orgeln", aber das Verhalten ist bekannt. So wie ich das hier im Forum gelesen habe dürfte das eventuell nach längerer Zeit verschwinden. Ist das wahr? oder stimmt das, was manche "Mitglieder" erzählen, daß es an den Gasblasen die sich in der Benzinleitung durch den warmen Motor nach dem ausmachen bilden die erst verdrängt werden müssen und man das nicht mehr wegkriegt? Jemand hat das angeblich einfach durch wechseln von SUPER auf V-POWER weggekriegt, aber das werde ich noch austesten. Habe auch gelesen , daß jemand die Gasmischung geändert hat Propan/Butan 60/40 auf 70/30. Bei mir habe ich eine Tanke die sogar 95/5 anbietet und das auch noch günstiger als 60/40 wo der propan anteil größer ist und demnach sollte die Anlage bei Kälte besser laufen, oder?.
Danke an alle im Forum für interessante Beiträge.
GRUß

Moin!
Mein C70 steht zwar jetzt im Stall, doch langes Orgeln beim Starten war nie nötig. Schon etwas länger, so 1 bis 3 Sekunden, als im reinen Benzinbetrieb, aber unwesentlich.....
Wenn du das weg haben willst, schalte kurz vorm Parken den GAS-Betrieb aus.
Oder wie sieht die allgemeine Einstellung von Motor und Zündung aus? Was für Kerzen?
Ansonsten bin ich mit der ICOM sehr zufrieden. Läuft vom 1.Tag an supergut und auch sparsam, wenn ich will...;)

Hallo dero4711,
ich fahre seit zwei Tagen auf Benzin ( die gelbe LED an dem Gasumschalter ist aus ) um einfach auszutesten ob es an der Gasanlage überhaupt liegt. Scheint aber nicht der Fall zu sein, da ich auch Kaltstartprobleme habe. Komischerweise ist es aber erst seit ich die ICOM drin habe. Habe eventuell an die Kaltstartautomatik oder irgendwelche Temperaturfühler gedacht, aber auf dem Gebiet bin ich leider unerfahren. Kerzen dürften sehr gute drin sein, da wo ich die gewechselt habe wurde ich gefragt ob ich ganz gute oder die etwas biligere haben will. Da habe ich die besseren genommen. Angeblich gibt es nur zwei sorten die zu diesem Motor passen? aber das muß der Mechaniker besser wissen. Ich kann mich noch gerade so dran erinnern daß das mit dem orgeln schon ein mal vorgekommen ist, wo die ICOM noch nicht drin war. Aber nur ein mal vor Jahren und dann fuhr mein Elch wieder ganz normal ohne Probleme bis zu dem Zeitpunkt wo die ICOM reingekommen ist.
Gruß

also ich arbeite in einer freien werkstatt und habe mittlerweile in einem zeitraum von einem jahr über 40 icom flüssiggasanlagen eingebaut.
zu der sache die anlage hat kein steuergerät: das ist nicht ganz richtig! die anlage besitzt ein eigenes steuergerät das allerdings nur dafür verantwortlich ist das benzin auszustellen und das gas einzustellen deswegen die einstellung manuell mit kalibratoren und düsen..
das problem das das auto lange orgelt bzw beim zweiten versuch sofort hintereinander anspringt liegt daran das das geschaltete plus kabel (gelb/schwarz) falsch angeklemmt ist. diesen fehler hatten wir auch bei einem seat ibiza. normalerweise geht man mit diesem kabel direkt an die einspritzdüsenkabel weil dort plus geschaltet wird und man es wunderbar abnehmen kann.. bei manchen fahrzeugen ist dies aber ein bisschen komplizierter und man muss dann halt direkt an geschaltetes plus am zünd start schalter gehen. dies ist normalerweise die fehlerbehebung bei diesem problem bzw das erste was man machen kann..

es gibt spezielle gas zündkerzen von ngk wo der elektrodenabstand auf ca 0.6-0.7mm eingestellt wird klappt super

Hallo Freunde,
Mein V 70 R Awd Bj. 2.1999 hat seit 4 Monaten auch eine Icon Anlage. Die eigendlich auch gut funktioniert, wäre da nicht die Motorkontrollampe, die recht häufig im unteren Teillastbereich angeht. Das Wagen war deswegen schon 5 mal zum Umrüster, der es aber bis jetzt nicht abstellen konnte.Seit neuesten schwankt der Leerlauf, auch auf Neutral. Zuletzt zwischen 100 bis 450 U/min. Der Umrüster hatte beim 2. Werkstattaufendhalt neue Beru Platin Kerzen eingebaut, danach war erstmal ein paar Hundert Kilometer Ruhe. Ich habe meine original Volvo Platin Kerzen eingebaut, damit war kein Unterschied festzustellen. Es wurden zu erst Türkisgrüne Einspritzdüsen verbaut, die gegen
Violettfarbene ausgetauscht wurden. Als das Problem immer noch nicht behoben war, verlängerten sie die Schlauchzuleitung in den Ansaugtrakt und wechselten wieder auf die Türkis farbenen Düsen. Zum Teil fiept die Pumpe im Tank, wenn er nur noch halb voll ist. Ist das normal??
Hat jemand eine Idee, was das Problem sein kann, denn auf Benzin läuft er nach wie vor gut??!!
Vor der Umrüstung wurde der Kat und die 2. Lamdasonde ausgetauscht.
Ich Danke für vorschläge, denn unser Sport Schwede steht jetzt wieder beim Umrüster und ich weiß nicht, ob der noch weiter weiß!!!
Gruß Patrick

Hi!
Unser 1998er V70R AWD mit einem 300PS BSR Chip läuft mittlerweile mit der ICOM Anlage
wunderbar. Ich habe die blauen Injektoren mit D4 Kalibratoren und einem BigFoot Ventil
zur Steuerung des Gasbetriebsdruckes. Auto läuft damit super. Thermoschalter ist natürlich
erforderlich... die ICOM wird erst bei 35°C Temperatur in Betrieb genommen. Bootzeit habe ich
dann auf 30 sec reduziert. Läuft 1A. Gewisse Leistungeinbuße muss man hinnehmen, aber 240 km/h
läuft unser R allemal. Insgesamt eine gute Anlage, wenn der Umrüster weißt, was er tut...
Gruß
Richard

Danke für die Beschreibung, wie sie Dein Elch zum rennen bekommen haben. Meiner läuft ja auch volle Kanne, nur mit dem dahincruisen hat eres nicht so!! Was sind denn D4 Kalibratoren?? Und wo kommt der Thermoschalter hin??
Hattest Du vorher auch diese Probleme mit der Kontrollleuchte??
Wo kommst Du her? Vielleicht können wir mal telefonieren, melde Dich dann unter patpower76@web.de und wir schnacken.
Danke auf jeden Fall!!!!
Gruß Patrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70