- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Jung, zuverlässig, altersgemäß 20-35 T Euro
Jung, zuverlässig, altersgemäß 20-35 T Euro
Moin Moin,
meine Eltern möchten sich künftig von ihrem 17 Jahre alten Sharan trennen.
Nun wird eine Alternative gesucht, die einen möglichst komfortablen Einstieg ohne Kopfstoßen und geräumigem Innenraum bietet.
Soll ein Neuwagen, Tageszulassung oder junger Gebrauchter werden.
Must have:
Automatikgetriebe
Benzinmotor
Nicht zu viel Dampf (Bis ca. 150PS)
Wert wird vor allem auf Sicherheit und Zuverlässigkeit gelegt. Versicherung und Steuer sind uninteressant, da SF35.
Die Finanzspanne ist relativ hoch angesetzt, da der Preis keine bedeutsame Rolle spielt. Geht nur darum, im gesetzten Rahmen das beste Angebot zu finden, welches sie glücklich macht; jährliche Fahrleistung sind 9 000 Kilometer.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Ich kann dir einen Audi Q5 als jungen Gebrauchten empfehlen.
Soll es denn wieder ein Van werden oder ist auch ein SUV angebracht? Nehme an, dass es sich auf diese Fahrzeugklassen beschränkt, da ein bequemer Einstieg erwünscht ist.
Wie viel Platz wird benötigt?
Man kann schon mal sagen, dass ein Benziner empfehlenswert ist (bei 9000km JFL).
Wie ist deine Plz, würde schon mal nach gezielten Angeboten schauen.
Platz ist relativ unwichtig, da die beiden nur noch selten jemanden mitnehmen geschweigedenn viel transportieren.
Sind nur den Sharan und dessen Übersichtlichkeit gewöhnt und ich denke in einem zu kleinen Fahrzeug, wie beispielsweise einem Skoda fabia, würden sie sich unwohl fühlen.
Suv oder Van ist beides in Ordnung.
PLZ ist 21149.
Da steht ein schöner Q5, nicht weit weg: KLICK
Ansonsten wäre ein Touareg 3.6 FSI empfehlenswert.
Wie wäre es denn mit einer B-Klasse ? Die bekommt man für das Geld locker als Neuwagen und somit frei konfigurierbar.
Altersgerecht und zuverlässig ist sie auch.
Hier nur ein Beispiel http://www.autoscout24.de/NewMarketDetails.aspx?...|fs
Das stimmt. Eine neue A3 Limousine würde auch passen.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Das stimmt. Eine neue A3 Limousine würde auch passen.
Vielleicht für den TE, für seine Eltern, die gerne ein bequemes Auto mit ebensolchem Einstieg suchen eher nicht
Grüße, Philipp
Ich würde mal in die Richtung Opel Meriva, Honda Jazz oder Kia Venga schauen. Alternativ eine gebrauchte A-Klasse der 2. Generation.
Wenn es etwas älter und exotischer sein darf, wäre der Peugeot 1007 auch einen Blick wert. Aufgrund der Kleinwagen-Basis ist er aber nur bedingt langstreckentauglich.
Alle diese Autos bieten einen hohen Einstieg, ein akzeptables Platzangebot und - zumindest im Falle der A-Klasse - eine gute Übersichtlichkeit. Den A kann man problemlos ohne Parkpiepser in die Lücke zwängen. Mit den anderen habe ich noch keine Erfahrungen gemacht.
EDIT: Den Ford B-Max gibt's auch noch.
Für das Geld steht einem natürliche einiges offen. Habe mal im Umkreis von 20km geschaut:
Audi Q3 Jahreswagen
Kia Sorento Neu
Mazda CX5 Neu (mein Tipp)
Subaru Forester Jahreswagen
Opel Mokka Tageszulassung
Eine kleine Auswahl (ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Audi Q3 / Q5 (junge Gebrauchte)
BMW X3 / X5 (gebraucht)
Opel Mokka / Mervia / Zafira Tourer (neu & gebraucht)
VW Touran (neu) / Touareg (gebraucht) / Sharan
Mercedes B-Klasse (neu oder Vorführer) / A-Klasse (gebraucht) / ML (gebraucht)
Skoda Yeti (neu & gebraucht)
Citroen C4 Picasso (neu & gebraucht)
Peugeot 3008 / 4008 / 5008 / 807 (neu & gebraucht)
Hyundai ix35 / ix55 / SantaFe
KIA Sportage / Sorento
Mazda CX-5 / CX-7
Volvo XC60 / XC90 / XC70
LandRover Freelander II / RangeRover Evoque
Ford C-Max / B-Max / S-Max / Galaxy / Kuga / Ecosport
Kurzum:
Die Auswahl ist enorm!
Da sind weitere Einschränkungen nötig.
Das sind ja mal abenteuerliche Vorschläge... A3 Limousine, obwohl der Einstieg möglichst bequem sein soll, BMW X5, Mercedes ML, Volvo XC90 und Mazda CX-7, obwohl ein übersichtliches Fahrzeug gesucht ist.
A und B-Klasse der vergangenen Generation erfüllen alle Vorgaben schon ausreichend, da aber ein etwas stämmigeres Auto gesucht ist, empfehle ich einfach mal den GLK. Er ist im Vergleich zur Konkurrenz (X3, Q5) etwa 10 Zentimeter kürzer, kantig designt was ihn übersichtlicher macht und er bringt einen luftigen Innenraum mit.
Der Peugeot 1007 ist nur noch selten zu bekommen und fällt mit Türproblemen und dem schlecht platzierten Gurt auf.
Den einen oder anderen interessanten Vorschlag gab es ja bereits, danke dafür.
Ich denke Fahrzeuge der Klasse X5, Touareg, ML oder Evoque sind eine Nummer zu viel des Guten. Sind ja doch richtige Flagschiffe.
Der alte Sharan, den sie haben, ist eben noch so typisch Kasten mit Fenstern rundum und durchaus sehr übersichtlich, ohne großen Schickschnack.
Gesucht ist nun ein Auto, welches zuverlässig ist (meine Eltern bringen ihr Auto selbst nach 17 Jahren noch zum Freundlichen zum jährl. Service) und für wenig außerplanmäßige Mängel bekannt ist,
welches einigermaßen übersichtlich ist. Außerdem sind sie nicht darauf aus, ihr Auto nach 3 Jahren wieder abzugeben. Darum kann es ruhig ein etwas höherpreisigeres Fahrzeug sein, wenn die Langzeitqualität dafür stimmt.
Angesehen werden demnächst auf jeden Fall der CX-5, Sportage, Kuga, Golf+, B-Klasse GLK.
Evoque ist keine "grosse Kiste". Ob sie allerdings übersichtlich genug ist, ist eine andere Frage.
Definitiv fehlen der VOLVO XC60 und der XC70 auf Deiner Liste
Hab mal bei Volvo geschaut. Der xc60 wäre nicht schlecht, keine Frage, allerdings finde ich ihn als Benziner erst ab ~250 PS. So viel Leistung ist eigentlich nicht gewünscht.