1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. K&N Luftfilter

K&N Luftfilter

Opel Astra H

Hallo ! Wollte mir ein Luftfilter von K&N kaufen das 57i Kit !
Meine frage, hat der Wagen dann wirklich mehr Leistung von 10 PS ? Wie ist der Sound dann ?Hat der Motor dann ein Sportsound. Lohnt sich den so was überhaupt ? Oder langt auch ein günstigen für 30 Euro ? MfG Neomaikel

Ähnliche Themen
18 Antworten

nie im leben 10 ps...

also erstmal algemein ein luftfilter bringt absolut keine ps und keine leistungssteigerrung.
auch wenn es die hersteller angeben.
es kann pasierren wu dein luftfilter nicht genügent kaltluft hatt das er dir leistung nimt und dein sprietverbraucht steigt.
der sound ist schon recht sportlich (guter sound)
von ein günstigerren luftfilter würde ich dir generrell abraten weil mann weis nicht wieviel schmutzpartikel er durchläst und dein motor dan nach der zeit schaden hervonträgt.
denk auch immer daran das er eingeölt werden muss das der schmutz auch drann haftet.
ansonsten ist es nicht schlächt.

also ich hab so ein offener filter drin gehabt in meinem peugeot 1,8 16v...das ding war ohne abe und tüv (jedes mal umbauen wenn tüv anstand), leistungssteigerung ist nur psychologisch da der motor lauter wird. dafür stieg bei mir der spritverbrauch deutlich an. hab schließlich den original wieder eingebaut und hab gemerkt dass der motor mit dem besser läuft....meine meinung, gruss marc

dan wahr er vieleicht nicht für deine motoresirung?
kann schlieslich kein luftfilter in einen 1,8l einbauen der für eine 1,0 maschine ist ist dan klar das der mehr friest und der motor ruckert bzw.der motor kann auch davon ausgehen.
weil das luftverhältniss nicht mehr stimmt.

doch der war schon für meine "motoresirung"...hab im i-net die artikelnummer damals verglichen auf der k&n homepage...gruss marc

also erstmal sagen alle die ahnung von der marterie haben das K&N total schrott baut....mehr kann ich dazu nich sagen!
zum astra! mir haben zwei meister gesagt das es vom sound nicht viel machen wird, so lange du einen twinport motor hast! (am besten du füllst dein signatur mal aus)! ;)
zum anderen könnte es auch probs mit dem luftmengenmesser geben, weil der dann irgendwie falsche werte ermittelt oder so ähnlich! (bin da auch nich so der profi)! :D
kannst ja auch einfach mal deinen luffi ausbauen und bissl aufs gas treten wirst ja sehen ob es einen unterschied macht....
mfG Philippe

Hallo!
Also ich wollte mir jez doch auch einen holen. ABER. Es gibt laut Auskunft von mehreren Händlern kein TÜV Teilegutachten für den Astra H. Somit trägt dir kein vernünftiger TÜV diese Dinger ein. Wurde mit zumindest so vom mehreren TÜV Mitarbeiter gesagt.
astra412

Zitat:

Original geschrieben von pinkybrain123


kannst ja auch einfach mal deinen luffi ausbauen und bissl aufs gas treten wirst ja sehen ob es einen unterschied macht....

Das macht er aber auch nur einmal

:)

.

Laut einem Mitarbeiter von K&N (bzw. einem Zulieferer) liegt die Leistungssteigerung unter 1%. Eventuell sogar im negativen Bereich. Und durch das Öl auf dem Filter kann der LMM kaputt gehen, auch wenn einige schon seit Jahren einen K&N haben und keine Problem damit haben.

Ich würds nicht machen.

Re: K&N Luftfilter

Zitat:

Original geschrieben von Neomaikel


Meine frage, hat der Wagen dann wirklich mehr Leistung von 10 PS ?

totaler quatsch! werbung! marketing! du wirst mit einem offenen luftfilter NIE leistungssteigerung haben eher leistungsverlust!
weil der nämlich dann warme luft aus dem motorraum ansaugt, was man nie ganz abstellen kann!
http://community.dieselschrauber.de...php?t=2917
und
http://home.usadatanet.net/~jbplock/ISO5011/SPICER.htm

ich hab in meinem 1.7 DTi nen JR tauschfilter drin...
ergebnis:
zum verbrauch kann ich erst morgen was sagen
der sound is teiwleise doch recht aufdringlich ab tempo 130
rußverhalten hat sich etwas verbessert (sauberere luft?!)

ein tauschfilter ist aber kein offener filter da verbrauchst du nicht mehr sprit.
du wechselst ja nur dem orginalem luftfilter aus. da ziht er ja keine warme luft.

Also bei mir haben weder J&R noch K&N für irgendeine Steigerung gesorgt. Ausser ein Loch in meiner Geldbörse als dann der LMM völlig verölt/verdreckt war. Würde niemanden diese Dinger empfehlen.
Fahre jetzt mit intakten LMM und Papierfilter und Fahrleistungen sind bestimmt nicht schlechter geworden :D

Ich kann nur die BMC Carbon Airbox empfehlen, ist der einzige Luftfilter der damals im Autobildtest auch einen wirklichen Leistungsgewinn brachte (ca. 4PS beim Lupo GTI).
Hab mir auch mal einen zugelegt, war zufrieden - sieht gut aus und guter Sound. Eine Carbon Box umschließt den darin befindlichen Luftfilter komplett, saugt also auch keine warme Umgebungsluft.
Der kostet allerdings nicht wenig, ich würde ihn nur aus optischen bzw. wegen besseren Sound verbauen.
http://www.bmcairfilters.com/infoCDA.asp

Die Papier-Luftfiltereinsätze werden nach Inspektionsplan
nur nur alle 4 Jahre oder nach 50 oder 60igtausend km
ersetzt.
In meiner Familie laufen alle Fahrzeuge in der 2. Generation
mit K&N-Tauschfiltern, ohne negative Auswirkung auf die
LMM! 1 x jährlich säubern und neu (nicht zu viel!) einölen,
fertig - immer genügend Luft für den Motor!
Ob man das Geld investiert, muss jeder für sich selbst
entscheiden. "Wunderdinge" in Sachen Leistungszuwachs
darf man nicht erwarten! Allerdings ist die vorhandene
Anfahrschwäche beim 1,7 CDTi meiner Tochter wesentlich
schwächer geworden.
(aktuell: 1.9 CDTi, 1,7 CDTi, 1,4l Twinport, vorher
2,2 l und 2 x 1,2 l 16V-Benziner über jeweils 2 x 60000km
und 1 x 25000km)
Gruß aus Nordhessen

Deine Antwort
Ähnliche Themen