K&N Luftfilter
Hallo hat jemand schon einen K&N Luftfiltereinsatz verbaut in einem Meriva 1.8.Gibt es da eine verbesserung Durchzug Benzinverbrauch oder so.
Gruss Reiner
18 Antworten
Hi im 1.8 leider nicht. Habe den 1.6 16 Bin bis jetzt zufrieden, das Ergebnis ist genau wie bei meinem Motorrad, das es aus den unteren Drehzahlen heraus etwas flotter geht.
Was der nach oben hin sprich Höchstgeschwindigkeit so bringt kann ich noch nicht sagen, hatte noch keine Gelegenheit dazu.
Beim Spritverbrauch lieg ich mit Winterreifen auf überwiegend Kurzstrecke so bei 7.8 l, hoffe das wird jetzt mit den Sommerreifen noch ein bischen besser.
Werden die Filter in den vorhandenen Luftfilterkasten eingebracht, oder muß was umgebaut werden. Bin auch einem für meinen 1.6er interessiert, da er unten raus seit einem Update der Software vom FOH etwas müde geworden ist. Die Kontrolleuchte für Motorelektronik hatte aufgeleuchtet, aber seitdem Update hatte ich keine Probleme mehr.
Hallo raho1972,
der wird einfach gegen den vorhandenen Luftfilter ausgetauscht, passt 100%ig genau rein. Keine Umbaumaßnahmen notwendig. Habe auch einen im meinem 1.6er drin, merke aber nicht wirklich einen unterschied.
Grüße
mymatrix
Hi mymatrix! Was hast Du für einen 1.6er? 16V oder noch den älteren Motor. Habe mir jetzt einen Filter bestellt. War nicht auf Lager bei meinem Händler. Muß 66€ dafür berappen! Hat man bei Dir auch so ein Update gemacht?
Hallo ich hatte den Luftfilter in meinem Ford Cougar da war es so das er untenrum besser zog und im Benzinverbrauch tat sich auch was,ich dachte das ist im Meriva auch so.
Hallo raho1972,
also, ich habe auch den 87 PS Moppel, hatte meinen Filter im Ebay gekauft, lag auch kanpp bei 60 euro mit dem Versandkosten. Aber sag mal, was meinst du mit Update, was wurde bei deinem gemacht ??? Bei mir wurde noch nichts gemacht, war auch nopch nie mit dem Auto in der Werkstatt, das kommt erst die nächsten Monate. Danke für eine Info zu dem Update !
cu
mymatrix
Was die da gemacht haben, weiß ich nicht genau. Meine Frau war mit dem Moppel beim FOH. Die Kontrolleuchte für Motorelektronik hat aufgeleuchtet und da gingen bei mir schon die Alarmglocken los. In der Werkstatt haben sie ihr nur gesagt, das man eine neue Software eingespielt habe. Das hat ca. ne halbe Stunde gedauert. Das Ergebnis: Er ist nicht mehr so spritzig wie vorher. Das war sofort spürbar! Aber die Kontrolleuchte hat seither nicht mehr aufgeleuchtet. Der Benzinverbrauch hat sich bei ca. 8,2 - 8,5 L/100 eingependelt. Wir haben hier aber auch eine sehr hügelige Landschaft. Da muß er schon ganz schön arbeiten.
Ich habe mir gerade heute einen K&N Filter beim FOH für meinen CDTI bestellt, weil ich da auch schon in meinem Coupe gute Erfahrungen gemacht hatte. Ich finde man spürt es schon ein wenig, wenn man so einen Filter einbaut, der spricht etwas besser an. Laut BMTECH würde ein mehr an Luft einem Diesel immer gut tun.
Meiner kommt Ende der Woche. Werde Ihn dann auch gleich vor Ort verbauen und sehen ob es was gebracht hat.
@Gaenserobber
Was hat den der Spaß gekostet? Kommt der Turbo-Schub jetzt früher als bei 1.800 U/min oder zieht er einfach so besser in niedrigen Drezahlen?
Mich kostet der Spaß 66€! Auf den ertsen Blick etwas viel, aber auf den zweiten nicht. Den brauchst Du nicht mehr zu tauschen, da man ihn nur auswaschen braucht und schon ist er wieder einsatzbereit. Bin auch gespannt, obs was bringt, wenn er mehr Luft bekommt.
Interessiere mich auch für diesen Filter und bin daher schon sehr auf eure Erfahrungen gespannt.
Grüße
RC
Hi, ich war gerade auf der Seite von K&N, für den 1.4er Motor gibt es noch keinen Filter. Diese sind bis jetzt nur für 1.6 Benzin, 1.7 Diesel und den 1.8 Benziner erhältlich. Aber der Motor ist auch noch nicht lange auf dem Markt. Da kommt bestimmt auch bald was.
Danke für dein Interesse :-)
Habe mich dort bereits erkundigt, ich kann den Filter für den 1.4er Corsa Twinport nehmen, dass ist der gleiche.