- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- kabel für anlage - mal bitte klartext
kabel für anlage - mal bitte klartext
nabend,
hab glaub ich schon öfters mal gefragt wegen kabel für meine anlage, is für mich irgendwie ein buch mit 7 siegeln
das soll jetzt hier mein letzer thread zum thema werden, hoffe ich.
also, meine komponenten:
2x 1F cap, next q24 und q22, pioneer deh-p6700mp, sub eigenbau, FS schon drin.
so, nu zu die kabels ...schön der reihe nach
-stromkabel von batterie in kofferraum, hab´n 35er vom kumpel bekommen.sicherung an der batterie hat er mir eine 100A gegeben ---> kann ich die nehmen?
-strom und signal getrennt verlegen
-stromkabel zu einem verteiler, also 35qmm zu 2x10qmm zu den beiden caps, reichen dafür 10qmm?
-von den caps jeweils ein kabel zu masse
-von den caps jeweils zu den endstufen --> welche kabelstärke?
-muss von den stufen noch ne masse weggehen?
-von den stufen zu den LS, ganz normal
-sicherungen haben die next ja schon intern, richtig? brauch also hinten keine mehr!?
-wie siehts aus mit chinchkabeln...wieviele brauch ich da?
wo kommen die ran?
viele fragen, keine antworten meinerseits
plz HELP!
Ähnliche Themen
51 Antworten
die 100A sicherung sollte zu dem 35mm² passen.
strom und cinch getrennt verlegen.
die caps kommen einfach an bat + und an die masse.
die amps werden dann an die caps mit + und - angeschlossen, brauchen also nicht nochma ne masseleitung.
wenn du hinten von 35 auf 10 mm² verjungst, müsstest du eigentlich schon absichern.
würde also nach möglichkeit auch hinten alles mit 35mm² verkabeln, um zusätzliche sicherungen zu vermeiden.
ps.: remote an den amps nicht vergessen
mfg eis
Zitat:
Original geschrieben von eiskalt
die 100A sicherung sollte zu dem 35mm² passen.
strom und cinch getrennt verlegen.
die caps kommen einfach an bat + und an die masse.
die amps werden dann an die caps mit + und - angeschlossen, brauchen also nicht nochma ne masseleitung.
wenn du hinten von 35 auf 10 mm² verjungst, müsstest du eigentlich schon absichern.
würde also nach möglichkeit auch hinten alles mit 35mm² verkabeln, um zusätzliche sicherungen zu vermeiden.
ps.: remote an den amps nicht vergessen
whuaa...langsam langsam
also nehme ich das 35qmm stromkabel, mach daraus mittels verteiler 2 stück für beide caps, richtig?
masse kann ich ja für jeden cap einzeln irgendwohin legen, oder?
an die -leitung bei den caps müssen dann 2 anschlüsse oder wie, also einmal masse für den cap und - für die stufe?
remote vom radio jeweils zu den stufen, richtig?
reicht ein kabel was hinten zu 2en gesplittet wird?
gibt es extra remote-kabel zu kaufen?
Wenn der Weg von Caps zu den Endstufen nicht länger als 30cm ist, dann kannste auch ruhig 20er nehmen ohne extra Sicherungen. Und vom Verteiler an die Caps würd ich halt auch mit 2x20 gehen, auch hier wieder wenn die Strecke nicht länger ist als 30cm...
Gruß Tecci
Das Remote ist meistens beim Cinch-Kabel dabei, ansonsten tut es jeder beliebige Draht. Und hinten gehste dann einfach von einem Remoteeingang des Amps zum anderen.
An den Caps ist 2mal -, einmal Fahrzeug-, einmal Amp-Masse. Masse der Caps würde ich auf einen Punkt legen.
Edit: Mist, der Text sollte ein Edit werden
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
whuaa...langsam langsam
also nehme ich das 35qmm stromkabel, mach daraus mittels verteiler 2 stück für beide caps, richtig?
masse kann ich ja für jeden cap einzeln irgendwohin legen, oder?
an die -leitung bei den caps müssen dann 2 anschlüsse oder wie, also einmal masse für den cap und - für die stufe?
remote vom radio jeweils zu den stufen, richtig?
reicht ein kabel was hinten zu 2en gesplittet wird?
gibt es extra remote-kabel zu kaufen?
jo aus dem 35er machste per verteiler 2 35mm².
der massepunkt für die caps muss nicht der gleiche sein...
die caps bräuchten soz. 2x plus und 2 x minus - der cap wird einfach die ein amp angeschlossen, parallel dazu wird an ihn die endstufe geklemmt.
jo ein remte kabel vom radio kannste hinten aufsplitten.
mfg eis
also gehen von der plusleitung des caps ein kabel zu den stufen und 2 kabel von minus zu einmal masse am auto und einmal minus zu den stufen, richtig verstanden?
wehe jmd sagt was gegen meine paintskills
http://img519.imageshack.us/img519/9567/cap1jk.jpg
mfg eis
Ich bin da besser Das mit den 20er Kabeln geht ohne Sicherungen immer dann, wenn die Strecken nicht größer als 30cm sind...
Gruß Tecci
Edit: Oder man macht einfach alles mit 35er, ist wahrscheinlich genauso teuer, das was man am Kabel spart legt man für die Sicherungen wieder drauf... ausser wie gesagt "30cm"
ja genau eis, das war auch meine theorie!
hier mal eine zusammenfassung unserer bisherigen erkenntnisse durch meine gottgegebenen zeichenfähigkeiten aufs virtuelle papier gebracht...wehe einer meckert
nicht verwirren lassen auf den ersten blick...es steckt system drin
richtig soweit???
Huhu, wieso schalltest du die Caps nicht einfach in reihe und nimmst diese dann als Verteiler? Einfach und günstig!
Einfach von der Batt zum Cap 1 und mit kurzem kabel zu cap 2 und dann mit kabel unter 30cm auf die beiden Amps verteilen! Die Masse dann auf Cap 1 und kurzem Kabel auf cap 2 und dann wieder die Amps daran!?!
Da sparst du dir auch die verteiler. Und kannst das geld lieber komplett in 35mm² investieren!?
Gruß Benny
caps in reihe schalten ?
mfg eis
-stromkabel von batterie in kofferraum, hab´n 35er vom kumpel bekommen.sicherung an der batterie hat er mir eine 100A gegeben ---> kann ich die nehmen?
--ja aber 30cm nach der batterie die sicherung!
-strom und signal getrennt verlegen
--ja am beste links strom und rechts signal
-stromkabel zu einem verteiler, also 35qmm zu 2x10qmm zu den beiden caps, reichen dafür 10qmm?
--ist okay aber besser eine nummer grösser
-von den caps jeweils ein kabel zu masse
--masse am besten auch direkt von der batterie nach hinten ziehen
-von den caps jeweils zu den endstufen --> welche kabelstärke?
--gleiche wie von verteiler auf cap
-muss von den stufen noch ne masse weggehen?
--ja am besten alles zu einem punkt und von dort an das masse kabel die du dann hoffentlich schon von batterie nach hinten gezogen hast
-von den stufen zu den LS, ganz normal
--jep
-sicherungen haben die next ja schon intern, richtig? brauch also hinten keine mehr!?
--du brauchst ne sicherung immer nach dem verjüngen das heisst 35pm auf verteiler dann direkt absichern sicherung passend zur kabelstärke
-wie siehts aus mit chinchkabeln...wieviele brauch ich da?
wo kommen die ran?
--wieviel hast du denn am HD? du kannst mit zwei auskommen aber wenn du vier chinch ausgänge am radio hast dann zieh alle viwer nach hinten
lg vano
Oder war das parallel Schalten? Habe es nicht so mit den schaltungen, aber es gibt ja ettliche leute die es so machen!
Gruß Benny