1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Kabel vom Navi verstecken - brauche Ratschläge

Kabel vom Navi verstecken - brauche Ratschläge

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 7. April 2009 um 17:59

Hallo zusammen,

ich fahre einen Bora und habe mir kürzlich ein mobiles Navi zugelegt, also die Dinger für die Frontscheibe ;) Nun ist an der Halterung ein Kabel für den Strom (Zigarettenanzünder) und eins für TMC dran. Beide verlaufen momentan von der Frontscheibe (Mitte) zur Mittelkonsole. Und genau das ist das Problem.

Ich möchte das TMC Kabel unten an der Frontscheibe entlang legen und beim Beifahrer an der A-Säule hochziehen. Das dürfte gehen. Aber wie kann ich sinnvoll das Ladekabel verlegen? Dieses hat eine Länge von ca. 1m.

Meine Idee war das Kabel zwischen Frontscheibe und Armaturenbrett in der Mitte durchzuziehen und unten in den Zigarettenanzünder zu stecken, aber das scheint nicht so einfach zu sein. :confused:

Über Ideen und Vorschläge wäre ich sehr dankbar.

Grüße otto

Ähnliche Themen
18 Antworten
Themenstarteram 12. April 2009 um 18:27

push :-)

Hat jemand eine Idee? Wie habt ihr das gelöst?

am 12. April 2009 um 18:36

ich habe zwar kein mobiles navi, aber ich denke ich würde das so machen:

Mittelkonsole lösen und beim aschenbecher in der wand ein kleines loch bohren so das das kabel durchpasst, dann handschufach ausbauen und dann das kabel dort lang verlegen so das du an der beifahrerseite an der a-säule wieder rauskommst und dann das restliche kabel zwischen scheibe und amaturenbrett klemmen so das man das nicht mehr sieht. meine idee...

am 12. April 2009 um 19:53

Ich hänge meine Lösung ein mal an (glaube das Bild ist aber schon 1-2 Mal hier drinne ;))

Die Konsole ist eine Waeco Perfect Fit - hinter dem Handyhalter hab ich ein Loch gebohrt um die Kabel durchzuführen - war allerdings nur 'Strom' (ich würde kein TMC-Kabel zerlegen).

Perfekt im Blickfeld, kein Fußraum oder Ausströmer behindert und passendes Material zum A-Brett.

Zwischenzeitlich neues Handy... Kabel aktuell noch nicht wieder versteckt.

Gruß

am 12. April 2009 um 19:56

hallo

also ich habe es die tage auch noch vor.

habe mir heute bei nen kumpel nen ratschlag eingeholt, er hat es zwar im ford mondeo verbaut, tut aber nichts zur sache.

er hat es wie folgt gelöst:

1. er hat das navi ganz links unten in der ecke an der frontscheibe sitzen, aber recht zugänglich wegen mal abnehmen und so

2. stromkabel hat er an der a säule hochgezogen und an dieser unsichtbar unterhalb des amaturenbretts was ausgefeilt das das kabel gut durchgeht und nicht quetscht und so

3. er ist aufn schrotti gegangen und hat sich nen separaten zigarettenanzünder geholt und hat diesen als stromversorgung genutzt den hat er dann parallel zum originalen geschalten , sodas der originale im fzg noch frei ist und der stecker vom navi auch verschwunden ist.

also allem in allem schöne sache und die stromversorgung ist auch noch zu unterbrechen sodas kein dauerplus anliegt:D

grus andy

am 13. April 2009 um 9:24

Hallo, ich habe das so gelöst, indem ich vom Zigarettenanzünder (mit einer Glassicherung) eine Abzweigung bis zur A-Säule gezogen habe. Dort habe ich auch das Navi positioniert, da ich es in der Mitte störend finde. Wenn ich das Navi nicht verwende und wenn ich es runternehme, dann befindet sich das Kabel zwischen Türe und Armaturenbrett, wenn die Türe geschlossen ist, sieht man vom Kabel nichts. Ich bin sehr zufrieden mit dieser Lösung.

jinxter

am 13. April 2009 um 15:02

Zitat:

Original geschrieben von GTI Fahrer

hallo

also ich habe es die tage auch noch vor.

habe mir heute bei nen kumpel nen ratschlag eingeholt, er hat es zwar im ford mondeo verbaut, tut aber nichts zur sache.

er hat es wie folgt gelöst:

1. er hat das navi ganz links unten in der ecke an der frontscheibe sitzen, aber recht zugänglich wegen mal abnehmen und so

2. stromkabel hat er an der a säule hochgezogen und an dieser unsichtbar unterhalb des amaturenbretts was ausgefeilt das das kabel gut durchgeht und nicht quetscht und so

3. er ist aufn schrotti gegangen und hat sich nen separaten zigarettenanzünder geholt und hat diesen als stromversorgung genutzt den hat er dann parallel zum originalen geschalten , sodas der originale im fzg noch frei ist und der stecker vom navi auch verschwunden ist.

also allem in allem schöne sache und die stromversorgung ist auch noch zu unterbrechen sodas kein dauerplus anliegt:D

so hier mein fertiges navi:)

grus andy

Themenstarteram 13. April 2009 um 18:10

Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen guten Tipps.

Das Navi soll auf jeden Fall in der Mitte bleiben (hat der Beifahrer auch was davon :D). Der Stromanschluß erfolgt bei mir über einen Mini-USB Stecker. Somit könnte ich ein USB Adapterkabel (als Idee) links wie vorgeschlagen ziehen und analog der Lautsprecherkabel zur Mittelkonsole schleifen.

Eine Frage noch: Macht es Sinn den Stromanschluß auf geschaltetes Plus zu legen? Das Netzteil vom Navi läuft momentan im Dauerbetrieb.

Grüße oTTo

am 8. Mai 2009 um 11:22

hallo

wollte keinen neuen thread beginnen, aber habe noch mel ne frage zu den ladekabel ( zigarettenanzünder)

habe das kabel wie oben beschrieben verlegt. jetz habe ich es soweit das ich es an der mittel konsole lang gelegt und das kabel liegt nun in einer schlaufe habe es länger gelassen um es dann in den zig. anzünder zu stecken.

nun meine frage ist dieses kabel normal zwei adrig ?? also plus und minus weil würde gern diesen stecker auch noch verstecken und über einen sepraten schalter an schließen ( strom von zigaretten anzünder abzweigen :

danke für die info

*ausgrab*:D

hallo

suche nun immernoch bzw wieder ne möglichkeit das teil anzuschließen. würde das kabel über nen zweiten anzünder gern hinterm amaturenbrett anschließen.

jetz die frage/idee:

würde das gern am sicherungskasten anklemmen. kann ich das einfach über nen 15+ und masse kontakt schalten oder ist das nicht so gut ? wäre über ne info erfreut.

 

Hatte in meinem 4er damals nen zusätzlichen Zigarettenanzünder ins Handschuhfach eingebaut. Quasi rechts unten. Über die Abdeckung rechts konnte man auch jederzeit an die Kabel um es evtl. zurückzubauen. Angeklemmt hatte ich das Ganze an 12V (Kl. 31 unten links unterm Relaisträger) und Masse (ebenfalls unten links am Lenkrad). Sicherung dazwischen und fertig. Deine Kabel kannste schön an der Scheibe entlang bis zur A-Säule führen und dann runter zum Handschuhfach. Nur mal so als Denkanstoß.

@ henry hatte ja auch nen zweiten verbaut, nur macht der jetzt langsam die biege:( die keramik ist iwie brüchig geworden. will den jetz auch richtig anschließen, hatte den am radio 15+:rolleyes::o

kann man den bedenkenlos kaufen? weil der so billig ist. hat da einer erfahrung damit.

http://www.ebay.de/itm/150969181132?...

Klar, grundsätzlich sind die ja alle gleich. Hatte sowas hier verbaut:

http://www.ebay.de/.../200838477724?...

Saß bündig im Handschuhfach. Keine Kabellage die im Weg war und nix mit Keramik. Einfacher Kunststoff mitn bißchen metall! Ne Sicherung dazwischen und gut. Wenn das Teil die Biege macht, knallst einfach nen neuen rein. Bei dem Preis hats nach nem Jahr schon guten Dienst geleistet. Dann noch sowas rein:

http://www.ebay.de/.../320896405368?...

... und Bombe. Funzt wie Sau!

EDIT: Klemme 15 war geschaltetes Plus oder? Wäre besser als Klemme 30 (Dauerplus), da dir der Adapter sonst die Bakterie leerziehen könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen