- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Youngtimer & Oldtimer
- Kadett-D; Ich geb auf!!
Kadett-D; Ich geb auf!!
Hallo D-Gemeinde,
schweren Herzens gebe ich mein D-Hobby auf und verkaufe somit meinen Kadett-D. Hier mal ein paar Daten:
Kadett-D-CC 3-Türer 1,2N (39/53) "Berlina" Bj. 07.04.1981
3.Hand, orig.93Tkm, Ungeschweißter Originalzustand !!
Tüv+Au: Neu!
Farbe ist Flamencorot mit schwarzer Velour Ausstattung
Ausstattung:
Alu-Felgen,Scheinwerferreinigungsanlage, Zusatzbremsleuchten Nebel-Paket,Fernscheinwerfer,Radio "Le Mans CR" mit Cassette,
Ablagefach im Kofferraum und unter dem Amaturenbrett, Schmutzfänger vorne und hinten, Tacho mit Drehzahlmesser.
Jährlich wurden Hohlraumwachs und Ub-Schutz erneuert bzw aufgefrischt.
Das Fahrzeug hat alle 7.500km einen Ölwechsel mit Filter be- kommen.
Es wurden in diesem Jahr Kontakte,Zündkerzen,Bremsschläuche +Flüssigkeit,Ölwannen-,Ventildeckel- und Steuergehäuse- dichtung ersetzt. Die Bremse wurde letztes Jahr erneuert (seit dem wurden erst 1.500-2.000km gefahren). Die Kupplung ist vor 2 Jahren gewechselt worden (vor 4.000km). Mehr fällt mir momentan nicht ein.
Es gibt leider auch einen kleinen negativen Punkt, den ich aber nicht verschweigen will. Als ich den Kadett bekamhatte er leichten Rost am Frontscheibenrahmen angesetzt, was ich bis heute noch nicht behoben habe. Keine Angst, es handelt sich hierbei nur um Oberflächenrost der von mir aber mit Rost- umwandler und Farbe behandelt wurde. ist seit 2002 nicht weiter gerostet!! Ansonsten ist der Kadett rostfrei.
Der Kadett wird nicht an Tuner oder sonstige Spinner verkauft, sondern nur an Originalos oder Liebhaber!!!!
Nun zum Preis, ich denke der Preis von 2500€ ist nicht unangebracht, da ein solches Auto mit dieser Ausstattung nicht mehr zu bekommen ist! Bitte Nur ernstgemeinte Angebote, is eh schon schwer genug! Anbei ein paar Bilder
17 Antworten
Hoffentlich bereust du es nicht !!
Du hast da einen klasse D Kadett , der einen würdigen Nachbesitzer verdient hätte ! Der Preis geht auch absolut in Ordnung , im Gegenteil , ich finde du verkaufst ihn zum Schnäppchenpreis !
Wenn es irgendwo einen GTE gäbe in diesem Zusatand , ich würde ihn sofort kaufen.
Also , da ich weis , wie sehr du an dem Auto und am Model Kadett D hängst , hier ein Vorschlag für das nächste Reifferscheid Originalo Treffen :
Es wäre mir eine Ehre , wenn du den "weissen" das nächste Mal dort hin chauffierst.
Lass dich nicht unterkriegen !
Es grüßt dich herzlichst der
dickschiffuser
Ich bin zwar ausgesprochener E-Fan, vor allem Cabrio, aber : Anerkennung für diesen wunderschönen Wagen!
Es wäre eine Katastrophe, wenn er unter die Finger eines Tuner-Spinners käme. Ich würde genauso handeln.
Gruß Chris
Ich denke schon, das Du es sehr schnell bereuen wirst. Es sei denn Du kommst irgendwann an einen sehr gut erhalten 4-Türer mit Schiebedach oder einen Caravan Voyage.
Diese Chance ist aber sehr gering bzw. wird dann auch richtig Geld kosten.
Dein Fahrzeug ist in dieser Kombination einmalig und mit 2500,00 € ein Schnapper. In den Preisspiegeln zum Thema Youngtimer bei der Oldtimermarkt stehen zwar andere Preise aber die guten Leute haben sich noch nie auf den Weg gemacht und versucht dies Fahrzeuge zu kaufen.
Es gibt sie einfach nicht mehr und wenn kosten sie richtig Geld.
Ich hoffe, das es irgendwie noch machbar ist den Wagen zu halten und wenn nicht drücke ich die Daumen, das er einen würdigen Nachfolger findet.
Oh,Oh, ich glaube das ist keine gute Entscheidung. Ich hoffe du gibst das Hobby nur umständehalbar auf und nicht weil du das Interesse verloren hast.
Suche lieber nach einer Möglichkeit das Auto abgemeldet unterzubringen, zumindest für einige Zeit. Frag doch mal den Herrn "Dickschiffuser" ob er vielleicht was arragieren kann.
Denn du weisst genauso gut wie ich, dass 95% der D Kadett Käufer die krankhafte Eigenschaft haben alles auf Bi Turbo HF 16V usw. umbauen zu müssen.
Ein Käufer sagt dir, klar bin original Fan und zwei Tage nach dem Kauf steht im TBHS (Tiefer Breiter Härter Schrott)-Forum, auch Kadett Forum genannt drin: Mein Neuerwerb, erste Frage wie verlege ich den Auspuff mittig, wie hart kann ich ihn machen?
Spätestens dann kommen die Fragen, warum habe ich mich die ganze Zeit so dafür eingesetzt, wenn er jetzt in 2 Jahren sowieso Schrott ist?
ich kenn das, weil es mit meinem ersten genauso ging, ich habe ihn 10 Jahre meines Besitzes anstandslos durch den TÜV bekommen und 1 Jahr nach dem Verkauf, war er schon ein Paket von 1X1m.
Das hat mich auch schwarz geärgert. Versuche doch, wenn es nicht eine generelle Hobbyaufgabe ist, wovon ich nicht ausgehe, eine andere Lösung zu finden.
Ach, da kommen Albträume hoch....
Aber Ihr sprecht mir aus der Seele. Ich bin gerade im Begriff, mein Cabrio an den (richtigen) Mann zu bringen. Das tue ich mit einem weinenden und lachenden Auge, da ich einen Kadett-GSI-Cabrio in absolutem Originalzustand aus erster Hand erwerbe, von einem älteren Herrn. Am liebsten würde ich meinen Wagen auch irgendwo unterstellen, wenn dies finanziell machbar wäre.
Ich bin quasi mit dem Caravan Voyage groß geworden, mein Vater fuhr dieses Modell...Aber damals, als der E-Nachfolger kam, richtete sich das jugendliche Interesse natürlich darauf, und seitdem musste es immer ein "E-Type" sein.Auch er wird irgendwann so legendär sein wie der D-Typ.
Es ist jetzt schon sehr schwierig, überhaupt noch unverbastelte Modelle zu bekommen, die vom ersten Km an sorgfältig dokumentiert sind. Insofern ist es beim D-Typ noch extremer. Ich drücke jedenfalls fest die Daumen.
@16S Driver: Keine Sorge ich würde das D Hobby nie an den Nagel hängen, dafür mach ich das schon zu lange und dafür bin ich zu sehr mit dem D verbunden!! Ich muß mir nur diese Option im Moment offen halten. Du weißt warum!
MfG Matthias
@1.2 berlina : Denke gut nach.... So ein auto wie deins sollte man fur sich halten.... Einen guten rat von ein alte D fahrer :-)
Grüsse aus Belgien,
Guido
Du wirst dieses schöne Team trennen....*schneuftz*
Hallo @all,
seit Montag gehöre ich wieder zum arbeitenden Teil der Bevölkerung und muß somit meinen Goldschatz nicht mehr verkaufen!!
Endlich gehts wieder aufwärts. Ein Handwerker ohne Arbeit ist halt nichts wert, so ging es mir zumindest! Aber was das wichtigste ist:
!!!!!!!!!!!!Kadett gerettet!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von 1.2 berlina
Hallo @all,
seit Montag gehöre ich wieder zum arbeitenden Teil der Bevölkerung und muß somit meinen Goldschatz nicht mehr verkaufen!!
Endlich gehts wieder aufwärts. Ein Handwerker ohne Arbeit ist halt nichts wert, so ging es mir zumindest! Aber was das wichtigste ist:
!!!!!!!!!!!!Kadett gerettet!!!!!!!!
Glückwunsch zum neuen Arbeitsplatz und dem geretteten Kadett

sehr schön
Sehr schön, so muss das sein. Gratulation. Hoffe das ist nu endlich bis zur Rente sicher, also nach jetzigem Standpunkt darfst du ja auch schon bis 67 machen. Ein hoch auf unsere Chaotenregierung!!
Arbeiten bis 67, nur was, wenn keine Arbeit mehr da ist??
Hi Matthias,
da fällt mir ein großer Stein vom Herzen - puuh.
Ich hoffe, das es jetzt stetig bergauf geht.
Gruß Andreas