käfer umbau
hallo erst mal
ich wollte wohl mein käfer etwas umbauen. es ist ein 74 käfer mit ein 34 ps motor also ein kleiner mit h zulassung
jetzt wollte ich wohl gerne das der käfer etwas mehr ps bekommt mit ein anderen motor so um die 80 ps oder erstmal ein 1600 motor also 50 ps, wo würde man an einen moitor am günstigstens ran kommen
was müsste ich alles umbauen das der tüv mir das alles eintragt und das ich meine h zulaasung nicht verliere. die möchte ich wohl gerne behalten
danke scjhon mal für die antworten
Beste Antwort im Thema
Ich sagte bereits, man kann einen 50PS Motor mit Trommeln eingetragen bekommen. In den TÜV Richtlinien steht was von 55PS als Grenze dafür.
Nur warum soll man gegen einen Prüfer anstinken, wenn es viel sinnvoller ist, bereits Scheibenbremsen zu haben und so einer sinnlosen Diskussion schon von vornherein aus dem Weg zu gehen? Der Prüfer sitzt am längeren Hebel, warum ihn sauerfahren wenn man doch was von ihm will?
Man kann das durchboxen, nur wieder mal kommen und vielleicht was anderes eintragen wollen, ja, das ist dann nicht mehr... der mag dann nicht mehr. Das ist dann der Unterschied, warum manche Leute alles im ersten Lauf eingetragen bekommen und andere auf Pilgerschaft gehen werden.
Und wegen der Murkserei: man dreht NIEMALS Schrauben in Gewinde eines Magnesium Motorblocks, nur Stehbolzen.
Und Schlitzschrauben... da reden wir besser garnich drüber... viel Spaß beim Ausbohren in 2 Jahren.
Ähnliche Themen
78 Antworten
um dein h kennzeichen nicht zu verlieren musst du sachen verbauen die 30 jahre alt sind.
der 1600 ist teuer und auch schwer zu finden, also mit viel glück vielleicht mal wieder einer bei ebay drin.
was würdest du mir denn vorschlagen was für einen ich nehmen soll
Kannst was basteln?
Haste Werkzeug?
Dann nimm den und bau ihn neu auf
http://www.ebay.de/.../281156125052?...
Gruß
Walter
Nachtrag:
und wenn Geld keine Rolle spielt, dann den hier:
http://www.ebay.de/.../151107472678?...
wenn du jemanden fragen willst wegen richtig power, dann frag mal bodobaggert noch.
ansonsten den ich richtig vertrauen würde, die echt ahnung haben, sind vari-mann oder flatfour.
ich bin da nicht so fit.
das einzige was ich mal gemacht habe einen 1300 getauscht gegen den 1200.
@bodobaggertnoch hat aber keine Käfermotor mehr drin
Kann man nicht vergleichen
danke schon mal für euere antworten
etwas werkzeug habe ich wohl
aber ich traue mir das nicht zu ein motor neu auf zu bauen da ich so etwas noch nie gemacht habe ich weiss ja noch nicht mal wer mir das zeigen könnte oder mir behilflich sein könne
was amn tauchen sollte was verschlisen ist oder so
oder wo man ambesten teile her bekommt
und werkzeug habe ich auch nicht sehr viel aber das meiste wohl, könnte mir bestimmt auch bei meiner firma was leihen
und habe auch nicht viel mess werkzeug
ich habe auch kein lust einen motor auf zu bauen und dann ist der nach ein paar km wieder defekt wegen keine erfahrung under wissen
iich habe leider noch n ie viel an autos geschraubt oder gar nicht am motor
das habe ich auch nicht geschrieben, es ging um richtig power, das h kennzeichen kann er dann natürlich auch vergessen.
aber ich wollt ihm namen geben wo er sich melden kann.
die beiden anderen haben mehr plan von der materie wie ich und bodo wie leistung rumkommt.
Wieviel willst's investieren?
wenn ich das aber so lese, das er noch nicht viel geschraubt hat, dann sollte er es lieber lassen (nicht bös gemeint).
aber es wird einfach zu teuer, wenn das eine firma macht mit anschaffungskosten.
was heisst nicht viel geschraubt ich bin industriemechaniker
ich habe nur wenig an autos rum geschraubt
was meint ihr den wie teuer das so wird wenn das eine firma macht und wie teuer wenn m an es selber versucht zu nibdestens das meiste alles kann ja nicht machen
und noch einfrage es muss doch auch an denn bremsen was um gebaut werden und am fahwerk allgemein oder sehe ich das falsch
keine ahnung, normalerweise, wenn du weisst wie es geht baust du den motor aus und ein in einer std.
habe auch schon gehört von 15 min ausbauen.
vorne müssten scheiben eingebaut werden hinten weiss ich nicht ob die trommeln gleich sind.
rechne mal den motor im normalen zustand 1500 euro, umbau vorne ca 800 euro und dann vielleicht einbau ca 400 euro.
ist jetzt wirklich nur geraten.
Setz ihm keine Flausen in den Kopf.
Das, was er vorhat, ohne viel Eigenschrauberei, kostet fünfstellig, wenn es was werden soll.
Hallo,
der AS-Motor mit 50PS ist eine gute, schnelle Möglichkeit die Leistung im Käfer zu steigern.
Hab ich vor Jahren auch mal gemacht.
Und die Bremsen (Trommeln vorne) sind bis 55PS ausreichend.
Der Motor wurde mir (mit HJS-Kat) ohne Probleme vom TÜV eingetragen. Wies mit dem H ausschaut, kann ich leider nicht sagen.
Kauf dir einfach einen 1600er Motor, stell in dir in den Keller und bastel einfach, ohne Angst, mal drauf los.
Du bist doch Mechaniker und dürftest eigendlich keine zwei linken Hände haben.
Und wenn der Motor gewechselt ist, kannst du dir den Alten auf Lager legen, falls der "neue" kaputt geht.
Grüße
Bruno