- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Omega & Senator
- Kalte motor sowie auf 5 Zyl. läuft!!
Kalte motor sowie auf 5 Zyl. läuft!!
Hallo leute!
Seit dem ich vor 2 monaten mein omega B 3.2 gekauft habe und
nach 1800 gefahrene km in letzter zeit macht der motor aber NUR bei kaltem zustand die ersten 2-3km und auch NUR an der ampel stehen also bei leerlauf, erst normal dann langsam langsam zapeld der motor sowie auf 5 Zylinder läuft, es märkt mann am karoserie... aber das macht nur einmal danach alles wieder gut!!
Manchmal sofort nach dem starten leerlauf ungleich schwankt zwischen 500-1000 upm..
Kennt einer von euch diese efekte?
Temparatur sensoren tauschen?
Gruss
Reflection
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Eben und was soll er da mit der Aufzählung , damit kriegt er mit Sicherheit kein Problem behoben oder?
mfg
FalkeFoen
Ähnliche Themen
15 Antworten
guten morgen!
dein problem hört sich an wie ein zündkerzen-problem!
würde sagen wechsel alle 6 zündkerzen!
es setzt eine aus oder mehrer aus,weil sie unter druck den funken verlieren,wenn man gas gibt kommt der funke wieder,weil
der gaswechsel dann schneller erfolgt!
mfg
z.b. NGK BKR5EQUPA oder BERU 14 FGR-8 KQU,
Zündkerzen Wechselintervall
alle 120.000 km / 8 Jahre
Boah, alle 120tkm? 8 Jahre?
Ich habe mir da um Wechselintervalle noch nie Gedanken gemacht.
Ich schmeiss die immer turnusmässig beim Frühjahresölwechsel mit raus und mach Neue rein.
Hallo,
also laut meinem FOH tauschen die die Kerzen nach 4 Jahren oder 60Tkm. Die 8J. und 120Tkm wären mir jetzt aber auch vieel zu lang als Wechselintervall.
Ansonsten würde Ich mal nachschauen ob nicht die Kerzen durch ne undichte VDD im Öl stehen.
Die VDD ist durch die Kunststoffventildeckel gerne undicht weil sich die Deckel mit der Zeit verziehen und wenn dann eine oder mehrere Kerzen bis zum Kerzenstecker im Öl stehen gibts nen Kriechstrom und der Zylinder bzw. die Kerze fällt aus.
Siehste ja dann wenn Du die Kerzenstecker ziehst ob Öl mit dran ist bzw. beim Wechsel der Zündkerzen.
Habe meine VDD's noch zusätzlich mit Silikon abgedichted und trotzdem war schon wieder Öl in ein paar Kerzenschächten. Ist halt ne Krankheit beim V6.
Gruss
Stephan
Hallo!
Schau Dir mal die Zündleisten/Module an, achte besondes auf feine Haarrisse im Plastik.
mfg
FalkeFoen
Hi
Ok ich werde die zündkerzen tauschen
und auf haarrisse nach gucken....
Es macht mir gedanken, wenn zündkerzen fehler oder haarrisse hat,sollte nicht immer machen bzw motor wie auf 5 Zyl.laufen?
Wie schon gesagt habe es macht nur bei kaltem motor und die ersten paar km beim fahren ist NICHTS!! Nur bei leerlauf und auch dann nicht sofort sondern lansam langsam fängt an zapeln
dann los gefahren nächste ampel stehen macht es nicht mehr bis wieder motor kalt wird das macht auch nicht immer komisch...
Danke für antworten
mfg
Reflection
Hallo!
Wechselintervalle OPEL; OMEGA B Caravan (21_, 22_, 23_); 3.2 V6
--------------------------------------------------------------------------------
Für Service Daten
Zahnriemen - Motorsteuerung Wechselintervall
ab 2003 alle 120.000 km / 8 Jahre
bis 2002 alle 60.000 km / 4 Jahre
Zahnriemen - Motorsteuerung Prüfmodus
vom Hersteller nicht vorgeschrieben
Spannrolle Motorsteuerung Wechselintervall
ab 2003 alle 120.000 km / 8 Jahre
bis 2002 alle 60.000 km / 4 Jahre
Luftfilter Wechselintervall
alle 60.000 km / 4 Jahre
Kraftstofffilter Wechselintervall
alle 60.000 km / 4 Jahre
Zündkerzen Wechselintervall
alle 120.000 km / 8 Jahre
Bremsflüssigkeit Wechselintervall
alle 2 Jahre
Motoröl und Filter Wechselintervall
alle 30.000 km / einmal jährlich
Batterie - Funkfernbedienung erneuern
ab 1996 alle 2 Jahre
bis 1995 einmal jährlich
Innenraumfilter Wechselintervall
alle 30.000 km / 2 Jahre
Niveauregulierung Prüfintervall
alle 30.000 km / 2 Jahre
Das sind die daten die bei mir in der datenbank stehen,wobei mir die intervalle vom ZR und den
Zündkerzen zu lang sind!
es fehlen ja auch die daten vom getriebeölwechsel z.b.
der wechselintervall ist natürlich nur gegeben mit einer platinelektrode
•Schlüsselweite: 16,0 mm
•Aussengewinde: 14,0 mm
•Gewindelänge: 19 mm
•Zündkerze: fester SAE-Anschluss
•Funkenlage: 3,5 mm
•Zündkerze: Platin-Mittelelektrode
•Zündkerze: 4-Masseelektroden
•Zündkerze: entstört, 5 kOhm
•Zündkerze: mit Flachdichtsitz
bei verwendung von anderen kerzen können z.b. auch intervalle von 30000 km rauskommen, bei autogas
!•Elektrodenabstand: 0,7 mm
•Aussengewinde: 14 mm
•Kraftstoffart: CNG
•Schlüsselweite: 16
•Anzugsdrehmoment: 28 Nm
•Pol-Anzahl: 1 -polig
•Ersetzen nach km: 30000 km
•Gewindelänge: 19 mm
•Gewindesteigung: 1,25 mm
•Funkenlage: 4 mm
mfg
Hallo!
@rosi03677 muss man Dein Posting jetzt verstehen oder gehts nur um den Postingzähler
@TE durch diese feinen Haarisse dringt Feuchtigkeit ein , die sich bei zunehmender Motorwärme verflüchtigt, da klappt am Anfang noch ganz gut aber irgendwann sind die Module dann komplett defekt. Das Spiel hab ich schon 3x durch, jetzt hab ich die Dinger auf Vorrat liegen.
Mfg
FalkeFoen
Hallo,falko!
es geht hier mit sicherheit nicht um irgendwelche zähler,sondern um aufklärung!
manche suchen hier aufklärung,wegen ihrer probleme und die wollen wir versuchen zu
geben!
mfg
Hallo!
Eben und was soll er da mit der Aufzählung , damit kriegt er mit Sicherheit kein Problem behoben oder?
mfg
FalkeFoen
hallo falko!
Es gibt Menschen,die Wissen alles und es gibt Menschen,die wollen etwas Wissen!
Zu welcher Sorte zählst Du dich?!
ich zähle mich trotzdem ich OPA bin zu letzterem,weil das Leben ein ständiger Lernprozeß ist!
mfg
p.s.
Das Gewissen" sagte einmal ein
Indianer, "ist ein kleines dreieckiges
Ding in meinem Herzen. Es steht still,
wenn ich gut bin. Tue ich aber böses,
dreht es sich und die Kanten tun dann
sehr weh. Am schlimmsten ist es,
wenn ich weiterhin böse bin, denn
dann stumpfen die Kanten ab und
ich spüre die Schmerzen nicht mehr..
Hallo!
Ich glaube wir reden aneinander vorbei, ist ja auch egal. Aufhören zu lernen werde ich erst wenn ich den Arsch zukneife . Apropo Opa, da biste klar im Vorteil, bin zwar älter aber zum Opa hats noch nicht gelangt. Erst mal muss die Frucht meiner Lenden wieder Gesund aus Afghanistan zurück kommen, dann klappts vielleicht mal mit dem Ehrentitel OPA.
mfg
FallkeFoen
Wünsche Dir persöhnlich,das die frucht deiner Lenden unversehrt nach Hause kommt!
Es gibt fast nichts schöneres als ein Enkelchen im Arm zu halten!
mfg
Doch, drei Enkelkinder !!!
Hallo!
@rosi03677 Danke, leider wird das nix vor Februar 2012 mit dem zurückkommen.
@Mandel Angeber
mfg
FalkeFoen