Kaltlichtkathoden einbauen
Hallo,
ich bin leider ein totaler Elektronik-Dummy, aber würde gerne Kaltlichtkathoden einbauen.
Im Anhang sind die Bilder, die zeigen, wie weit ich die Kabel bearbeitet haben, damit ich Sie mit dem Auto verbinden kann.
Jetzt meine eigentliche Frage: Wo bekomme ich Strom her? Welches Kabel muss mit welchem verbunden werden?
Würde mich freuen, wenn mir jmd. helfen könnte, denn im Internet bin ich nicht fündig geworden.
Bilder :
http://www.bilder-hosting.de/img/0KUN9.jpg
http://www.bilder-hosting.de/img/0L309.jpg
http://www.bilder-hosting.de/img/0LBCB.jpg
Vielen Dank
Ähnliche Themen
18 Antworten
Moin!
Ist doch ganz einfach:
- Gelb ist +
- Schwarz ist Masse
D.h. schwarzes Kbal irgendwo an die blanke karosse, Gelb am einfachsten am Radio bei Dauer + anklemmen. Aber wenn du keine Ahnung hast, dann lass das lieber einen Kumpel mit ahnung machen!
GrEeTz
Zitat:
Original geschrieben von Schakal2000
Moin!
Ist doch ganz einfach:
- Gelb ist +
- Schwarz ist MasseD.h. schwarzes Kbal irgendwo an die blanke karosse, Gelb am einfachsten am Radio bei Dauer + anklemmen. Aber wenn du keine Ahnung hast, dann lass das lieber einen Kumpel mit ahnung machen!
GrEeTz
danke für die infos schonmal.
wie bekomme ich das radio am besten raus? habe das concert II
Mit den Entriegelungstools die es bei eBay für 2-5 € gibt oder gehts zum Händler der macht es dir kostenlos raus!
Ich hab meine Fussraumbeleuchtung an der Innenraumbeleuchtung oben angeschlossen und zwei Kabel (+/-) nach unten hinter das Radio gezogen. ging ganz einfach.Das einziege Problem was du haben würst ist, die geschaltet Masse zu finden! Wenn du es nicht hinbekommst dann sag bescheid und ich mal ein paar nützliche Photos, mit erklärung!
Die Entriegelungshaken bekommst beim Händler auch für ein paar Euro. Kann nie schaden so was zu Hause zu haben!
blos nicht an den zigaretten anzünder klemmen,...sonst machste dir den inverter kaputt
habe schon 5 auf dem geiwssen
Hm, was wäre denn ein praktischer Anwendungsfall?
Ich wüsste gar nicht was ich damit verhackstückeln sollte!?!
Neugierige Grüße
MC
Zitat:
Original geschrieben von Schakal2000
Moin!
Ist doch ganz einfach:
- Gelb ist +
- Schwarz ist MasseD.h. schwarzes Kbal irgendwo an die blanke karosse, Gelb am einfachsten am Radio bei Dauer + anklemmen. Aber wenn du keine Ahnung hast, dann lass das lieber einen Kumpel mit ahnung machen!
GrEeTz
Aber mal ganz blöd gefragt wenn er es an Dauer + anschliest geht es doch immer . Währe es nicht besser ans zündungs + ?
Mfg
Minu
eigentlich schon,...aber ob das nett irgendwie einfacher geht!?!
hi....
hol hier ma den alten thread wieder raus...
hab ja von werk aus schon die fußraum beleuchtung drin - würde diese aber gerne gegen kaltlichtkathoden tauschen. hab allerdings noch nie so eine kaltlichtkathode gesehen...reicht es einfach, wenn ich an der orignal lampe die kabel abmache un an die kathode mach oder is der aufwand doch etwas höher?? stell ich mir des zu einfach vor?
würd dann auch noch strom an der fußraumbeleuchtung "klauen" un nach hinten legen, damit auch hinten eine einstiegsbeleuchtung wäre...
dachte da an diese hier:
http://cgi.ebay.de/...088QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
gruß thomas
Zitat:
Original geschrieben von volvo-fahrer
hi....
hol hier ma den alten thread wieder raus...
hab ja von werk aus schon die fußraum beleuchtung drin - würde diese aber gerne gegen kaltlichtkathoden tauschen. hab allerdings noch nie so eine kaltlichtkathode gesehen...reicht es einfach, wenn ich an der orignal lampe die kabel abmache un an die kathode mach oder is der aufwand doch etwas höher?? stell ich mir des zu einfach vor?
würd dann auch noch strom an der fußraumbeleuchtung "klauen" un nach hinten legen, damit auch hinten eine einstiegsbeleuchtung wäre...
dachte da an diese hier:
http://cgi.ebay.de/...088QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
gruß thomas
Hi Thomas,
müsste funktionieren.
Aber denk dran, da sind 2 oder 4 Kon-/Inverter mit dabei.
Die musst auch irgendwo unterbringen.
Denke die haben ungefähr die Größe einer Big-Box-Zigarettenschachtel.
Grüße,
A3-Rocky
Zitat:
Original geschrieben von A3-Rocky
Hi Thomas,
müsste funktionieren.
Aber denk dran, da sind 2 oder 4 Kon-/Inverter mit dabei.
Die musst auch irgendwo unterbringen.
Denke die haben ungefähr die Größe einer Big-Box-Zigarettenschachtel.
Grüße,
A3-Rocky
hi,
danke, aber die müssten doch theoretisch mit unter die lenkradabdeckung passen oder nich? un kann ich die kabel beliebig verlängern? hab nämlich ma gehört, dass des nich geht...
gruß thomas
Zitat:
Original geschrieben von volvo-fahrer
Zitat:
Original geschrieben von A3-Rocky
Hi Thomas,
müsste funktionieren.
Aber denk dran, da sind 2 oder 4 Kon-/Inverter mit dabei.
Die musst auch irgendwo unterbringen.
Denke die haben ungefähr die Größe einer Big-Box-Zigarettenschachtel.
Grüße,
A3-Rocky
hi,
danke, aber die müssten doch theoretisch mit unter die lenkradabdeckung passen oder nich? un kann ich die kabel beliebig verlängern? hab nämlich ma gehört, dass des nich geht...
gruß thomas
Ja natürlich, die Boxen einfach irgendwo "rankletten" wo Platz ist. Das mit dem Verlängern, könntest recht haben, hab ich auch schonmal gehört. Ich würds probieren, 15,- ist kein Geld. Evtl. brauchst du zum Verlängern Teflon-isolierte-Leitungen, zwecks Hochspannung. Und du brauchst bestimmt Checkwiderstände vorm Inverter. Und ich weiß nicht, wie der Inverter reagiert, wenn "runtergedimmt" wird, normal gibts bei Kaltkathoden nur EIN oder AUS.
Und, (ein letztes und), mir wären sie deutlich zu hell.

Grüße,
A3-Rocky
Zitat:
Original geschrieben von A3-Rocky
Ja natürlich, die Boxen einfach irgendwo "rankletten" wo Platz ist. Das mit dem Verlängern, könntest recht haben, hab ich auch schonmal gehört. Ich würds probieren, 15,- ist kein Geld. Evtl. brauchst du zum Verlängern Teflon-isolierte-Leitungen, zwecks Hochspannung. Und du brauchst bestimmt Checkwiderstände vorm Inverter. Und ich weiß nicht, wie der Inverter reagiert, wenn "runtergedimmt" wird, normal gibts bei Kaltkathoden nur EIN oder AUS.
Und, (ein letztes und), mir wären sie deutlich zu hell.
Grüße,
A3-Rocky
mhhh...soviel aufwand nur für ein paar sekunden wo die türen auf sind...
dann lieb ich doch meine led-streifen, die ich in die lüftungsdüse gemacht hab..war ja schon fast plug&play die dinger sind halt leider nich so spritzwasser geschützt...
aber danke für die info...werd mir des ma durch den kopf gehe lasse, obs sichs wirklich lohnt...
gruß thomas
Kein Ding.
Also wegen Spritzwasser würd ich mir oben im Fußraum keine Sorgen machen. Außerdem gibts ja noch durchsichtigen Schrumpfschlauch. Einmal komplett abschrumpfen und "dicht" ist.
Grüße,
A3-Rocky