1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Kaltluftzufuhr im Winter?

Kaltluftzufuhr im Winter?

BMW 3er E46
Themenstarteram 4. März 2012 um 12:07

Hallo zusammen,

Einige von euch werden das leidige Thema kennen, im Winter schluckt der vierrädrige Onkel deutlich mehr als im Sommer. Das mag an den Reifen, den zäheren Komponenten (Öl) und Sonstigem liegen, und mit Sicherheit auch an der kalten Luft. Denn wozu wollen wir gerade im Sommer die Kaltluftzufuhr für den Motor? Damit er besser zieht. Und nach welchem Prinzip?

Kalte Luft trägt mehr Sauerstoff mit sich. Und mehr Sauerstoff kann mehr Kraftstoff an sich binden. Somit bringt kalte Luft mit mehr Kraftstoff ein, sagen wir mal, reichhaltigeres Gemisch mit sich, und sorgt so für mehr Leistung. Feini feini.

Joah, aber im Winter mit viel Stadtverkehr, also da brauch ich das nicht. Und den Mehrverbrauch, den will ich nicht. Drum würde ich die kalte Jahreszeit über meinem Motor gerne ein wenig die kalte Luft "abdrehen". Daher würde ich die beiden Luftführungskanäle, die in den Ansauggeräuschdämpfer führen, abbauen. Auf dem Bild wären das dann die Komponenten 11 und 14.

Neben allen Gedanken, die euch nun durch den Kopf gehen (oh, nicht schlecht, die Idee / hui mach ich auch / was für ein Spacko / hat der sonst nichts zu tun), beschäftigt mich final nur eine Frage...

Ist das legal und erlaubt? Oder haben da TÜV oder die motorisierte Trachtengruppe, pardon, die Polizei, etwas dagegen?

Danke für eure Antworten.

 

Viele Grüße

Alex

Beste Antwort im Thema

Hm, wenn die Luft kalt ist enthält sie mehr sauerstoff und er spritzt mehr ein, dafür hast du mehr Leistung.

Wenn dir also die ganze Sache zuviel ist, gibts rechts unten ein "Gaspedal" da drückst du nicht so weit durch und schon kommt weniger Sauerstoff ---> weniger Sprit. Das ist übrigens von allen Methoden die Spritsparensde.

Ob den Kanal abnehmen auch nur Ansatzweise eine Temperaturanhebung im normalen Fahrbetrieb im Winter bewirkt naja....

Nierenabdeckung montieren, dadurch wird der Motor angeblich deutlich schneller warm und braucht weniger. Wirklich saufen tut er nur die ersten 5 Minuten wenn er komplett kalt ist.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Mach doch mal einen langzeittest und berichte was du da an sprit sparst.

Kann das jetzt nicht ganz nachvollziehen.

Umso mehr kalte luft dein motor ansaugen kann umso besser.

Denke nicht das du dadurch deutlich weniger verbrauchst....im gegenteil.

Bin auf die anderen antworten gespannt.

Du könntest auch einfach die Öffnungen vorne verschließen.

Siehe: http://www.treffbilder.de/92328824abdeckungenbhj-jpg.html

"Abdeckungen für die Kühllufteingänge hinter den Nieren (Teilnr.: 51718199699 und 51718199700) einbauen, 5 Min. Arbeit ~20€"

Näheres dazu unter folgendem Link:

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?t=149772

Gruß

Achso wegen der polizei.......ich denk mal du wirst ein lauteres ansauggeräusch haben.

Ob es die jungs interessiert keine ahnung.

Themenstarteram 4. März 2012 um 12:25

Whohoo, den kompletten Kühlergrill vorne werde ich definitiv nicht abdichten & zumachen. Wenn sowas im Fernsehen bei den LKW der Ice-Road-Truckers gezeigt wird, dass die vorne ihre Kühlergrills mit Pappkartons bei -42° Außentemperatur zudecken, das sehe ich ein. Aber bei einem PKW im europäischen Winter, ne ne ne, das geht nicht. ;)

Zitat:

Original geschrieben von poloalex23

Whohoo, den kompletten Kühlergrill vorne werde ich definitiv nicht abdichten & zumachen... Aber bei einem PKW im europäischen Winter, ne ne ne, das geht nicht. ;)

... die Luftzufuhr wird nur reduziert. Das Auto bekommt im Winter immer noch genug Kühlluft!

Gruß

Themenstarteram 4. März 2012 um 13:03

Jo wie dem auch sei, mit dem Gedanken trage ich mich nicht, bitte wieder zurück zum eigentlichen Thema. :)

Zitat:

Original geschrieben von poloalex23

...Drum würde ich die kalte Jahreszeit über meinem Motor gerne ein wenig die kalte Luft "abdrehen"...

.

.

. bitte wieder zurück zum eigentlichen Thema!

:confused:

Themenstarteram 4. März 2012 um 13:29

Sorry, zurück zum eigentlichen Thema, damit meinte ich, ob ich diese beiden Luftkanäle abnehmen darf oder nicht. Sprich, erlaubt nach TÜV und Polizei, oder nicht. :)

am 4. März 2012 um 14:24

Zitat:

Original geschrieben von poloalex23

Sorry, zurück zum eigentlichen Thema, damit meinte ich, ob ich diese beiden Luftkanäle abnehmen darf oder nicht. Sprich, erlaubt nach TÜV und Polizei, oder nicht. :)

Was stellst du dir denn vor, dass dich die Bullen anhalten, die Motorhaube aufmachen und sagen, ohhh da fehlt Teil 11 und 14 mit BMW Teilenummer X ??

Ich mein Leute, übertreibt dass mit dem TÜV und Eintragen und so bitte nicht.

Meine Autos sind in der Regel nicht legal und ich wurde schon oft genug angehalten, dass einzige wonach sie immer gerne gucken sind abgefahrene Reifen und geschüsselte Lenkräder mögen sie auch nicht. Und da waren auch schon Autos ohne KAT dabei, die wirklich laut waren, hat die aber ein Scheiß interessiert.

Was stellst du dir denn vor, dass dich die Bullen anhalten, die Motorhaube aufmachen und sagen, ohhh da fehlt Teil 11 und 14 mit BMW Teilenummer X ??

das is gut :-D

Also ich denk auch nicht das es jemand interessiert.

Und wenn doch.....laß die teile im kofferraum und bau sie schnell wieder ein ;-)

Themenstarteram 4. März 2012 um 14:46

"Können Sie bitte die Haube aufmachen?"

"Ääääh, ja, aaaaber, ich habe da schon mal was vorbereitet, und das ist groteskerweise im Kofferraum..." ;)

:-D

Da gucken die schon net nach....

Zitat:

Original geschrieben von poloalex23

"Können Sie bitte die Haube aufmachen?"

"Ääääh, ja, aaaaber, ich habe da schon mal was vorbereitet, und das ist groteskerweise im Kofferraum..." ;)

BUAHAHAHAHAHAHA :-D

Ich stells mir grad bildlich vor, ist das herrlich!

 

Also dass die BE erlischt nehme ich mal nicht an, da keine gravierende bauliche Veränderung vorgenommen wird!

Zitat:

Original geschrieben von koolas

Meine Autos sind in der Regel nicht legal und ich wurde schon oft genug angehalten, dass einzige wonach sie immer gerne gucken sind abgefahrene Reifen und geschüsselte Lenkräder mögen sie auch nicht. Und da waren auch schon Autos ohne KAT dabei, die wirklich laut waren, hat die aber ein Scheiß interessiert.

Hier handelt es sich wohl um lokale Unkenntnis oder Desinteresse. Das kann man aber nicht auf die gesamte Republik und für alle Zukunft extrapolieren. Schon in der nächsten Kontrolle kann es vollkommen anders laufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen