- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra J & Cascada
- Kampagne „Restliche Lebensdauer Öl“ 1.7 CDTI
Kampagne „Restliche Lebensdauer Öl“ 1.7 CDTI
Hallo,
hab in „myopelservice.de“ durch Zufall gesehen, dass für meinen Astra eine Produktverbesserungsmaßnahme (was für ein Wort...) vor liegt und ich soll mich mit meinem Service-Partner in Verbindung setzen.
Heute hatte ich den Termin... Es liegt ein Software-Bug bei der Berechnung der Öllebensdauer vor. Das Motorsteuergerät berechnet die Lebensdauer des Motoröls nicht korrekt und verlangt zu schnell einen Ölwechsel. Bei mir waren es 14500 Km und 18% Restlebensdauer.
Ich hab ein Software-Update und einen Ölwechsel für Lau bekommen.
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
65 Antworten
Witzig. Dazu habe ich heute wegen dieser Problematik in einem anderen Thema recherchiert
Das ist die Kampagne 12-P-053. Sie wird bis Ende Dezember 2014 automatisch bei jedem betroffenen Fahrzeug durchgeführt, das in eine Opel Vertragswerkstatt kommt.
Sie gilt nur für Fahrzeuge MJ 2012. Alle anderen Modelljahre haben den Software Bug nicht!
Betroffene Fahrzeuge mit Ölqualität unter 50 % bekommen auch neues Öl mit Filter.
Dass das bei MyOpelService angezeigt wurde ist aber eher Zufall, als Absicht
Na dann hoffe ich mal das Opel Schweden davon auch schon gehört hat da ich meinen heute nach 2.000 km Laufleistung zum Ölwechsel abgegeben durfte.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Sie gilt nur für Fahrzeuge MJ 2012. Alle anderen Modelljahre haben den Software Bug nicht!
Betroffene Fahrzeuge mit Ölqualität unter 50 % bekommen auch neues Öl mit Filter.
meinst Du mit 2012 auch 2012,5 oder nur 2012? Mein 1.4T hat jetzt nach 18000km nur mehr 4%. Ich fahre aber sehr viel in der Stadt. Ist das im Rahmen oder koennte mein Fahrzeug auch betroffen sein?
lg, Hari
Gilt diese Kampagne für den 1,7CDTI Motor oder nur für die Astra Modelle??
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Dass das bei MyOpelService angezeigt wurde ist aber eher Zufall, als Absicht
... war aber so! Der FOH hat mich auch so komisch angeschaut und fragte ob ich schon was schriftliches vorliegen hätte...
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von stephanpf
Gilt diese Kampagne für den 1,7CDTI Motor oder nur für die Astra Modelle??
Kann ich dir leider nicht nicht sagen. Ich glaub da ist netvoyager der bessere Ansprechpartner.
Glück Auf!
Frank
Hallo ,
diese ist nur für den Opel Zafira B der Modelljahre 2010 bis 2013 mit 1.7-l-Dieselmotor
und den RPO-Code LPV, LPL. mehr nicht.
Habe heute auch meinen neuen Astra 1.7 bekommen u. bei beim Öl steht auch nur noch 80%. Bisschen ein Witz ist das schon oder?
Zitat:
Original geschrieben von hugo-gts
Hallo ,
diese ist nur für den Opel Zafira B der Modelljahre 2010 bis 2013 mit 1.7-l-Dieselmotor
und den RPO-Code LPV, LPL. mehr nicht.
Und warum heisst die dann
"Produktverbesserungsmaßnahme 12-P-053 Astra J – 17l (LKR, LP1) Motorölwechselintervall" ??
Zitat:
Original geschrieben von FrankDo-FS
Zitat:
Original geschrieben von stephanpf
Gilt diese Kampagne für den 1,7CDTI Motor oder nur für die Astra Modelle??
Kann ich dir leider nicht nicht sagen. Ich glaub da ist netvoyager der bessere Ansprechpartner.
Glück Auf!
Frank
Was denn das für ein sinnlose Aussage?
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Und warum heisst die dann
"Produktverbesserungsmaßnahme 12-P-053 Astra J – 17l (LKR, LP1) Motorölwechselintervall" ??
Und ist diese jetzt für die 92kW/125PS DTH/R und/oder 96kW/130PS DTS Motoren?
Zitat:
Original geschrieben von Andy1981
Habe heute auch meinen neuen Astra 1.7 bekommen u. bei beim Öl steht auch nur noch 80%. Bisschen ein Witz ist das schon oder?
Das ist wohl gewollt.
Damit du möglichst schnell wieder beim FOH dein Geld hinterlässt :P
http://www.youtube.com/watch?v=zVFZ4Ocz4VA
Die heutigen Computer sind schon sehr Programmierbar.
Fälliges Datum usw.
hier ist vermutlich der Grund, dass dein Wagen schon vor ca. 1 Monat gebaut worden ist und hauptsächlich im Kurzstrecken-Betrieb gelaufen ist.
mfg maddin
Der Kilometerzähler und BC mit all seinen Funktionen wird bei einem Neufahrzeug erst vom FOH aktiviert, somit haben die 80% eine andere Ursache (Tageszulassung, Lagerfahrzeug etc.), da nicht nur der Kilometerstand zählt, sondern u.A. auch die Zeit. Wenn das Fahrzeug kaum gefahren wurde, entsprechen die 20% ca.73 Tagen. Bei einem Bestellfahrzeug sollte der BC im Normalfall nach einer Woche Standzeit mindestens 95% anzeigen.
Man muss nicht immer alles nachlabern, ohne die Hintergründe zu kennen ...
Das gilt für LKR= A17DTE, A17DTF und LPL=Z17DTR, A17DTR Dieselmotoren.
Im Abwicklungsplan ist von der RPO LP1 die Rede. Diese gibt es nicht.
Ich gehe davon aus, dass das ein typisch amerikanischer Fehler ist. Die richtige RPO ist LPL
Sicher hat das irgendwo jemand LPl mit kleinem "L" am Ende geschrieben und schon ist das für einen Amerikaner eine 1.