1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Trafic, Kangoo & Master
  6. Kangoo 2 EEPROM UCH auslesen/tauschen - Scheibenwischer ohne Funktion

Kangoo 2 EEPROM UCH auslesen/tauschen - Scheibenwischer ohne Funktion

Renault Kangoo II (W)
Themenstarteram 3. Februar 2025 um 12:07

Hallo liebes Forum,

seit kurzem bin ich Besitzer eines Renault Kangoo 2 (BJ2008, 1,5DCI, 63KW, 220.000km).

Leider funktioniert der Scheibenwischer nicht, bzw. nur teilweise. Schaltet man den Scheibenwischer auf höchste Stufe, so funktioniert er bis er das erste mal wieder ausgeschaltet wird. Er bleibt dann zufällig irgendwo stehen und lässt sich nur manchmal wieder einschalten.

Bisher getestet wurden der Scheibenwischermotor, der Schalter vom Scheibenwischer, sowie die Sicherungen + Sicherungskasten im Motorraum.

Soweit ich es nachvollziehen kann bleibt lediglich die UCH als Übeltäter über. Ich konnte eine gebrauchte UCH von einem Wagen mit exakt der gleichen Ausstattung erstehen. Laut meiner Recherchen ist auf dieser ein EEPROM, auf welchem eine Fahrzeugspezifische PIN gespeichert ist, welche mit der Wegfahrsperre des Autos kommuniziert. Meine Frage lautet, ob mir jemand sagen kann, welcher EEPROM diejenige ist, auf welcher die entsprechenden Daten abgelegt sind. Meine Idee wäre ihn dann einfach auf die neue Platine zu löten. Ein Bild der Platine habe ich angehangen.

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen. Ich bin natürlich auch offen für Alternativvorschläge, falls jemand schonmal Erfahrungen mit einem ähnlichen Problem sammeln konnte!

UCH Kangoo 2
Ähnliche Themen
13 Antworten

Den Blödsinn kannst du dir sparen ... tausche einfach den Lichtschalter aus und werde glücklich .

Außerdem gibts Programme die dir deine " neue " UCH die du nicht brauchst , auf " Neu " zurück setzen und man dann den WFS Code neu einschreiben kann .

https://forum.mykangoo.de/index.php?id=332115

Themenstarteram 3. Februar 2025 um 16:14

Hi Michael,

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Den Lichtschalter habe ich leider auch schon erfolglos gegen einen neuen getauscht, hatte ich in meiner Maßnahmenliste oben leider vergessen, sorry. Ich hatte auch gehofft dass es etwas anderes als die UCH ist, langsam gehen mir aber die Ideen aus.

 

Müsste der Scheibenwischer auch ohne Programmierung mit der neuen UCH funktionieren? Dann könnte ich wenigstens bevor ich dort weiter investiere testen ob das wirklich die Ursache ist.

 

Liebe Grüße!

Zitat:

@Patti0410 schrieb am 3. Februar 2025 um 17:14:37 Uhr:

 

Müsste der Scheibenwischer auch ohne Programmierung mit der neuen UCH funktionieren?

Probiers aus!

m.M.n. aber nein.

Ja sollte funktionieren . Diese Funktion hat ja nix mit der WFS zu tun .

Themenstarteram 5. Februar 2025 um 18:04

Die neue UCH ist heute angekommen. Die Symptome sind immernoch exakt die gleichen wie zuvor. Scheibenwischer vorn funktioniert nur manchmal und bleibt im Nirvana stehen.

 

So langsam gehen mir die Ideen aus.

Ich werde wohl nochmal beide Schalter, sowohl Licht als auch Scheibenwischer bestellen und testen ob es dann funktioniert.

Zitat:

@Patti0410 schrieb am 3. Februar 2025 um 13:07:27 Uhr:

 

Bisher getestet wurden der Scheibenwischermotor,

Dann würd ich den mal erneuern.

Die Kontaktplatte im Wischermotor könnte das Problem sein.

Ich würde auch auf den Motor und die Verkabelung dahin tippen. Wenn er nur auf der höchsten Stufe läuft ist es meist ein Problem der Zuleitung oder der Motor selbst. Die Mechanik hast du überprüft oder?

Themenstarteram 5. Februar 2025 um 19:59

Scheibenwischermotor wurde schon getauscht, gleiche Symptomatik.

Die Kabel wurden so weit geprüft wie ich sie verfolgen konnte, bis zum Sicherungskasten im Motorraum.

Themenstarteram 9. Februar 2025 um 16:41

So, ich hab es heute geschafft die Schalter zu tauschen. Ergebnis: Mit beiden neuen Schaltern funktioniert der Scheibenwischer jetzt tatsächlich wieder.

 

Vielen Dank für eure Hilfe!

Ich würde jetzt aber nochmal hin und her tauschen um zu sehen wer nun wirklich der Übeltäter war !

Themenstarteram 9. Februar 2025 um 19:49

Das hab ich in allen Variationen gemacht. Es waren anscheinend tatsächlich beide Schalter gleichzeitig kaputt. Der Scheibenwischer funktioniert nur wenn beide neu sind.

Hast du mal nur den Kabelstrang zwischen den Schaltern getauscht ? Der ist oft das Problem .

Dann würde ich jetzt die Schalter zerlegen .

Themenstarteram 17. Februar 2025 um 16:32

Ne das habe ich tatsächlich nicht gemacht, wollte die neuen Schalter nicht auseinander bauen.

Bin jetzt aktuell erstmal wieder froh dass alles funktioniert und ich einen Scheibenwischer habe.

 

Vielen Dank aber erstmal für die Antworten und die Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Trafic, Kangoo & Master