1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Trafic, Kangoo & Master
  6. Kangoo II 1.5dCi heizt unregelmäßig

Kangoo II 1.5dCi heizt unregelmäßig

Renault Kangoo II (W)
Themenstarteram 4. Februar 2025 um 10:47

Hi,

ich habe seit gestern ein Problem mit meinem Maxi 1.5dCi 110 aus 2018. Während der Fahrt kam auf einmal kalte Luft aus den Lüftungsdüsen, obwohl der Regler auf ROT stand und vorher die Heizung normal geheizt hat. Dann ging das ein paar Kilometer so weiter. Nach 20 Min frieren im Auto kam auf einmal wieder warme Luft. Es war ein hin und her auf den 200 km, die ich gestern gefahren bin.

Was kann denn das sein? Ein "Hardware"-technischer Defekt der Heizung kann es ja nicht sein, da sie ja zwischendurch immer mal wieder warme Luft abgibt.

Kühlwasser stand immer mittig auf 90°.

Wurde bei -5 Grad doch recht frisch in dem Wagen.

Grüße

Ähnliche Themen
5 Antworten

Kühlwasser ist genügend drauf ? Wenn das Ausdehnungsgefäß leer ist könnte es sein das du ein Leck hast und nun Luft im Kreislauf ist die sich im Heizungskühler fängt . Unter Umständen geht diese dann doch wieder mal durch und blubbert im Kreis bis sie wieder im Heizungskühler ist . Wenn das alles iO ist bleibt ansich nur das Thermostat als Fehlerquelle .

Themenstarteram 4. Februar 2025 um 14:25

Hi, Kühlwasserbehälter ist komplett leer. Komisch. Bin gestern wirklich noch vMax auf der Autobahn gefahren. Wasser stand bei 90°C, kein weißer Qualm oder so. Habe jetzt Kühlflüssigkeit nachgefüllt, mal schauen, wo er was verliert.

Danke für den Tip!

Hinten an der Spritzwand , versteckt hinter dem Schlauch vom Lufi zum Turbolader ist ein Entlüfter auf dem Schlauch zum Heizungskühler .

Themenstarteram 12. Februar 2025 um 5:05

Hey, es war das Thermostatgehäuse. Danke :-)

Aber hat der Kangoo keine Anzeige für Kühlwassermangel. Es fehlten ja mindesten 4 Liter, die ich nachgekippt habe. Der Behälter war ja komplett leer?!

Nein

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Trafic, Kangoo & Master