- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- G20, G21, G80 & G81
- Kann der M340i auch leise?
Kann der M340i auch leise?
Hallo zusammen,
nachdem ich meine Suche nach einem gebrauchten G21 gesundheitsbedingt ein paar Monate auf Eis legen musste, soll es jetzt wieder weiter gehen. In der Zwischenzeit habe ich hier sehr viel nachgelesen, "leider" ist so meine Liebäugelei weg vom 330i in Richtung M340i (ab EZ 2021) immer weiter gewachsen. Für mich persönlich ist die Sache mittlerweile klar pro 340i. Eigentlich das perfekte Auto. Einzig der Sound von außen macht mir etwas (und meiner Frau viel) Bauchschmerzen, ob am Ende der 330i nicht doch die bessere Option wäre. Während viele Beiträge hier darauf abstellen, wie man den 340i möglichst lauter bekommt, geht es mir eher um das Gegenteil: Kann er auch leise?
Ich habe natürlich zahlreiche Sound-Videos angesehen, aber das ist ja leider immer recht verzerrt. Probefahrt ist erst in ein paar Wochen möglich.
Auch wenn der Sound natürlich ein sehr strittiges Thema ist, würden mich dennoch eure Eindrücke interessieren. Inwiefern KANN man den 340i auch "leise" bewegen? Weckt man jeden Morgen beim Kaltstart kurz die Nachbarschaft? Macht vor-LCI vs. LCI einen Unterschied? Kann man die Lautstärke beim Start beeinflussen?
Zur Einordnung: Der X3 M40i aus 2018 meines Vaters (also noch ohne OPF?), ist mir persönlich beim Kaltstart leider auch zu aufdringlich mit dem lauten Wumms und dem anhaltenden Röhren. Ein 340i aus 2021 oder später wäre wahrscheinlich leiser?
Edit: Ich hoffe mein Anliegen kommt ein bisschen rüber. Dass es kein lautloses E-Auto ist, ist mir bewusst. Ideal fände ich eben, selbst steuern zu können ob ich jetzt unauffällig oder bisschen lauter unterwegs bin.
Vielen Dank vorab!
Ähnliche Themen
15 Antworten
Ich glaube Du solltest Dir einen Serien 340 mal Live anhöhren, ich glaube nicht, das man das auch nur annähernd als "Laut" bezeichnen kann
Der Kaltstart mag ggf. etwas lauter sein(was sich nunmal leider nicht ohne weiteres unterbinden lässt).
Die G 40i sind aber ohne Klappensteuerung oder größere Anpassungen Stinkleise. Da hört man nichts. Also wirklich fast nichts.
Die Frage sollte eher: "kann der m340i auch laut?" lauten
Nein, ich bin keiner der Leute, die jegliche heutige Sportwagen zu leise finden, aber mit geschlossener Klappe, sprich Serie, kommt da wirklich fast nichts raus. Mit Offener Klappe ist der Wagen deutlich(!) lauter. Ich selbst fahre einen g42 240i. Daher kenne ich den Unterschied ganz gut.
Bei meinem G26 M440ix mit OS8 (also mit dem durchgängigen Display-Brett) habe ich "Iconic Sound" ausgestellt.
Dadurch verändert sich auch die Klappensteuerung im Auspuff, wie hier im Forum zu lesen war.
"Iconic Sound" an hat mich vorher nicht sehr gestört, aber jetzt klingt mehr der "echte" Motorsound durch, und beim Kaltstart ist er viel "unauffälliger" als vorher.
Ich kann mir vorstellen, dass beim Start in "ECO" (Zündung an, Eco-Fahrmodus auswählen, starten) das Auto noch leiser ist.
Alles subjektiv und Geschmacksache. Am besten wirklich mal mit einem Serien-340er die verschiedenen Modi ausprobieren.
Ich wäre mir auch nicht sicher, ob der 330er wirklich leiser ist. Eventuell ist dort die Klappensteuerung und der künstliche Motorsound gar nicht in der Serie abstellbar. Kommt wahrscheinlich auch darauf an, ob M-Ausstattung?
Zitat:
@Errost schrieb am 18. März 2025 um 11:41:03 Uhr:Zitat:
Die Frage sollte eher: "kann der m340i auch laut?" lauten.
Genau das!!! Man kann den 6-Zylinder ohnehin nur noch in unmittelbarer Nähe erahnen. Kein Vergleich mehr zu meinem ehemaligen M3 (E36) oder 330 CI (E46), leider :-(
Also mit OPF braucht sich der TE da gar keine Sorgen machen.
Schade. Hatte auch gehofft, dass wenigstens der M40i noch Sound hat. Der 30d ist ja auch ziemlich leise geworden im Vergleich zu seinen Vorgängern.
Zitat:
@Kombi939 schrieb am 18. März 2025 um 11:47:38 Uhr:
Bei meinem G26 M440ix mit OS8 (also mit dem durchgängigen Display-Brett) habe ich "Iconic Sound" ausgestellt.
Dadurch verändert sich auch die Klappensteuerung im Auspuff, wie hier im Forum zu lesen war.
"Iconic Sound" an hat mich vorher nicht sehr gestört, aber jetzt klingt mehr der "echte" Motorsound durch, und beim Kaltstart ist er viel "unauffälliger" als vorher.
Ich kann mir vorstellen, dass beim Start in "ECO" (Zündung an, Eco-Fahrmodus auswählen, starten) das Auto noch leiser ist.
Alles subjektiv und Geschmacksache. Am besten wirklich mal mit einem Serien-340er die verschiedenen Modi ausprobieren.
Ich wäre mir auch nicht sicher, ob der 330er wirklich leiser ist. Eventuell ist dort die Klappensteuerung und der künstliche Motorsound gar nicht in der Serie abstellbar. Kommt wahrscheinlich auch darauf an, ob M-Ausstattung?
Ja, Iconic Sounds regelt es bis zu gewissem grad. Macht aber leider kaum einen Unterschied. Vorallem In den Lautsprechern ist der Unterschid groß.
Wenn du aber nicht grade im Sport plus startest, ändert es an der Klappe erstmal nichts. Spätestens wen du in D schaltest ist die Klappe immer zu, egal welche Einstellung du wie vor nimmst.
Die Klappe öffnet dafür eher/länger beim Gas geben.
Der 330er ist deutlich leiser.
Ich hab vorher einen 30i gehabt.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 18. März 2025 um 11:55:34 Uhr:
Schade. Hatte auch gehofft, dass wenigstens der M40i noch Sound hat. Der 30d ist ja auch ziemlich leise geworden im Vergleich zu seinen Vorgängern.
Doch der hat noch schon gut sound, nur nicht Serie.
Wenn du, für den Rennstreckenbetrieb, eine Klappensteuerung nutzt, kommt da wirklich einiges mehr raus. Dann kommt da auch einiges an burbles raus, wenn man im manuellen modus langsam ausrollen lässt oder ihn bewusst "knallen" lassen möchte wenn man schneller aus dem Gas geht. Allgemein ist der Wagen dann deutlich präsenter. Da braucht man extra keine Anlage.
Ohne das hört man den 40i nur noch, wenn man richtig gas gibt.
Kaltstart, egal im welchen Modus, ist nicht besonders leise. Sobald die Drehzahl sinkt, ist M340i relativ leise. Der Warmstart ist von dezent mit sehr markant im Sportmodus, alles dabei und kann durch die Wahl des Fahrprogramms beeinflusst werden. Im Fahrbetrieb (Comort/Eco) ist der M340i ein sehr ziviler Zeitgenosse.
Kurz: bis auf Kaltstart sehr brav und dezent.
Nötigt man den M340i nicht zum Start mit offener Auspuffklappe ist er zwar lauter als normale Autos aber immer noch relativ leise. Das Röhren fällt zwar auf, weil gefühlt 99% der Autos auf der Straße ganz anders klingen, aber wohl niemand (außer Kennern) wird sich umdrehen. Ist die Klappe offen beim Start, röhrt er wie ein Supersportler.
Zitat:
@Wounce schrieb am 18. März 2025 um 11:15:41 Uhr:
Einzig der Sound von außen macht mir etwas (und meiner Frau viel) Bauchschmerzen. Während viele Beiträge hier darauf abstellen, wie man den 340i möglichst lauter bekommt, geht es mir eher um das Gegenteil: Kann er auch leise?
Genau aus diesem Grund habe ich mich für einen 330d (6-Zylinder Diesel) entschieden. Und natürlich wegen des tollen Drehmoments untenrum.
Er schnurrt herrlich leise vor sich hin, innen und außen, und wird nie aufdringlich laut oder gar böse.
Ein Diesel würde nicht in dein Konzept passen?
Schonmal vielen Dank für all die Rückmeldungen! Die Probefahrt ist natürlich das einzig wahre Mittel hierfür, da es aber noch etwas bis dahin dauert helfen mir eure Eindrücke aber definitiv weiter.
Wahrscheinlich ist meine Wahrnehmung zu sehr vom X3 M40i meines Vaters geprägt, da wird der fehlende OPF dann doch einiges ausmachen. Der B58 macht auf jeden Fall auch in seinem X3 extrem Spaß, diese Wandelbarkeit ist schon der Wahnsinn. Ach, wem erzähl ich das...
@BeroFunk Ich fürchte nicht, bei ca. 12 Tsd. Kilometern im Jahr und einigen Kurzstrecken hatte ich einen Diesel eigentlich ausgeschlossen.
Der M340i ist meiner Meinung nach original sehr dezent in der Lautstärke aber die Wahrnehmung im Alltag wird getrübt weil das Fahrzeug gerne durch illegale Maßnahmen getunt wird und entsprechend negativ auffällt.
Mach dir keine Sorgen wegen zu hoher Lautstärke. Selbst der Kaltstart ist m.E. harmlos geworden. Hatte auch mal nen X3 M40i, wie der deines Vaters, ohne OPF. Der hat verglichen zum aktuellen G2x M40i ungefähr Faktor drei mal so Krach gemacht. War mega!
Habe letzte Woche meinen neuen G21 M40i abgeholt und bin leider etwas enttäuscht, was den Klang an geht. Gut, komme auch vom S58. Das darf man wohl nicht vergleichen. Aber gefühlt sind die LCI2 nochmals leiser geworden.
Man muss auch immer unterscheiden, ob man mit Akkustikverglasung oder ohne geordert hat. Die doppelten Scheiben mit der Folie drin nehmen viel weg vom Fahrerohr.