- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Kann dieser Wagenheber von Aldi was taugen?
Kann dieser Wagenheber von Aldi was taugen?
Hallo,
aktuell gibt es im Aldi diesen Wagenheber: click
Kann dieser zu diesem Preis was taugen? Was ist überhaupt der grosse Vorteil eines Rangier-Wagenhebers gegenüber dem Serienmässigen?
Ähnliche Themen
20 Antworten
Ich denke mal, dass bei Benutzung an normalgewichtigen PKWs man keine Probleme mit dem Wagenheber haben sollte. Da er für 2000Kg zugelassen ist und ein TÜV Siegel hat, würde ich ohne Sorge damit arbeiten. Meiner Meinung nach hat Aldi eh die besten Werkzeuge im Discounterbereich.
Problem bei diesen Wagenhebern finde ich, ist dass meine eine geeignete Stelle (Achse oder so) am Wagen braucht, um den Wagenheber anzusetzen. Bei meinem alten Golf 3 z.B. sind die original Ansatzpunkte dann nämlich recht schnell verdrückt und kaputt.
Hatte meinen G5 bis jetzt noch nuie hochheben müssen, deswegen kann ich Dir nicht sagen, wie der Schweller aussieht. Aber die originalen Wagenheber sind meistens an speziell vorgesehenen Punkten anzusetzen.
Ich habe mir vor zwei Jahren mal zwei günstige ähnliche gekauft, für den wechsel SR auf WR und umgekehrt reichen sie allemal aus.
Hi,
kann mich den Vorrednern auch nur anschließen. Zum Reifenwechsel etc. reicht der Wagenheber allemal. Für längere Arbeiten nimmt man eh natürlich Stützböcke.
Also warum nicht zugreifen.
Gruß
Schrauber
hi, zum Reifenwechsel ist der schon ok, aber immer schön ein stabiles Holz zwischen Wagenheber und Holm legen
für tiefergelegte wagen aber nicht zu empfehlen, da die mindesthöhe viel zu hoch ist und man zwischen heber und wagen unbedingt noch eine gummiunterlage legen sollte um schäden am wagen zu vermeiden.
wir hatten mal so einen ähnlichen ausm baumarkt, dachten auch...schnell zum reifenwechsel wirds reichen...
bei meinem alten astra f gings auch. beim Renault Kangoo von meinem Schwager sah es auch erstmal so aus, als würde es funktionieren. Doch als wir den Reifen hinten rechts grad angenommen haben hat der Wagenheber sich langsam gesenkt. Das Ende vom Lied war, dass einer wie bescheuert pumpen musste, während der andere schnell den Reifen montiert hat.
Der Heber war auch mit Tüv-Siegel und allem drum und dran bis 2t. Genau wie der bei Aldi...
Ich würd sagen: FINGER WEG!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Mischga
wir hatten mal so einen ähnlichen ausm baumarkt, dachten auch...schnell zum reifenwechsel wirds reichen...
bei meinem alten astra f gings auch. beim Renault Kangoo von meinem Schwager sah es auch erstmal so aus, als würde es funktionieren. Doch als wir den Reifen hinten rechts grad angenommen haben hat der Wagenheber sich langsam gesenkt. Das Ende vom Lied war, dass einer wie bescheuert pumpen musste, während der andere schnell den Reifen montiert hat.
Der Heber war auch mit Tüv-Siegel und allem drum und dran bis 2t. Genau wie der bei Aldi...
Ich würd sagen: FINGER WEG!!!!!!!!
kann es sein das die Absenkung des Wagenhebers nicht richtig zugedreht war ?
habe meinen Baumarkt/Aldi Heber schon 8 Jahre, immer noch ok
Ich habe einen ähnlichen-für das Geld macht mann nix falsch!
Gummi-Unterlage macht aber Sinn.
Auf jedenfall besser als der, der bei manchen im Kofferraum liegt.
Ich hatte mal früher einen Scheren-Wagenheber mit einer
Gewindestangenkurbel in der Mitte....das war schrott von
A-T-Buh nach 3xbenutzen war die Gewindestange abgelutscht
Schrott für 12,99€....lehrgeld
Ich habe auch so ein billiges Ding schon bestimmt 25 Jahre. Funktioniert immer noch. Einmal habe ich etwas Motorenöl in den Zylinder gefüllt weil der auf die Dauer etwas Öl verliert.
Kannst Du ohne weiteres kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von opa_hartmut
kann es sein das die Absenkung des Wagenhebers nicht richtig zugedreht war ?
habe meinen Baumarkt/Aldi Heber schon 8 Jahre, immer noch ok
ne, war wirklich alles zugedreht etc...
die eklasse von meinem dad hat das teil kaum hochbekommen...
@ugolf
vor 25 jahren gab es noch keinen schrott, was damals gemacht wurde war noch top, ach was ein zufall das ich 25 bin
Nein - nein!
Das ist kein hochwertiges Teil. Das hatte ich auch in einem Supermarkt für so 15,-- DM gekauft und es ist genauso lumpig gebaut wie die jetztigen Teile.
Aber es funktioniert und das ist die Haupsache. Es sinkt aber auch immer leicht ab weil der Hubzylinder schon undicht ist. Böcke unterstellen zur Sicherheit ist Pflicht !
Ich habe bis jetzt immer den Serien-Wagenheber benutzt. Hat immer funktioniert - und das immerhin bereits 15 Jahre. Was ist denn der grosse Vorteil eines Rangier-Wagenhebers?
Probier es einfach aus