- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Kann man die haifischflosse lackieren?
Kann man die haifischflosse lackieren?
Hallo,
ich will die haifischflosse in fahrzeugfarbe lackieren lassen...
Meine frage: Wenn ich es lackieren lasse, wird dadurch das signal beeinträchtigt?
Ich meine bei Audi sind die ja auch lackiert, theoretisch müsste es keine probleme geben, oder?
Ähnliche Themen
16 Antworten
Re: Kann man die haifischflosse lackieren?
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
theoretisch müsste es keine probleme geben, oder?
praktisch auch nicht, kannste lackieren
Das ist schonmal eine gute antwort
Ich muss dann mal fragen was sowas kostet, ich selber habe noch nie was lackiert am fahrzeug, deswegen lasse ich auch hier lieber den fachmann ran
musste mal nen lackierer fragen. bedenke dabei, das dies für den ein kleinauftrag ist...
nen fuffi + steuer sollte dir das wert sein, wenn du ne vernüftige arbeit erwartest.
Zitat:
Original geschrieben von abarthstilo
nen fuffi + steuer sollte dir das wert sein, wenn du ne vernüftige arbeit erwartest.
Ja aufjedenfall, ich bin sowieso sehr empfindlich bei solchen sachen
Ich meine, mal gelesen zu haben, dass man die Flosse auch einfach gegen die lackierte des A6 tauschen kann... und fertig.
Kann das wer bestätigen?
Re: Kann man die haifischflosse lackieren?
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Hallo,
ich will die haifischflosse in fahrzeugfarbe lackieren lassen...
Meine frage: Wenn ich es lackieren lasse, wird dadurch das signal beeinträchtigt?
Moin
nur wenn Du Unilack nimmst, bei "metallic" lassen die "Metallicpartikel" das Signal nicht mehr durch, das wirkt wie ein Faradayscher Käfig Nimmst Du aber "perleffekt" sollte der Empfang besser werden weil eine Signalkonzentration eintritt, so quasi Feldstärkebündelung
Tschau bis Montag
Vadder
Re: Re: Kann man die haifischflosse lackieren?
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Moin
nur wenn Du Unilack nimmst, bei "metallic" lassen die "Metallicpartikel" das Signal nicht mehr durch, das wirkt wie ein Faradayscher Käfig Nimmst Du aber "perleffekt" sollte der Empfang besser werden weil eine Signalkonzentration eintritt, so quasi Feldstärkebündelung
Tschau bis Montag
Vadder
Ja ich habe doch sowieso blue-graphit perleffekt, also werde ich auch die flosse in blue-graphit perleffekt lackieren lassen
....und das mit dem lackieren der haiflosse geht auch nur wenn der HAI lange genug still hällt
sorry musste einfach sein
Joa er wird das schon machen, wer schön sein will muss leiden
Willst Du ein perfektes Ergebnis, dann hol Dir eine grundierte Antenne vom A6, A3 usw. und lass diese lackieren.
Denn die Antenne vom Golf hat unten eine Gummilippe. Die kannste nicht lackieren, da sie sich beim Montieren verformt.
Die Audi-Flossen sind komplett aus Kunststoff und dichten über einen O-Ring und Moosgummi genauso gut ab.
Re: Re: Kann man die haifischflosse lackieren?
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Moin
nur wenn Du Unilack nimmst, bei "metallic" lassen die "Metallicpartikel" das Signal nicht mehr durch, das wirkt wie ein Faradayscher Käfig Nimmst Du aber "perleffekt" sollte der Empfang besser werden weil eine Signalkonzentration eintritt, so quasi Feldstärkebündelung
Tschau bis Montag
Vadder
Ich würde es ja normalerweise nie wagen, die Worte des Meisters in Frage zu stellen aber heute nacht habe ich von Mut geträumt
1) Ist die Dichte der Metallpartikel so hoch, dass es für nen Faraday reicht?
2) Wie machen die das beim A6, wo -wenn ich die anderen Beiträge richtig verstanden habe- die Antenne in Wagenfarbe lackiert ist? Es gibt den A6 doch bestimmt auch mit Metalliclackierung, oder?
Ciao
Marc
Zitat:
Original geschrieben von Landwarrior
Willst Du ein perfektes Ergebnis, dann hol Dir eine grundierte Antenne vom A6, A3 usw. und lass diese lackieren.
Aber ob es das Wert ist, ich weiß nicht , da die Antenne bei VW so ca. 100Eur kosten soll und das nur Grundiert.
Aber wie schon erwhänt wurde,
wer schön sein will muß leiden
Schau mal hier ... die waren so nett und haben im Werk Farbe drauf gemacht - und das Serienmäßig und ich hab super Empfang (hab aber auch Diversity mit ner 2. Antenne in der Scheibe)
so sieht die Antenne im gesamten auf dem Dach aus...