1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 1
  7. Kann man Kombiinstrument einfach austauschen?

Kann man Kombiinstrument einfach austauschen?

VW Touareg 1 (7L)

Ich habe meinen Touareg ohne Navigation bestellt. Im Nachhinein ärgert es mich. Einer der Gründe dafür ist die monochrome Multifunktionsanzeige im Tachoinstrument. Es ist höchstens ausreichend für die Golf-Klasse. Die farbige MFA ist da um einiges besser.
Es gibt in Ebay ab und zu gebrauchte Kombiinstrumente. Meine Frage: Kann man die mit relativ geringem Aufwand austauchen (lassen) ?
Kann jemand etwas dazu sagen?

Ähnliche Themen
15 Antworten

Also der Tausch ist möglich, allerdings mit Neuteilen unbezahlbar (800 EUR).
Und gebrauchte Teile sind extrem selten, bzw, du kannst auch nicht jedes Teil nehmen... :(

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Also der Tausch ist möglich, allerdings mit Neuteilen unbezahlbar (800 EUR).
Und gebrauchte Teile sind extrem selten, bzw, du kannst auch nicht jedes Teil nehmen... :(

Wie meinst Du das Theresias? Meinst Du mit "Teile" das Kombiinstrument an sich, oder das Zubehör, was Du extra noch brauchst?

Also ich meine die Kombiinstrumente selbst.
Ich habe mal eben fix bei mehreren Verwertern geschaut, und 'ne Dringlichkeitsnachfrage bei ner Firma gemacht, Ergebnis war: NICHTS, GAR NIX.
Also Extrem schwer zu bekommen.

Ist es aber prinzipiell möglich, ein Kombiinstrument mit monochromer MFA gegen einen mit farbigem MFA auszutauschen? Die Tachos müssen natürlich vom Touareg mit gleichem Motor stammen.
Braucht man irgendwelche Extrakabel oder Zubehör? Könnte ich es als Laie selber austauschen oder muss es die Werkstatt tun? Wenn machbar, wie sähe es mit der Garantie aus?

Danke für die Infos!

Also der Tausch ist möglich. Es muss nur die Zylinderzahl stimmen, was aber egal ist, da es nur 5,6,10 und 12-Zylinder gibt, und da jeweils eh nur einen Motor, also doch irgendwie passend.
Naja also passend zum Motor.
Theoretisch ist es nur ein rein und raus, fertig.
Praktisch müsste ich jetzt um sicher zu gehen in die Stromlaufpläne schauen...
Fakt ist aber das du das nicht selbst machen kannst, ich glaube beim Dickschiff muss dazu das Lenkrad raus (Airbag) und dann müssen die Werte vom alten Gerät noch in das neue übertragen werden, das geht nur mit Diagnose-Hardware/Software.
Spätestens aber an der Anpassung der Wegfahrsperre würdest du scheitern, denn die entsprechenden Login Codes sind extrem schwer zu beschaffen. Also spätestens das müsste die Werkstatt machen.

Danke Theresias. Werde mal meinen Händler fragen, wieviel Geld er verlangen würde.

Ich würde mit knapp 1000 EUR rechnen...
Aber genaues kann ich nicht sagen, ist ne grobe Schätzung, achja, oder er wird dich mit geht nicht abblocken ;)

sach mal bescheid wenn du das angebot hast !
Stuempf

Zitat:

Original geschrieben von stuempf


sach mal bescheid wenn du das angebot hast !
Stuempf

fefällt Die die monochrome MFA auch nicht?

:)

Tausch nicht einfach möglich !!!!

Das geht nicht - dann nach dem Tausch springt der Wagen nicht mehr an bzw. macht gar nichts mehr:
Weil in dem Kombiinstrument die Wegfahrsperre und die Schlüsselcodierung gespeichert ist.
Der Umbau ist defintiv nur in der Werkstatt möglich.
Ich weiß das weil gestern in meinem Toui das Ding getauscht wurde - weil KAPUTT - wen wunderts - und ich mußte alle Schlüssel zwecks Neucodierung der Wegfahrsperre mitbringen.
CU
Christian

Re: Tausch nicht einfach möglich !!!!

Zitat:

Original geschrieben von chris.bentele


Das geht nicht - dann nach dem Tausch springt der Wagen nicht mehr an bzw. macht gar nichts mehr:
Weil in dem Kombiinstrument die Wegfahrsperre und die Schlüsselcodierung gespeichert ist.
Der Umbau ist defintiv nur in der Werkstatt möglich.
Ich weiß das weil gestern in meinem Toui das Ding getauscht wurde - weil KAPUTT - wen wunderts - und ich mußte alle Schlüssel zwecks Neucodierung der Wegfahrsperre mitbringen.
CU
Christian

bitte lest die threads bgevor ihr einfach irgendetwas postet, nimms mir nicht krumm, aber genau die problematik hatte ich bereits angesprochen... :(
was aber den tausch nicht unmöglich macht.

Kombiinstrumententausch beim Touareg

Also, ich habe bei meinem R5 Schalter mit Stahlfedern das monochrome Kombiinstrument ausgebaut und das farbige aus einem V10 eingesetzt.Anschlüsse passen und Auto springt auch an. Sogar der Tacho obwohl er bis 320 geht zeigt wie alle anderen Instrumente richtig an.
Allerdings zeigt er Fehler beim Luftfahrwerk (weil nicht vorhanden) und der Zündschlüssel lässt sich nicht mehr abziehen da Wählhebel nicht in Position P. (Geht ja schlecht beim Schalter)
Deshalb meine frage (besitze VAGCOM) welche einstellungen muss ich ändern damit auch das funktioniert? Nach dem Rückumbau funktionierte das alte Monochrome Display nach wie vor einwandfrei.
Wegfahrsperre sitz beim Touareg übrigens nicht im Kombiinstrument sindern ist eine seperate Einheit!!

Codier mal das CAN-Gateway nochmal neu mit dem aktuellen Wert. Es wird wahrscheinlich 00006 drin stehen, also einfach den gleichen Wert nochmal codieren was eine Aktualisierung der Verbauliste zur Folge haben sollte.
Danach schaust du mal obs schon besser wird und wenn nicht postest mal ein komplettes Diagnoseprotokoll.
P.S.: Anfang 2004 (denn von da stammen die obigen Aussagen) waren wir alle noch neu mit dem dicken, die WFS ist in der Tat separat im STG für Zugangs- und Startberechtigung und man kann das Kombiinstrument problemlos tauschen ohne die WFS in Mitleidenschaft zu ziehen.

Nach dem zweiten Versuch hat es dann super funktioniert! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen