Kann mir jemand sagen wie das Teil heisst und was es kostet?
hallo das teil ist undicht, weiss jemand wie das ding heisst und was es ca kostet?
Ähnliche Themen
20 Antworten
Kühlwasserflansch, je nach Baujahr unterschiedlich. Es wäre nicht verkehrt, das betreffende Fahrzeug zu nennen, oder sollen wir raten?
Beispiel: https://www.leebmann24.de/.../?...
Sollte ein Kühlmittelflansch des M43 Motors sein. Wird gerne undicht.
Teilenummer: 11531743199 (Touring, BJ 98)
EDIT: UTrulez war schneller
@UTrulez
E36 318i Touring Bj 98 85kW
11531743199, ca 27 EUR. Im Zubehör ca. 10 EUR.
Zitat:
@UTrulez schrieb am 23. Juli 2017 um 13:25:38 Uhr:
11531743199, ca 27 EUR. Im Zubehör ca. 10 EUR.
Danke euch allen für die schnelle hilfe
Hinten am Motor befindet sich auch so ein Flansch. Wenn der vordere schon hin ist, sollte auch der hintere gewechselt werden.
Grüße
drbeschtlar
@drbeschtlar
ups noch nicht entdeckt, bin ja auch net so der schrauber. ist es eigendlich schwer son teil ranzumachen? denke ja eher nicht.
Denk an neues Kühlwasser und das danach entlüften musst nicht das da stehst auf nen Sonntag z Bsp und stehst da.
Also der Flansch hinten:
11531743679
Und da du eh entlüften musst, gleich die Entlüfterschraube mitwechseln:
17111712788
Kühlwasser wäre BASF G48 (blaugrün) ratsam. Gibt's eig überall zu kaufen. (Tankstelle, ATU, Kaufland, usw.)
Ich habe zwar schon zig mal entlüftet, aber noch nie die Entlüftungsschraube gewechselt. Warum auch? Und zu den Flanschen: An der Motorseite gibt es noch einen.
Zitat:
@ShadyTuner schrieb am 23. Juli 2017 um 19:19:34 Uhr:
Denk an neues Kühlwasser und das danach entlüften musst
nicht das da stehst auf nen Sonntag z Bsp und stehst da.
Bei ARAL gibt es das passende Mittel auch am Sonntag zum Apothekenpreis und Abfülldatum 1933.
ja okay das stimmt aber das muss ja nicht sein für den TE
Zitat:
@UTrulez schrieb am 23. Juli 2017 um 19:53:52 Uhr:
An der Motorseite gibt es noch einen.
Ich denke mal nicht, dass der TE die obere Ansaugbrücke abbauen wird für diesen Flansch, wenn er kaum Kenntnisse hat
Aber du hast Recht, der Flansch sollte auch gewechselt werden...
Meine Entlüfterschraube muss ich nie wieder wechseln, die ist aus Messing. Aber die Plastikdinger würde ich regelmäßig tauschen, ausser man hat Lust mit Feuerzeug und Schrauebdreher eine Nut zu setzen, falls sie mal wieder bricht
Abei ein Video über den anderen Flansch, da sieht man ebenfalls den vom TE erwähnten:
Man muss schon ein Schraubergen haben, wenn man alle Flansche selbst tauschen will. Schwierigkeitsgrad 3 von 10 würde ich sagen.